60000 km Inspektion- was kostets beim Freundlichen, oder lieber zur freien Werkstatt?
Hallo Männer!
Bei meinem 1,9 TDI steht nun bald die 60000er Inspektion an. Wer hat die schon hinter sich und kann was über die Kosten und evtl. Teiletausch berichten?
Bin schon am überlegen, ob ich vielleicht zur freien Werkstatt meines Vertrauens fahre, die sich auf VW und AUDI spezialisiert hat. Die führen ja die Arbeiten auch nach Herstellervorgaben durch. (auf keinen Fall ATU)
Aber wie ist es dann mit der Mob.-garantie bzw. späteren Kulanzanträgen, wenn mir dann doch mal der Motor oder das Getriebe um die Ohren fliegt, obwohl alles ordnungsgemäß gewartet wurde?
Welche Erfahrungen habt Ihr damit? Ich weiß, der Un- Freundliche ist immer die bessere Wahl, aber vertrauen tue ich den Typen mittlerweile auch nicht mehr!
Wieviel habt Ihr gezahlt???
Bis denne Papplöffel
23 Antworten
Hallo zusammen,
an meinem Gebrauchten ist nun die 60k-Inspektion fällig, die vom VW-Vertragshändler mit 500 Euronen inkl. Ölwechsel & Bremsflüssigkeitsservice angeboten wird. Dies erscheint mir ziemlich sportlich und dabei kam natürlich die Frage nach einer freien Werkstatt auf bzw. Kostenreduktion auf.
1) Haben freie Werkstätten auch Zugriff auf die einzelnen aktuellen Inspektionspunkte?
2) Wo kann ich eine entsprechende Aufstellung bekommen?
3) Gerne würde ich das Long-Life-Öl verwenden, nur soll VW die Preisstellung dafür sehr weit oben angesetzt haben, welches günstigere Alternative, der VW-Norm entsprechend, könnte ich beistellen?
4) Kann man eine Beistellung auch für die Bremsflüssigkeit empfehlen und wenn ja, welche Alternativen gibt es hier?
Danke & Gruß
MV
Einfach mal das Forum durchzusuchen würde schon einege Fragen beantworten. Einen anderen Freundlichen fragen. Intervall- u. Inspektionsservice sollten ca 200,-€ plus Zusatzarbeiten und plus Material(Filter, etc) kosten, das Öl aus dem Netz ca 30,-€(http://www.levoil.de/.../?...).
Bremsflüssigkeitswechsel sollte bei eventuellem Fokusangebot 49,-€ kosten. Eventuelle Uddates gibt es nich bei der Freien, genauso wie sie manchmal Probleme haben, auf LL-Intervall zu kodieren. Und mögliche Kulanzansprüche sind dann auch flöten.
Der Touran bremst an der VA ca 30% an der HA ca 70%. War im Oktober beim TÜV- beim Freundlichen. Dort wurden ohne mein Wissen die Beläge/Scheiben der VA erneuert. KM Stand 89000.........
Achso........Kosten der 60000er Inspektion.......mit DSG Ölwechsel 266 € beim Freundlichen....
Gruß
Zitat:
@knutschkugel3 schrieb am 3. November 2014 um 13:30:38 Uhr:
Der Touran bremst an der VA ca 30% an der HA ca 70%. War im Oktober beim TÜV- beim Freundlichen.
Diese Aussage ist ja der totale Mumpitz! Umgekehrt passt dies schon eher.
Selbst wenn an der HA zuerst die Scheiben u. Beläge erneuert wurden, so heißt dies nicht, dass die Hinterachse mehr zu tun hat. Unterforderung ist hier das Problem, sodass die Scheiben Rostringe ansetzen und die Beläge in den Belagführungen fest gammeln, dann kommt es natürlich auch zum Verschleiß.
Gruß
Ähnliche Themen
@ TS
Ich würde die WS Wahl auch vom Alter des FZGs abhängig machen. Je mehr Jahre es schon auf dem Buckel hat, um so unwahrscheinlicher, dass VW sich bei einem Defekt kulant zeigt. Das gilt auch, wenn nur 60 Tkm auf dem Tacho stehen. Die Grenze zwischen teurer VW WS und der Freien würde ich bei einem FZG-Alter von 6 Jahren ziehen.
Zu Deinen Fragen:
- ja
- ERWIN
- hier ein Bsp. für eine preiswerte Ölquelle in den Weiten des www: http://www.motoroel100.de/.../?...
- auf Aktionsangebote achten
Falls die WS (selbst VW hat da gelegentlich Probleme 😁) mit der Codierung des LL-Intervalls überfordert ist: Hilfe eines VCDS Users in Anspruch nehmen. Der wird das in wenigen Minuten für ein Trinkgeld erledigen.
Hallo zusammen,
danke für Eure schnellen Informationen 🙂
Ich habe nun eine freie Werkstatt gefunden, die die fällige Inspektion für 229,- Euronen anbietet.
Danke & Gruß
MV
Zitat:
@Massenvater schrieb am 14. November 2014 um 10:00:04 Uhr:
Hallo zusammen,danke für Eure schnellen Informationen 🙂
Ich habe nun eine freie Werkstatt gefunden, die die fällige Inspektion für 229,- Euronen anbietet.
Danke & Gruß
MV
Viel mehr würde es beim Freundlichen auch nicht kosten. Abhängig vom Alter des Touran, welches du "verschwiegen" hast, gibt es Fokusangebote für den Service, und auch der Bremsfl.-Wechsel ist für 49,-€ zu haben, inkl. Bremsfl..
Ja, VW hatte mir für die letzte Inspektion (31.10.) 10% Rabatt gegeben - wenn das Fahrzeug älter als 5 Jahre ist, gibt es Rabatt, sagten sie mir.
Ob das mittlerweile eine allgemeine Regel ist oder nur für diese Werkstatt zutrifft, weiß ich nicht.
Touran 2.0 TDI 140 PS bei VW 60000 km. Intervall-Service , OEL , Filter, Staub- u. Pollenfilter, Bremsflüssigkeit. 286,43 €... / Arbeitspreis 138,34 / Material 102,36 / Umsatzsteuer 45,73 /