645ci Cabrio Verdeck problem
Besitze ein 645er Cabrio bei den der Verdeck rumspinnt?
Während der Fahrt meckert die Elektronik, ''Verdeck Nicht Verriegelt'' wobei das Verdeck Geschlossen ist. Es Blockiert auch komplett die Funktion der Cabrios(Heckscheibe, Verdeck Keine Funktion mehr!). Der knopft blinkt rot. Und irgend wann ist es wieder wie ein wunder als ob nichts passiert währe vedeck geht einwand frei auf und zu. Ich mein es hat mit der heckklappe was zu tun?? Des öfteren wenn ich die heckklappe auf und zumache funktioniert das Vedeck nicht mehr., kann das was damit zu tun haben??. Oder hat jemand das selbe problem!!! Was kann das sein!!
Kann mir einer helfen.
Danke
Gruß
18 Antworten
Hi,
habe mit einem 650er BJ 2006 exakt das gleiche Problem.
Was war bei Dir die Ursache ?
VG Arnd
mal ne andere Frage..
seit Ihr Garagen oder Laternenparker?
beim Z4 wird der Abfluss von Dreck und Blättern verstopft was aber beim 6er ja eigentlich nicht sein kann denn beim Z4 ist das Verdeck offen.
wenn da hinten drin Wassser steht sind die abläufe dicht (warum auch immer)
wenn wie beim Z4 die Hydraulikpumpe (könnte auch was anderes sein grübel??) sitzt welche zwar abgedichtet ist aber irgendwann lässt die beste dichtung nach.. dann ist schicht im schacht.
ich vermute eher in diese richtung und bei den 1000 Steuergeräten sollte es doch möglich sein den Fehler zu finden!
im prinzip kann es nur wenige Ursachen haben.
entweder:
1. ein Sensor ist defekt (steht dann aber im FS) (Einklemmschutz, positionssensor usw.. usw..)
2. Kabelbruch (sollte auch im FS stehen da ja ein Sensor dann nicht mehr arbeitet)
3. Hydraulikpumpe defekt bzw. das Relais davon
4. Wasserschaden durch verstopfe abflüsse was wieder zu 1-3 führt.
Klar es könnte auch ein Seil gerissen sein.
was mich dann noch interessieren würde wurde das Auto eher offen oder geschlossen gefahren..
also eher als geschlossenes "22,5°C offenfahrer" oder als richtiger Cabriofahrer der von -10 bis +40°C offen fährt? (anders gesagt wie oft wurde das Verdeck betätigt)..
die BMW verdecke sind eigentlich mit die besten am Markt und gelten mit ~ 15Jahren als die haltbarsten *grübel*
ich denke dass es bei euch beiden entweder eine ausnahme ist oder irgend ein fehler denn Wasser sollte im Verdeckkasten NIE stehen..
BMW ist neuerdings nicht in der Lage das Wasser aus den Kofferräumen draußen zu lassen.
Es ist schon Traurig,
Wasser in der Ablage fürs Faltdach ist extrem gefährlich und die Abflüsse müssen sofort frei gemacht werden.
Schau mal auf der Fahrerseite bei geöffneter Abdeckung Rechts rein, dort ist eine 3 Eckige Öffnung und cleverer weise liegt direkt darunter der Radioverstärker. Also wenn das Wasser nun ansteigt oder man etwas mehr Beschleunigt oder einen kleinen Bergauf fährt wird der Verstärker mit Wasser überströmt. Das war´s dann in der Regel. Ich hatte Glück und konnte es nochmals Reparieren. Wer Hilfe brauch melden.
Noch mal zum Abfluss, im Kofferraum die Verkleidung rechts und links entfernen, da kann man die Abflüsse sehen, diese Ausbauen und schon sieht man warum es nicht auf Dauer funktionieren kann. Also im Radkasten Platz machen für den Abfluss und fertig.
Die 3 Eckige Öffnung habe ich sicherheitshalber verschlossen und über den Verstärker ein Plastikdach gebaut, doppelt hält besser. Die Ablage war aber bisher nie wieder Nass gewesen.
Mit freundlichen Grüßen
Volker