645er mit vielen schweren Mängel. Billig verkaufen oder reparieren?

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen,

ich fahre seit August 2010 einen 645er BMW.
Und es ist kein 08/15 6er BMW.
Kompletter M6 Umbau außen, Mittelkonsole wurde umgebaut. Gelochte Bremsscheiben. Sportfahrwerk, 21" Hartge Felgen für 6400€
Komplette Auspuffanlage mit Fächerkrümmer, Sportkats, ESD und Klappenauspuff. Video vom Sound: https://www.youtube.com/watch?v=HB3Lwhb45QQ

Also kein herkömmlicher 6er.

Ich hab ihn jetzt zum Händler gestellt und wollte ihn verkaufen. Er hat etwas Ölverlust. Ca. 1l auf 1000km.
Der Kostenvoranschlag vor einem halben Jahr war ca. 5500€, davon alleine 3200€ die Teile und 20h Arbeitszeit. Da würde der ganze Motor abgedichtet werden. Ich wollte ihn so verkaufen für 15 000€. Der KM Stand ist 185 000 und Baujahr 2004.

Jetzt kam aber auch noch das Problem dazu, dass er beim Fahren immer sehr ruckelt. Wenn man beschleunigt, nimmt er auch kurzfristig das Gas weg. Und je weniger Benzin im Auto desto mehr ruckelt er, auch beim wegfahren. Keine Ahnung was es genau ist, aber er wurde heute beim ÖAMTC überprüft und da wurde jetzt eben auch die Kupplung als schwerer Mangel angeführt und eben der Ölverlust.

Der Käufer würde ihn nehmen, wenn ich die ganzen Reperaturen machen würde. Sollte es beim Getriebe etwas mehr sein, soll das angeblich auch gleich mal 5000€ kosten. Da hat aber noch keine Werktstatt drüber geschaut. Könnte das nicht auch nur ein Sensor sein?

Das beim Ölverlust ist auch so eine Sache. Immerhin stand er schon 2 Mal Anfang des Jahres beim Freundlichen. Als erstes Zylinderkopfdichtung für 1600 und nach ein paar Wochen die Ölwanne und danach war wieder Ölverlust, also haben sie die ersten beiden Reperaturen eigentlich komplett umsonst gemacht. Beim dritten Mal haben sie mir eben gesagt das ganze würde 5700 kosten. Da würden sie denn Motor ausbauen und dann komplett abdichten, aber da hinten auch schon sehr viel blauer Rauch dabei ist, ist das auch schon ein schlechtes Zeichen? Wobei ich immer dachte das liegt an den Sportkats 😁

Was würdet ihr da machen? Grundsätzlich ist es das mit Abstand geilste Auto das ich bisher hatte und haben werden und bevor der Motor komplett den Geist aufgibt wollte ich ihn eben verkaufen, aber mit dem Ölverlust unmöglich. Jetzt ist eben zusätzlich noch das mit der Kupplung dazu gekommen.

Vor 2 Wochen hab ich mir schon einen F10 530d gekauft, aber was den Fahrspaß betrifft kein Vergleich.

Was würdet ihr in diesem Fall machen? Noch einmal in einer anderen Werkstatt begutachten lassen? Für billiges Geld fast verschenken?

LG
Manuel

Bmw
Beste Antwort im Thema

Keiner will freiwillig in einem 6er diesel fahren......

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich würde es einen Exporteur verkaufen. Den würde ich die mängel auch nicht erläutern. Da kriegst du zwar nichtmehr das geld was du gerne hättest, aber durch die zusätzlichen reparaturen und mögliche fehlerquellen die da noch vorhanden sein können reisst du ein großes Loch in dein Geldbeutel und holst weniger raus als die erste Optio, nähmlich das Auto günstig und vorallem "unverbindlich" los zu werden.
P.S Die Exporteure machen es nähmich kein deut anders!

Der Verkäufer (ein Händler verkauft ihn ja für mich) schaut mal was mit den Mängel noch zum Rausholen ist.
Er meint 8-10t. Das finde ich halt sehr schade, wenn man bedenkt, dass die Sommerreifen damals alleine 6400 und der Auspuff 7000 gekostet haben. 😁

Gründsätzlich könnte ich mir die Reperatur ja leisten, aber man weiß halt nicht was bei so einem alten Auto dann als nächstes kommt. Wirklich schade 🙁

Hi ... der Wagen steht ja ganz in meiner Nähe ;-)

Bevor ich ihn um 8000 verkaufe, würde ich ihn lieber ausschlachten. Hätte z.B
schon Interesse an M6 Schweller und Heckschürze ;-)

Die 21" Felgen sind optisch aktuell zwar nicht angesagt aber bekommt man schon los...

