645-Familienzuwachs endlich da :)
Hallo
heute war es soweit und wir konnten endlich den 645 bei BMW abholen. Nach langer Wartezeit und einer Qual von 7 Tagen (solange steht er schon bei unserer Niederlassung) war es ein, in Jugendsprache ausgedrückt, absolut GEILES Gefühl, dieses Auto selbst zu fahren. Und vorallem der Sound, Fenster runter und den V8 blubbern hören. Mein Vater hat mich nach der Abholung dann mitgenommen und ich durfte größtenteils selber fahren. Der Sound ist echt irre, vorallem im niedrigen Drehzahlbereich. Gibt man dann vollgas springt der Drehzahlmesser dann über 6000Umdrehungen und der Motor schreit nach dem nächsten Gang, absolut HAMMER. So sah dann auch der Verbrauch von 16 Litern aus, eine Warnleuchte weist uns jetzt schon darauf hin, dass wir spätesten in 70 km tanken sollten 😁. Was mich überrascht ist das doch starke Drehmoment. Wir haben in der Familie nun 3 Diesel, e65 740d, 535d und mein e39 530d. Ich dachte immer, an einen Turbodiesel kommt nichts heran, was Elastizität angeht, aber der V8 hat mich nun eines besseres belehrt. Wieviel schub sogar in niedrigen Drehzahlbereichen drin ist, ist für mich unglaublich.
Trotz Erfahrung aus e65 und e60 kommen wi nicht ganz mit dem IDrive des 6ers klar. Das Navi erscheint nur im rechten Bild, kann man dies drehen, sodass Navi links , und BC rechts ist? Wenn ja wie. Außerdem ist in dem Feld zwischen Drehzahl und Tempo ein kleines Warndreieck, neben dem Verbrauch, wa sbedeutet das?
So viel zu den ersten Eindrücken dieser Maschine. Das grinsen will einfach nicht von mir weichen 😁 😁
Hab auch ein paar Bilder gemacht, jedoch nur mit Handy. Hoffe es reciht fürs erste, sofern ihr überhaupt Bilder sehen wollt. Bei spezielleren Bildwünschen ..........lasst es mich wissen.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von master-jedi
Nun wie du in den oben geposteten Videos sehen kannst, wäre dir auf der AB wohl das selbe passiert 😉
Wenn du das denkst..............das beste Tuning bringt nichts, wenn es zum Schluss der selbe Motor bleibt. 2 Liter sind nunmal 2 Liter und können bei höheren Geschwindigkeiten nicht mit nem größeren Motor mithalten , ob du dich nun auf den Kopf stellst der nicht. Es ist nunmal nur ein aufgeladener Motor, dem dann die puste ausgeht, wie auch beim S3. Aber gut, ich lass dich mal in dem Glauben 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Wenn du das denkst..............das beste Tuning bringt nichts, wenn es zum Schluss der selbe Motor bleibt. 2 Liter sind nunmal 2 Liter und können bei höheren Geschwindigkeiten nicht mit nem größeren Motor mithalten , ob du dich nun auf den Kopf stellst der nicht. Es ist nunmal nur ein aufgeladener Motor, dem dann die puste ausgeht, wie auch beim S3. Aber gut, ich lass dich mal in dem Glauben 😉
Also alles was gut und recht ist aber das ist ein unsinn. Puste ausgehen hat nun mal überhaupt nichts mit zylinder hubraum oder aufladung zu tun. Gegen Deinen Serien 645Ci A hat ein Astra Coupe mit ca. 290 PS mit sicherheit in jeder geschwindigkeit die nase vorn und es regelt auch nicht bei 250ab.
Gewicht spielt nämlich auch bei 240 die gleiche rolle wie bei 30kmh wenn man es beschleunigen will erschwerend kommt halt noch der Luftwiederstand dazu. Und du kannst sicher sein das der beim Astra Coupe auch geringer ist. CW 0,30 Stirnfläche 2,02.
