60000Km-Inspektion "Die spinnen doch"

Audi A6 C6/4F

Habe heute meinen 60000Km Kundendienst hinter mich gebracht und obwohl ich selbst mein Öl mitgebracht hatte, kostete das ganze 411€.
Ich finde das total überzogen, die spinnen doch!
1 Ölfilter, 1 Kraftstofffilter und 1 Pollenfilter und der Rest ist wohl Arbeitslohn oder was??
Danke kein Verständnis!
Was habt Ihr dafür hingeblättert?

Beste Antwort im Thema

Geiz ist geil und auch wir haben in unserer Firma mit den Sparbroten zu kämpfen. Da wird um Teufelkommraus ein dickes und möglichst teures Auto gefahren nur um vor den Nachbarn angeben zu können und hinterher wird ob der Kosten gejammert.
Auto billig im I-Net kaufen, den Händler vor Ort das Öl aufs Aug drücken, kostenlose MMI Updates verlagenn und sich dann wundern wenn der Service nicht mehr das ist was es früher mal war.

291 weitere Antworten
291 Antworten

2,0 TDI B.J 2010 Öl 5W40 ich glaube falsch

Zitat:

Original geschrieben von druschik


2,0 TDI B.J 2010 Öl 5W40 ich glaube falsch

Man könnte auch in ganzen Sätzen schreiben, dann weiß man auch , was gemeint ist. Wenn du sagen willst, daß das 5W40 nicht genommen werden darf, dann ist das richtig. Bei Fahrzeugen mit DPF ist das 5W30 nach 50700 bindend.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von druschik


2,0 TDI B.J 2010 Öl 5W40 ich glaube falsch
Man könnte auch in ganzen Sätzen schreiben, dann weiß man auch , was gemeint ist. Wenn du sagen willst, daß das 5W40 nicht genommen werden darf, dann ist das richtig. Bei Fahrzeugen mit DPF ist das 5W30 nach 50700 bindend.

Das meine ich auf dem Zettel steht 5W40.Aber was da drin ist ich habe keine ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von druschik



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Man könnte auch in ganzen Sätzen schreiben, dann weiß man auch , was gemeint ist. Wenn du sagen willst, daß das 5W40 nicht genommen werden darf, dann ist das richtig. Bei Fahrzeugen mit DPF ist das 5W30 nach 50700 bindend.

Das meine ich auf dem Zettel steht 5W40.Aber was da drin ist ich habe keine ahnung.

Wenn das drin ist, was auf dem Zettel steht, dann ist es falsch und bei dem Km-Stand sogar Kulanz gefährndend, denn definitiv muss das 5W30 verwendet werden.

Und wenn du keine Ahnung hast, dann informiert man sich im Bordbuch, Serviceplan oder auch beim Freundlichen. Auf jeden Fall würde ich das Öl austauschen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von druschik


Das meine ich auf dem Zettel steht 5W40.Aber was da drin ist ich habe keine ahnung.

Wenn das drin ist, was auf dem Zettel steht, dann ist es falsch und bei dem Km-Stand sogar Kulanz gefährndend, denn definitiv muss das 5W30 verwendet werden.

Und wenn du keine Ahnung hast, dann informiert man sich im Bordbuch, Serviceplan oder auch beim Freundlichen. Auf jeden Fall würde ich das Öl austauschen lassen.

Inspektion mit Öl wechseln habe ich bei Audi werkstatt gemacht for 1 monat

Dann frage doch die Werkstatt, was die verwendet haben. Was steht denn zum Thema Öl auf der Rechnung? Dort sollte auch das verwendete Öl vermerkt sein, genauso wie im Serviceplan.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Dann frage doch die Werkstatt, was die verwendet haben. Was steht denn zum Thema Öl auf der Rechnung? Dort sollte auch das verwendete Öl vermerkt sein, genauso wie im Serviceplan.

hier ist mein Rechnung.

http://www.motor-talk.de/.../rechnung-i206011447.html

Zitat:

Original geschrieben von druschik



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Dann frage doch die Werkstatt, was die verwendet haben. Was steht denn zum Thema Öl auf der Rechnung? Dort sollte auch das verwendete Öl vermerkt sein, genauso wie im Serviceplan.
hier ist mein Rechnung.
http://www.motor-talk.de/.../rechnung-i206011447.html

Dann verstehe ich nicht, warum du hier Alarm machst. Steht doch eindeutig drin, daß LL3 verwendet wurde. Wie schon gesagt, selbst informieren hilft oder bekommst du immer alles vorgekaut. Und hättest du das Öl selbst angeliefert, dann hätte dich das Öl nur 35,-€ inkl. Versand gekostet.

Was mich noch wundert, ist die Tatsache, daß nur der flexible LL-Ölwechselservice durchgeführt wurde. Eigentlich wäre auch der LL-Inspektionsservice fällig, da dieser alle 30.000km durchzuführen ist.

Etwas ist hier faul.
Entweder falscher Ölzettel angehängt oder falsche Angaben in der Rechnung.
Wenn die Ölsorte stimmt mit dem Ölzettel - dann ist die falsch für den Motor und LongLife-Serviceintervale!
Longlife 3 muss 5W-30 Motoröl sein.

Zitat:

Original geschrieben von fedos


Etwas ist hier faul.
Entweder falscher Ölzettel angehängt oder falsche Angaben in der Rechnung.
Wenn die Ölsorte stimmt mit dem Ölzettel - dann ist die falsch für den Motor und LongLife-Serviceintervale!
Longlife 3 muss 5W-30 Motoröl sein.

Frühmerker.😁 Das war doch schon hinlänglich geklärt.

Ich würde davon ausgehen, dass die Rechnung stimmt und 5W30 drin ist. So einen Öl-Zettel hat man schnell mal vertauscht. Du kannst aber mal den Meister fragen, was die da reingefüllt haben, da der Zettel was Unpassendes vermeldet. Die werden das entweder klarstellen (falscher Zettel) oder eben nachbessern (Ölwechsel wiederholden) müssen.

Mein bisher letztes Erlebnis in einer Audi/VW-Werkstatt war eine Anfrage zum "simplen" Ölwechsel , wenn ich das Öl , den Filter und die Dichtungen mitbringe , also reine Arbeitszeit für den Ölwechsel ohne irgendwelche Zusatzarbeiten . Der Kostenvoranschlag betrug mehr als 180 Euro inkl. Altölentsorgung ( wobei die Werkstatt das Altöl verkauft und daran noch einmal verdient ) . Überraschenderweise bin auf dieses "gute Angebot" nicht eingegangen . Werden die reinen Ölwechsel neuerdings von hochdotierten , habilitierten Universitätsabsolventen oder von Vorstandsvorsitzenden durchgeführt ?

Zitat:

Original geschrieben von ric1


Mein bisher letztes Erlebnis in einer Audi/VW-Werkstatt war eine Anfrage zum "simplen" Ölwechsel , wenn ich das Öl , den Filter und die Dichtungen mitbringe , also reine Arbeitszeit für den Ölwechsel ohne irgendwelche Zusatzarbeiten . Der Kostenvoranschlag betrug mehr als 180 Euro inkl. Altölentsorgung ( wobei die Werkstatt das Altöl verkauft und daran noch einmal verdient ) . Überraschenderweise bin auf dieses "gute Angebot" nicht eingegangen . Werden die reinen Ölwechsel neuerdings von hochdotierten , habilitierten Universitätsabsolventen oder von Vorstandsvorsitzenden durchgeführt ?

habe 196Euro bezahlt nur fuer Oelwechsel.. Oel selber mitgebracht.. Filter und Co vom 🙂

Hast bestimmt einen S oder RS6?

Ich denke schon, dass die mindestens eine Stunde im Gange sind und eben beim mitgebrachten Material einfach nur an der Arbeitszeit zu verdienen ist.

Kann ich nachvollziehen und würde es nicht anders anbieten - ich gehe von 180,- EUR brutto aus.

Gäbe es bei mir nicht für den Preis.

Zitat:

Original geschrieben von ric1


Mein bisher letztes Erlebnis in einer Audi/VW-Werkstatt war eine Anfrage zum "simplen" Ölwechsel , wenn ich das Öl , den Filter und die Dichtungen mitbringe , also reine Arbeitszeit für den Ölwechsel ohne irgendwelche Zusatzarbeiten . Der Kostenvoranschlag betrug mehr als 180 Euro inkl. Altölentsorgung ( wobei die Werkstatt das Altöl verkauft und daran noch einmal verdient ) . Überraschenderweise bin auf dieses "gute Angebot" nicht eingegangen . Werden die reinen Ölwechsel neuerdings von hochdotierten , habilitierten Universitätsabsolventen oder von Vorstandsvorsitzenden durchgeführt ?

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Ich denke schon, dass die mindestens eine Stunde im Gange sind und eben beim mitgebrachten Material einfach nur an der Arbeitszeit zu verdienen ist.
Kann ich nachvollziehen und würde es nicht anders anbieten - ich gehe von 180,- EUR brutto aus.
Gäbe es bei mir nicht für den Preis.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear



Zitat:

Original geschrieben von ric1


Mein bisher letztes Erlebnis in einer Audi/VW-Werkstatt war eine Anfrage zum "simplen" Ölwechsel , wenn ich das Öl , den Filter und die Dichtungen mitbringe , also reine Arbeitszeit für den Ölwechsel ohne irgendwelche Zusatzarbeiten . Der Kostenvoranschlag betrug mehr als 180 Euro inkl. Altölentsorgung ( wobei die Werkstatt das Altöl verkauft und daran noch einmal verdient ) . Überraschenderweise bin auf dieses "gute Angebot" nicht eingegangen . Werden die reinen Ölwechsel neuerdings von hochdotierten , habilitierten Universitätsabsolventen oder von Vorstandsvorsitzenden durchgeführt ?

ja es gibt ja noch den Premiumzuschlag vom A zum S und RS-Modell und dieser betreagt ca. 50% 🙂

Aber mein 🙂 hat mir damals gesagt dass der S6 mehr Abdeckungen hat als der A6 deswegen dauerts doppelt so lang.. Ha ha ha... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen