60% Spritkosten sparen...
*lol*grins*lach*
Habe gerade mal nachgerechnet...
Dieses WE... Benzin 145Cent... Gas 60Cent... Das sind nur 41% des Benzinpreises... Echt cool diese Erhöhungen - die Anlage amortisiert sich immer schneller...
Fröhliches Pfingst-Gasen 😉
PS:
Können nicht endlich Pfingsten, Ostern und Weihnachten und die Sommerferien auf einen Tag fallen? Ein Benzinpreis von 3 Euro wäre noch viel schöner...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gasjeeper
Es kann ja jeder Umrüsten wenn er will
wo kann man dazu denn ein paar infos finden und was hat euch der spaß gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von romy2
Wenns einen interessiert such ich mal die Höhe der Steuer in Polen raus, und wie sie erhöht worden ist.
Ja, Steuer auf LPG und der Durchschnittspreis wäre interessant- in D sind es ja ca. 9 Cent/Liter.
@Mepomuck so pauschal kann man das nicht beantworten- kommt auf den Motor und das Baujahr an. Ein neuer Hummer ist teurer als ein 15 Jahre alter Polo.
Ich fahre zwar auch mit Gas, aber so sicher wäre ich mir nicht, dass der Spaß billig bleibt. LPG wächst nicht auf Bäumen, sondern wird uns von den netten Ölmultis verkauft, die auch das Benzin produzieren. Ich würde nicht ausschließen, dass die die Preise für Gas auch irgendwann mal willkürlich nach oben drehen.
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Das gleiche... Konstante Preise...
eine Freude besonders zu solchen Anlässen - seit fast 2 Jahren kein Benzin mehr gesehen *lol* wusste gar nicht, wie schweineteuer das mittlerweile ist - habe es durch die Medien erfahren *grins*Die anderen Gaser können wenigstens zu Tiefstpreisen rechtzeitig "bunkern"...
Das Leben kann so schön sein... Es lebe die Unabhängigkeit.... (von den Multis 😉
Stehen lassen? Nööö, bin zu faul zum laufen...
Schnell mal übers WE weg - kein Gedanke an Fahrkosten...
Kostenmäßig liege ich kaum schlechter als Du: 6,0 L Diesel/100 KM. Ich meine dass Du 10-12 L Gas verbrauchen wirst 🙄
Deine Denkweise ist verständlich, ein intelligenter Mensch jedoch hätte so etwas nicht geschrieben 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Kostenmäßig liege ich kaum schlechter als Du: 6,0 L Diesel/100 KM. Ich meine dass Du 10-12 L Gas verbrauchen wirst 🙄
er hat ja einen link zum spritmonitor in signatur, kannst ja nachschauen. 😉
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von Mepomuck
wo kann man dazu denn ein paar infos finden und was hat euch der spaß gekostet?
Hier im Forum bist Du genau richtig. Was hast Du denn für ein Auto?
Bis einschl. Euro2 geht eine einfache Venturianlage - die kostet zw. 1300 - 1500 €. Ab Euro3 muss es eine sequentielle Anlage sein. Je nach Zylinderzahl kostet die Umrüstung dann 2300 - 3000 €. Gerade ein Euro2-Fahrzeug lohnt es sich auf Gas umzurüsten da die Umrüstung doch relativ günstig ist und die Kosten relativ schnell wieder rausgefahren sind.
Sag uns was Du für ein Auto hast - dann bekommst Du gern mehr Infos.
Zitat:
Original geschrieben von patrick_hm
Ich fahre zwar auch mit Gas, aber so sicher wäre ich mir nicht, dass der Spaß billig bleibt. LPG wächst nicht auf Bäumen, sondern wird uns von den netten Ölmultis verkauft, die auch das Benzin produzieren. Ich würde nicht ausschließen, dass die die Preise für Gas auch irgendwann mal willkürlich nach oben drehen.
Ich finde deine Meinung interessant, weil sicher viele so denken und das erklärt auch warum in D noch so wenige mit Gas fahren (lieber mal abwarten was der Nachbar macht bevor ich handle denken sicher viele...)
Keiner kann in die Glaskugel sehen, aber das Argument ist schon ziemlich dürftig wenn man sagt ich weiss nicht ob irgendwann nicht mal...
Genauso kannst du sagen ich weiss nicht ob die Wasserpreise nicht mal willkürlich ansteigen (wegen akuter Wasserknappheit durch den Klimawandel). Dann kann der Rasen im Garten eben nicht mehr im Sommer gegossen werden.
Warum sollen in D nicht genausoviele Autos mit Gas fahren wie in den Nachbarländern?
Hier übrigens eine Prognose vom DVFG (Stand April 2007) bis 2015 geht man von über 1 Mio Autos mit Autogas aus. (meiner Meinung nach wird das aber schon viel früher erreicht weil es jetzt 150 000 Autos sind und in 7 Jahren dann im Schnitt nur 121 000/Jahr dazu kommen müssten, was nicht sehr viel ist.)
http://progas.de/fileadmin/user_upload/Grafiken/Grafik_Prognose.jpg
Außerdem darf man nicht vergessen, dass LPG auch biologisch hergestellt werden kann- wird nur momentan nicht gemacht weil es sowieso so billig ist...
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Kostenmäßig liege ich kaum schlechter als Du: 6,0 L Diesel/100 KM. Ich meine dass Du 10-12 L Gas verbrauchen wirst 🙄
🙄Iiiii, pfui...🙄 Weder Benutzertitel noch die Signatur gelesen.... Und das von dir... Du weißt doch eigentlich, was ich fahre...