Und Leistung die ein Motor abgibt bleibt halt auch immer leistung egal aus wieviel Kubik (Formel 1).
lg
Ich frag mich nur was er dann tut wenn Opel den Corsa OPC bringt 😁 Dann begeht der doch Selbstmord wenn er jetzt schon fix und fertig ist. Bereite dich schonmal drauf vor das der ein oder andere Kiddie in nem gechippten 200PS Turbo Corsa hinter dir sein wird 🙄
Ich glaube doch das die Leistung eines 256Ps oder 290Ps 2.0T Astras dich sehr wohl auch bei 250Km/h blass werden lässt. Den einzigen Nachteil an dem Teil seh ich nur das er im 5. in den Begrenzer läuft 😁 Zum Thema Hubraum und Vmax lass ich dich mal in deinem Glauben... oder besser Traum.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum. Oder einem Turbo
Irmscher haucht auf Wunsch ab Werk dem Vectra GTS 3.2 V6 mittels Kompressor statt den Serien 211Ps ganze 305PS ein. Das bringt ihn auf ne echte Vmax von 280Km/h.
Also alles was recht ist, aber Opel kann verdammt schnell sein. Wenn man will. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blackbird285
Also alles was gut und recht ist aber das ist ein unsinn. Puste ausgehen hat nun mal überhaupt nichts mit zylinder hubraum oder aufladung zu tun. Gegen Deinen Serien 645Ci A hat ein Astra Coupe mit ca. 290 PS mit sicherheit in jeder geschwindigkeit die nase vorn und es regelt auch nicht bei 250ab.
Gewicht spielt nämlich auch bei 240 die gleiche rolle wie bei 30kmh wenn man es beschleunigen will erschwerend kommt halt noch der Luftwiederstand dazu. Und du kannst sicher sein das der beim Astra Coupe auch geringer ist. CW 0,30 Stirnfläche 2,02.
Und Leistung die ein Motor abgibt bleibt halt auch immer leistung egal aus wieviel Kubik (Formel 1).
lg
Das ist ja mal ein Quatsch. Was ist denn mit dem S3. Soweit ich weiß hat er auch nur einen 1,8T Motor. Er ist zwar schneller von 0-100 als ein 330Ci, aber ab 200 bringt der Turbo einfach nichts mehr. Natürlich spielt Gewicht eine Rolle, nur eine sehr geringe, bei Geschwindigkeiten über 200, ganz einfach weil Faktoren wie Gegenwind usw stärker Einwirken als dass Gewicht. Und ein aufgeladener Motor lässt nunmal bei hohen Geschwindigkeiten nach, das ist nunmal so. Es zählt nunmal der Hubraum und die Leistung
@master
Dein dummes Gequatsche von, "wenn du jetzt schon fix und fertig bist begehst du dann Selbstmord" nervt. Du kannst anscheinend nicht lesen bzw das gelesene nicht verarbeiten. Ich war nur überrascht, hab mich weder gekränkt gefühlt und sonst was. Und wie schonmal gesagt, für einen 645Ci kriegt man 5 Opel, von daher geht mir es auch am Ars.. vorbei, auch wenn ein Opel schneller sein sollte. BMW fahren heißt nicht gleich der schnellste sein. Man setzt eben andere Prioritäten. Ihr fühlt euch befriedigt, wenn euer Mini-Turbomotor schneller auf 100 ist als ein BMW, ich freue mich, wenn ich auch über 200 noch locker aufs Gas treten kann, ohne zu befürchten, dass mein Motor dann den Geist aufgibt bzw ihm die Puste ausgeht, und nebenbei kann ich mich noch Unterhalten und muss nicht befürchten, dass mich jede kleine Spurrille aus der Bahn wirft oder ich nach 10 Minuten taub bin, weil der 4 zylinder im Begrenzer jault. Aber wer mir erzählen will dass ein aufgeladener 2 Liter 4 Zylinder mit 260 PS über 200 schneller sein will als ein V8 4,4 Liter 333 PS Motor, dem feht anscheinend etwas. Und wie schon gesagt.