Hab mal meinen A8 mit Frontschaden geschlachtet und es kam viel mehr dabei raus als ich dachte... gerade wo der 6er ein seltenes Auto ist...

Zum Schlachten sind die E63 viel zu schade. Es wurden wenige gebaut und deshalb werden die mal richtige Sammlerstücke. Hier und im 7er Forum gibt es Spezialisten, die Dir den Motor zu einem vernünftigen Preis wieder reparieren. Die wechseln auch die Ventilschaftdichtungen (Ursache für blauen Rauch) ohne Ausbau des Motors. Wende Dich mal an Wally, Sebek oder BMW-Farid. Bei BMW brauchst Du das nicht machen lassen; ist im Vergleich deutlich zu teuer.

Ähnliche Themen

Also wenn die mal Sammlerstücke werden, dann behalte ich meinen 650i E64 auch, die sind noch seltener ;-)

Von Sebek habe ich auch schon gelesen, der macht auch Automatikservice und die Wasserrohr-Geschichte wenn ich mich nicht irre?

Muesste das hier sein:

Kontakt Email: info@n62rohr.de

Noch nicht mal 200000 tkm runter und so viel ärger mit den 6-er. Das Auto hat eine große machine, normalerweise geht bis fast 400000 tkm weg.
Was an Ölverbrauch betrifft, da ist ein kleines Problem, aber die andern Sachen mit knapp 6.000€ Reparatur, das tut weh.
Ich würde das Auto verkaufen, die Felgen kannst du mal runter nehmen und andere Felgen drauf machen, Auspuffanlage bleibt wo es ist "leider", aber ich würde kein Cent mehr an das Auto rein stecken.

Da wurde leider mehr in tuning gesteckt wie in den service vom wagen. Der wagen verbraucht ja nicht seit gestern öl.

@nodpf
So ein Pech muss man doch nicht haben, oder!?, das Auto hat nicht so viel Kilometer geschluckt damit so einer grosse Reparatur auf sich zu kommen muss.
Mit Ölverbrauch hat ich auch in meiner Auto, wurde aber seit 3 Monate schön beseitigt, kosten 13,99€
Ich würde jemanden finden der das Auto für etwas günstiger Reparieren kann.

Also scheinbar betrifft der ölverbrauchnur die benzinmotoren. Mein 635 D Cabrio braucht so gut wie kein öl. Musste zwischen den ölwechseln nie nachfüllen. Also dieses Auto kann ich nur empfehlen.

Keiner will freiwillig in einem 6er diesel fahren......

@nodpf
Du würdest dich wundern.
Bist du schon einen 6er Diesel gefahren oder sollte das ein Witz werden.
Also meinen mit 370 PS und 750 Nm wollte ich nicht mehr missen und wenn du fährst hörst du keinen Diesel :-)

ich denke er weiß nicht wie agil die Diesel sind. Das einzige Manko das er hat ist der Sound. und da kann man scheinbar (neuerdings) auch was machen. Und das ganze bei einem Durchschnittsverbrauch von 8 l. weiss nicht was da falsch sein soll....

@BlueGSX1000ich glaube er will mit seinen Äußerungen und seinem Nickname seine Abneigung gegenüber den Dieselfahrern zum Ausdruck bringen...;-)))

Zitat:

@BlueGSX1000 schrieb am 26. November 2016 um 09:30:49 Uhr:


@nodpf
Du würdest dich wundern.
Bist du schon einen 6er Diesel gefahren oder sollte das ein Witz werden.
Also meinen mit 370 PS und 750 Nm wollte ich nicht mehr missen und wenn du fährst hörst du keinen Diesel :-)

Das mag für Deinen F13 Diesel (und active sound design) zutreffen, der E63 ist als 635d (ich habe ihn 7 Jahre lang gefahren) eine verdammte Nähmaschine. Selbst im Mc Drive musste man sich vom dortigen Personal mit verzerrten Gesicht fragen lassem, ob es ein Diesel sei...

Ich habe das Trauma allerding mit meinem F13 650ix gut aufgerabeitet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen