60a Sicherung nicht da.
Moin,
habe mich vor kurzem einen Mondeo mk3 2.0 tdci in Ghia Ausstattung gekauft, da der Tempomat nicht funktioniert habe ich mir die Sicherungen erst im Motorraum überprüft und da viel mir auf das der 60A sicherung nicht da ist, das ist die von der vorglühanlage, aber vorgehen tut er wohl zumindest das Lämpchen leuchtet auf im KI, was ist da jetzt los ist das bewußt gemacht? Oder......Wie soll ich das sehen, die Sicherung F82 schaue ich mich morgen an.
Kaltstart ist in der ersten 5 Sekunden nicht so wie es sein soll, wenn er warm ist startet er einwandfrei.
grüße
15 Antworten
Checke die Waschdüsen auf Kurzschluss, wenn die F82 durch ist.
Dann miss ob Bordspannung am Relais 70 anliegt, dürfte ja dann ohne Sicherung nicht vorhanden sein.
Zitat:
@toontje schrieb am 16. März 2016 um 21:17:21 Uhr:
... Mondeo mk3 2.0 tdci ..., da der Tempomat nicht funktioniert .....
Kaltstart ist in der ersten 5 Sekunden nicht so wie es sein soll, wenn er warm ist startet er einwandfrei.
Klimaanlage funktioniert sicher auch nicht 😉
Wie schon geschrieben, die berühmte Sicherung 82 checken. Wenn die durch ist erst mal nach den Waschdüsen schauen. Ist sicher eine verbrannt
Dein Kaltstartproblem könnte ein verschlissener Injektor sein
Ähnliche Themen
Moin,
die Sicherung F82 war ok, jetzt muss ich ihn wohl auslesen lassen oder....?
Das Kaltstart Problem vermute ich eher bei die Glühkerzen, kann man irgendwo sehen welche sicherungen bei mein Auto gehören, weil bei der sicherungskasten im Innenraum fehlen uch welche und ich weiß nicht ob da welche hin müssen.
Grüße
F82 auch auf Durchgang geprüft mittels Multimeter?
Falls nicht auf Durchgang prüfen! Hab schon oft gesehen das Sicherungen äusserlich "in Ordnung" aussahen und trotzdem durch gebrannt waren...
Wenn Klimaanlage + Tempomat nicht funktionieren ist es unweigerlich die F82 da die den kompletten Schaltkreis abdeckt!
Bei gewissen Ausstattungsvarianten kommen diverse Sicherungen nicht, ändert nichts daran das sie alle erdenklichen möglichkeiten in der Bedienungsanleitung abdrucken müssen 😉
Sofern er problemlos läuft, wage ich zu bezweifeln das dort Relais oder Sicherungen fehlen!
Moin Loki1709,
ach so, ich dachte das alle sicherungen die auf dem Deckel stehen auch anwesend sein, also falsch gedacht von mir, den Sicherung habe ich schon ersetzt hat bis jetzt nix gebracht, Freitag mal nachschauen dann habe ich Zeit, oder hast du noch ein Guten Rat?
Ich habe auch schon gelesen das es an korrigierte steckVerbindung liegen kann, der bei der Beifahrer sitzt, komm ich daso dran oder wie ist das?
Grüße,
Toontje
Nabend,
nur zum besseren Verständnis... Du hast dir den Wagen vor kurzen gekauft... Hat beim Kauf der Tempomat funktioniert? Desweiteren funktioniert die Klimaanlage bei dir im Fahrzeug?
Das eine Sicherung im Motorraum fehlt für die Vorglühanlage ist sehr merkwürdig, und sollte eigentlich nicht sein... Es kann natürlich möglich sein, das eine schlaue Werkstatt(oder der schlaue Vorbesitzer) mal beim wechseln der Glühkerzen die Köpfe abgerissen sind und man darauf den einfachen Weg gegangen ist und einfach die Sicherung der Vorglühanlage gezogen hat um diese gänzlich abzuschalten.
Vllt. hatte das Fahrzeug auch mal einen Schaden(wo der Airbag geflogen ist) und hat darauf ein gebrauchtes Lenkrad von Ebay mit Knöpfen bekommen weswegen die Knöpfe nur Attrappe sind.
Da wäre wiegesagt sehr interessant zu Wissen inwieweit die Klima funktioniert, da diese im Schaltkreis mit dem Tempomat abgesichert ist!
Ich werde es morgen mal testen, bei der Probefahrt habe ich da nicht auf geachtet ehrlich gesagt, unfallschaden habe ich nicht entdecken können, abwarten also, kann mann das sehen von die Köpfe von die Glühkerzen?
erstmal Dankeschön.
grüße
Mit den Köpfen der Glühkerzen würdest du höchstens sehen wenn du die Ansaugbrücke abbaust, darunter befinden sich dann die Glühkerzen ... Was aber auch kein Drama sein sollte, Auto springt ja auch so an, gelle? 😁
Grundsätzlich und das sag ich immer wieder beim Autokauf ... jeder Knopf der existiert hat eine Funktion und die sollte beim Gebrauchtwagenkauf auch geprüft werden ... Denn was nicht funktioniert ist Grund um den Preis nach unten zu drücken.