Hubraum ist nie durch Turbo zu ersetzen, vielleicht in deinem kleinen Opelgehirn. Wie schon das Beispiel mit dem S3 gegen 330Ci zeigt, in der Beschleunigung auf 100 schneller , aber danach ist Sense.
Das Opel schnell sein kan bezweifle ich in keiner Weise, bin schon den stärkeren Speedstar turbo gefahren, nur ab 200 wird alles zäh. Du bist anscheinend noch keine ordentlichen V8 gefahren, dann würdest du nicht so einen Unsinn verzetteln.
Und nur mal so nebenbei. Wir vergleichen hier einen hochgezüchteten Tubromotor. Lass den V8 mal einen Kompressor nachrüsten. Wahrscheinlich ist dann der Corsa oder sonstiger schneller, ist ja immerhin ein 2 Liter Turbo 😁
Ähnliche Themen
Nein Mr. Cool macht das doch nichts, Neeee.
Ich zitiere dich
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
....Ich war total fertig. Hab schon beim Opel Forum nen Thread laufen, möchte wissen, was der für nen Motor hatte.
Du warst also total fertig und nun markierst du den coolen. Ich glaube dieser etwas aggressive Opel Fahrer im Opelforum hatte wohl doch recht.
Du wolltest den dicken machen und hast abgekackt, geschieht dir eigentlich dann doch recht 🙂 War halt nur ein Opel, schon scheiße ne? Und wenn du dir 10 6`er 5`er usw. kaufen kannst, ich bin dir auf Geld nicht neidisch.
Ausserdem gehörts Auto dem Papa 😉 oder soll ich dich da auch noch zitieren? Du bist ein Wiederspruch in dir selbst.
Fahr mal paar mal auf der Bahn, bis dich der erste gechippte 5`er GTI erwischt... da siehts dann nicht anders aus.
Ich weiss nicht warum einige BMW Fahrer immer dertig großkotzig sein müßen.
"Ich kann mir 10 deiner Autos kaufen um den einen was ich fahre"
Freut mich für dich, nur 1. gibts für Menschen auch was wichtigeres als ein Auto, 2. gehörts nicht mal dir und 3. fahre ich selbst seit 10 Jahren BMW und dies ist defintiv mein letzter. Ich lass mich doch nicht mit derart idiotischen Prollkindern wie dir in eine Schublade stecken. Hast du keine Eier im Sack? Ey ich hab leider keinen Schwanz, aber dafür hab ich 4500cm³. Was fürn Affe du doch bist. Und ne Schande für jeden BMW Fahrer obendrein.
@BMW_Fahrer_e46 scheint so das du von Motoren nicht wirklich viel ahnung hast aber wie sagst du so schön lassen wir dich mal in dem glauben. Und das mit dem netten kerl nehme ich zurück weil nur weil dich irgend ein kerl beleidigt wirfst du alle anderen in den gleichen topf und hebst dich in keiner weise ab. Mit dem auto seines vaters fahren und den Grosskotz machen. Für 5 Astra Coupes getunte bekommst dann übrigens auch schon einen gscheiten BMW M6 nicht die sparvariante die du fährst. Na ist das niveau jetzt tief genug?
Lies einfach mal ein motorenfachbuch bevor du so tönst. Der sinn eines Turbos ist es ja wesentlich mehr gemisch in den zur verfügungstehenden Hubraum zu bringen. Das ist dann der grund warum ein 2 liter sich dan wie ein 3 oder 4 liter saugmotor verhält (Leistungsmässig) und luft geht nur aus wenn der turbo zu klein ist.
Und um bei der Wahrheit zu bleiben ein PH3 Coupe fährt auch im letzten gang nicht in den begrenzer den das währen 290kmh und die geht er leider nicht bei 270 ist bei mir schluss.
Und stelle dir bitte vor nicht jeder der Opel fährt fährt ihn aus geldmangel. So wie auch nicht jeder BMW fahre ein finanziel sorgenfreies laben führt.
Ich hasse Klisches......
Also gut Leute, ich fahre auch mit meinem Betriebssauto (X5 4.6is) gern in der Ortschaft etwas langsamer, dass die optisch getunten Golf, Polos und irgendwelche Opel ran kommen. Dann am Ortsende geb ich aber voll Stoff, und beobachte im Rückspiegel, wie sie mit ihren Krücken nicht hinterher kommen.
Nagut, wenn es wirklich ein paar solche deppen gibt, die sich einen Opel kaufen, der 300PS hat und was weiß ich mit wie viel Drehmoment, naja, ist bestimmt nicht gut für den Motor, weil sonst Opel die Dinger gleich so verkauft hätte.
Aber bei Fahrfehlern oder plötzlich ändernden Bedingungen ist der Opel im jeden Fall gnadenlos Unterlegen, bsp. Unfälle, oder elektronische Helfer.
Dann, wenn jemand unbedingt auf der Bundesstraße 150 fahren will, dann soll er das tun, mir wäre die Folge eines erwischt werden zu groß. Oder Ortschaften, wenn jemand da mit 70 durchbrettert und ein Kind überfährt, der wird sein Leben lang nicht mehr froh. In meinen ganzen leben hab ich Autos gefahren (hauptsächlich BMW) die sich wie jetzt z.b. der 645ci von den anderen BMW absetzen. Ich fuhr u.A. mal einen 8er und den alten 6er, und vor ganz langer Zeit einen 2002 Turbo. Natürlich fuhr ich die Autos auch aus, aber nicht auf der Landstraße. Mittlerweile bin ich so weit, wenn ich auf der Bundesstraße mit 90 einen LKW hinterherfahr, Überhol ich net unbedingt an einer Stelle wo ich vor 20 Jahren noch überholt hätte. Am Ende muss eh jeder selbst wissen, was er tut, aber er sollte die Konsequenzen eines Versagens mit einberechnen.
@e46 Fahrer, für den Preis eines 6ers hätte ich mir lieber einen M3 gekauft : )
*hust* schonmal was vom EDS+ Fahrwerk mit elekronischer Dämperregelung bei Opel gehört? Die haben Sachen in ihrem Autos die hat BMW ned mal noch erfunden. Oder erst 5 Jahre später 😰 AFL bi Xenon Kurven-, Autobahnlicht usw. das geht bei Opel schon wieder in die nächste Generation. Und Fahrwerksmässig können die sehrwohl mit halten.
Zitat:
Original geschrieben von master-jedi
*hust* schonmal was vom EDS+ Fahrwerk mit elekronischer Dämperregelung bei Opel gehört? Die haben Sachen in ihrem Autos die hat BMW ned mal noch erfunden. Oder erst 5 Jahre später 😰 AFL bi Xenon Kurven-, Autobahnlicht usw. das geht bei Opel schon wieder in die nächste Generation. Und Fahrwerksmässig können die sehrwohl mit halten.
Du verwechselst gerade etwas, du bist mit e46 Fahrer im Streit, nicht mit mir. Aus erfahrung weiß ich, (ein mal war ich vernünftig beim Auto-Kauf) es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Opel-Elektronik und der Elektronik von Audi und BMW. Beispiel, 4 Kanal und 16 Kanal ABS. Mag sein, dass Opel ein paar Sachen verbaut hat, die BMW zu den Zeitpunkt noch nicht erfunden hatte, aber ich muss dich berichtigen zum Thema Kurvenlicht. Es wurde weder von Opel noch von BMW erfunden. Die Idee kam von einen französischen Autohersteller, der vor 30 Jahren seine Autos damit in Serie auf den Markt brachte.