Du könntest ja mal bei Ford Etis schauen was das Fahrzeug für Sonderausstattung hatte, oder alternativ die Fahrgestellnummer posten das ich mal schaue was an Sonderausstattung verfügbar war.
Gruß Loki
Moin,
hier ist meine fahrgestellnummer WF0WXXGBBW4C00580, SCHÖNENDANK im voraus, kannst du die sicherungs belegung da auslesen?
Grüße,
Toontje
Hallo,
nein dies kann ich dort nicht auslesen... Was ich aber auslesen kann damit ist folgendes:
Edelstahlabdeckungen - Vordertür
Montagewerk Genk
Mit SVO-Anwendung/Schild
Marketing-Stufe 1
Ohne Verzierungs-RSO
(-) SVP
Mit elektron. Stabilitätsregelung
Spare Wheel Warning Sticker
El. Fensterheber vorn mit quickdown
El. Fensterh. hnt. Hebe-/Senkautom.
Nur Für Beheizte Windschutzscheibe
Mit einfarbiger Instrumententafel
Mit Teppich-Bodenmatte, vorne
Mit Teppich-Bodenmatte, hinten
Mit Isolation
Dachgepäckträger ohne Querstreben
Nur Für Auáenspiegel mit Elekt.Bet.
El. verst./heizb. Einstiegsl.-Sp.
Mit karosseriefarbenem Außenspiegel
Armlehne hinten Mitte m. Stauk.
Sitzheiz. - Fahrers. - var. Temp.
M. Sitzh. - Beif. - var. Temp.
Mit Sicherheitsgurt-Warnleuchte
Mit El. 2-Fach-Verstell., Fahrers.
Mit Man. 2fach. Beif.-Sitzverst.
Ohne Anhängerkupplung
Mit Leder-Schalthebelknauf
Mit Fernsteuerung - Türentriegelung
Mit Wisch-/Waschanl. - Hecksch.
Mit Wischautomatik Windschutzsch.
Mit heizbarer Wascherdüse
Air Curtain Restrnt LH
Kopfairbag rechts
Deployable Anti-W'Lash Restr
Mit intelligentem Fahrerairbag
Mit intelligentem Beifahrerairbag
Mit Seitenairbag - Fahrerseite
Mit Seitenairbag - Beifahrerseite
Mit Stahl-Reserverad
Mit Standard-Stoßdämpfern (OHNE Niveauregulierung) hinten
6,5x16" Leichtmetallfelge (6 Sp.)
205/55VR-16 BSW Tyre
With Conventional Spare Tyre
Mit Goodyear Allwetter vorn
Mit Goodyear Allwetter hinten
Radsicherungsmuttern
Mit Standard-Radaufhängung
Ohne Bremsassistent
4-Rad-ABS
Nur Für Antriebsschlupf-Regelsystem
Windl.einl.-geruchsakt. Feinl.fltr
Ohne Heizung
Mit lederbezogenem Lenkrad
M. Verbrauchsrechner, Symbolsprache
Ohne Einparkhilfesensor
Ohne Diebstahl-Warnanlage
Ohne Vorausrüstung - Radio
Ohne Zusatz-CD-Spieler
Multimed.-CD (Grundausst.)+AM/FM
Multimedia-System Ausrüstung 1
Ohne Diversity-Antenne
Mit vier Lautsprechern
Ohne Unterhaltungssystem
Mit Radiobedienung an Lenksäule
Mit Zigarettenanzünder
Mit Zusatzsteckdose
Mit Nebelscheinwerfern
M. autom. ein-/ausschaltb. Scheinw.
Dort ist nichts vermerkt von Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)...
Nun kann es nachgerüstet worden sein, oder wie von mir vermutet dass das Lenkrad nach einen Unfall mit geknallten Airbag gegen eins von Ebay mit Tempomatknöpfen ausgetauscht wurde...
Gruß
Moin Loki1709,
alles klar ich Danke dir, dann werde ich mal schauen ob ich den nach rüsten kann.
grüße
Moin,
nachrüstbar sind die auf jeden Fall, die Frage ist ob der Kosten - Nutzen Faktor für das Fahrzeug dies am Ende wert ist.
Vorallem weil ich aus persönlicher Sicht sagen muss, das ich bei weiten bessere Tempomaten gesehen habe, als das was Ford im Mondeo verbaut hat... Der ist derart träge und braucht ewig um sich auf neue Fahrsituationen einzustellen, wo andere Fahrzeuge sehr konstant in einer Steigung Gas geben und im Gefälle entsprechend Gas wegnehmen, braucht der Mondi meist erstmal eine ordentliche Gedenksekunde ... oder auch 2 bis er merkt: " Oh, das geht ja bergab, ich sollte mal Gas wegnehmen ...
Desweiteren lässt der Tempomat sich auch nicht feinjustieren, sondern ist vielmehr auf 5 km/h Sprünge begrenzt ... Falls dir die Möglichkeit offen steht mit einen Mondi mit Tempomat mal eine Runde zu drehen empfehle ich dir dies, bevor du diesen eventuell nachrüsten möchstest.
Gruß - Loki