Zu den starken und getunten Opel Motoren, ok, lasst uns aufhören Autos zu bauen, die Motoren haben, die mehr als 4 zylindrig sind. Weil wenn sie so gut sind, würde BMW, Mercedes, Audi, VW,.. selbst keine Motoren mehr produzieren sondern alle bei Opel produzieren kaufen. Und nun rate mal, warum das kein Hersteller macht? Nagut würde sich auch blöd anhören S200 oder 718i.
Zu der qualität, ich hatte vor 17 Jahren einen Opel, der ist mir wörtlich unterm Arsch weggerostet, obwohl ich ihn nicht mal 3 Jahre fuhr.
Nochmal zu den technischen Neuheiten zurück, bsp. RSC Reifen!
Wenn man Opel und BMW vergleicht, könnte man genau so gut eine Maus mit einen Hund vergleichen, weil man sie eigentlich nicht vergleichen kann und wenn dann ein paar möchtegern Schumis sich ihren Motor mit Tuning verbessern, dann ist das ihre Sache, ich hätte mir an ihrer Stelle für das Geld gleich ein besseres Auto gekauft.
Und wenn du ein Opelfan bist, dann kannst du das ruhig sein, aber nicht bei der BMW-Fahrer-Fraktion, kann mich noch daran erinnern, wie ein Honda-Fahrer im 1er Forum erzählt hat, dass er jeden M1 abhängt.
@e46 fahrer, aber er hat recht, spar dir erst ma des Geld für einen 6er zusammen.
achja und noch was
in den letzten 14 Jahren fuhr ich BMWs die meisten im 4. Jahr verkauft wurden. In diesen 14 Jahren habe ich keinen Cent für Reperaturen ausgegeben, auch nicht nach der Garantiezeit, weil BMW, wenn eine Reperatur nötig wurde, es auf Kulanz repariert hat.
Herr pfarrer das gleiche habe ich bei Audi Renault und sogar Opel,und anderen marken erlebt. Sprich wenn man ein gern gesehener kunde ist und vor allem eine firma hat zahlt man in den seltesten fällen für eine Reparatur.
Und eines kann man Opel sicher nicht nachsagen, nähmlich das die keine ahnung von motoren haben.
Opel und BMW das sind schlicht und ergreifend zwei verschiedene Marketingkonzepte und erfolgreicher ist eindeutig Opel oder wie würde man sonst die absatzzahlen beurteilen Opel vs. Miniaturfirma BMW.
Ich würde jedenfalls lieber der besitzer von opel sein.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von blackbird285
Ich würde jedenfalls lieber der besitzer von opel sein.
gruss
So und genau das ist der Unterschied, was bringt des des Diskutieren, wir wissen eh, dass e46 Fahrer für sein Geld bisher wenig gearbeitet hat. Ist einerseit gerechtfertigt, weil er reiche Eltern hat. Wenn du lieber Opel fährst, dann tu das, ich werde deine Meinung genau so schlecht ändern können, wie du meine.
Zitat:
Original geschrieben von blackbird285
Also alles was gut und recht ist aber das ist ein unsinn. Puste ausgehen hat nun mal überhaupt nichts mit zylinder hubraum oder aufladung zu tun. Gegen Deinen Serien 645Ci A hat ein Astra Coupe mit ca. 290 PS mit sicherheit in jeder geschwindigkeit die nase vorn und es regelt auch nicht bei 250ab.
Gewicht spielt nämlich auch bei 240 die gleiche rolle wie bei 30kmh wenn man es beschleunigen will erschwerend kommt halt noch der Luftwiederstand dazu. Und du kannst sicher sein das der beim Astra Coupe auch geringer ist. CW 0,30 Stirnfläche 2,02.
Und Leistung die ein Motor abgibt bleibt halt auch immer leistung egal aus wieviel Kubik (Formel 1).
lg
ich würde trotzdem lieben serien 645CiA (oder 630CiA) fahren wollen als so en astra