Dabei fällt mir auf, ich trete Ihn zu viel... 7,8l Gas auf 100km, das sind zu viel... Mal etwas öfter über die Landstrasse sollte helfen, die 3,5-4 drücken den Durchschnitt... *lol*
Der "Spass" Autogas wird hier noch sehr lange so billg bleiben, wenn der Gesetzgeber nicht die 2018 kippt. Wir haben die letzte Preiserhöhung Ende 2005 gehabt -außer den 2 Cent für MWSt. - Die Umsatzmenge, die hier Autogas schluckt ist ein Witz, wenn man die Abnahmemengen der Chemischen und Verpackungs-Industrie dazu in Relation setzt. Und den Absatz vom Hausbrand haben wir auch noch lange nicht erreicht.
Irgendwo hatte ich letztens Umsatzdaten... Autogas derzeit ~2% der Gesamtmenge. Selbst, wenn sich die Anzahl der Autogaser plötzlich um das 5-fache erhöhen würde... wären das dann nur 10%. *bissig an* Bei einer jährlichen Produktionssteigerung von 7%(?) ist das schon eingeplant *grins*
Und gehen wir mal auf den Gesetzgeber ein... Änderung des EnergieSteuergesetzes? *gehässig an* Dann mach mal... Das sind dann incl. Märchensteuer 16,4 Cent/l bei Autogas... UND... 30Cent/kg für Erdgas...- dafür sorgt das EU-Recht... Volles Eigentor, der totale Super-GAU für CNG - NULL Neuwagen-Absatz... An der Tanke würde stehen Diesel 1,10, Benzin 1,20 Erdgas 1,20. Rechnen kann keiner und damit ist das Ende von CNG besiegelt...
Und mit 77Cent bei Autogas müsste man sich dann anfreunden - Passauer Preise in ganz D *schmoll*
Aber... Effektiv ist LPG dann immer noch billiger 😁😁
@Fubbel
iss der erste Prius nicht so effektiv wie der Prius II ?
für 72 PS mit Hybrid immer noch fast 8ltr LPG das iss ne Menge oder? Oder heizt Du so? Was wiegt die Mühle denn jetzt?
Ich meine unser 64PS´ler brauch eher weniger LPG iss natürlich auch schwächer aber auch leichter denk ich; kommt am Ende evtl. auf gleiche raus.
Es liegt nicht am P1, der Unterschied zum P2 ist marginal.
Es liegt am Profil und Fahrer. 95% BAB und immer irgendwo zwischen 140 und 160, eher weiter oben 😉
Als ich noch auf Benzin-Trip war... Da waren es fast 7... Damit war die LPG-Überlegung rentabel - mit 5 Litern hätte es sich nicht gerechnet.
Ich glaube, dass es 30kg mehr wurden, jetzt 1,37 Tonnen (leer).
Die letzte Auswertung ergab auch eine plötzlich steigende Tendenz - startet jetzt auf Gas... Das fast sind die restlichen 5% des Profils - sehr kurze Kurzstrecke (1-2km). Laufbar, ich weiß...
Knapp über 8 wäre noch die 15%-Norm... Aber ich will wieder unter die 7,5 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
@Fubbel
iss der erste Prius nicht so effektiv wie der Prius II ?
für 72 PS mit Hybrid immer noch fast 8ltr LPG das iss ne Menge oder? Oder heizt Du so? Was wiegt die Mühle denn jetzt?
Da braucht man bloß zu spritmonitor schauen, da steht das Fahrprofil.
Zitat:
Es liegt am Profil und Fahrer. 95% BAB und immer irgendwo zwischen 140 und 160, eher weiter oben
Mann fubbel, du alter Raser! 😁 Bei den Preisen ist's aber schon fast egal... Wie siehts bei dir jetzt mit dem Priustreffen aus? Der offzielle Teil wurde ja auf Samstag verschoben.
Ein Gas-P2 braucht ähnlich viel, ich kenne jemanden, der einen fährt und selber umrüstet.
Der rast nicht so und kommt mit 5,5l Gas aus!
Ein paar Kleinigkeiten hat man verbessert, ein paar Details am Motor, ein bisschen am Getriebe und den cw-Wert von 0,29 auf 0,26 gesenkt. Ein paar andere Effekte gleichen das aber in der Realität wieder ungefähr aus.
Zitat:
Original geschrieben von Mepomuck
wo kann man dazu denn ein paar infos finden und was hat euch der spaß gekostet?
hydrogeit de. und fleissig googeln
ich war gestern in Luxemburg und hab LPG für 47 Cent und Startbenzin für 1,209 getankt... dazu noch ein Kanister vollgemacht für die Verwandschaft und noch 2-3 Sachen gekauft 🙂
ich hab mal nachgerechnet, die Fahrt noch Luxemburg rentiert sich schon wenn ich nur Gas tanke bei 18 Cent pro Liter Unterschied.
Man kann mit einem alten Diesel noch viel billiger fahren! Ein alter 180er Benz frisst alles was brennt. Altöl, Lack, Benzin, Diesel, Fett, Alkohol, Spiritus, Schnapps, Verdünnung, Butter, Rama,Hydrauliköl, etc. Muß man alles nur in der entsprechenden Mischung im Tank versenken und das Ding drückt es wech. Das tolle ist, das man so immer irgendwelche Reste die umsonst sind verfahren kann. Benzin und Spiritus gehen am besten in kleinen Mengen in altem Fritösenfett, oder man kann auch aus Schlachtabfällen Öl gewinnen, Oder Fischöl ist auch billig.
Die Boschpumpe hat bisher auch alles mitgemacht und nur müde über die etwas zäheren Stoffe gelächelt.
Die Umweltbilanz direkt am Auspuff ist natürlich nicht immer optimal, aber ob das zeug nun auf der Müllkippe oder in irgendeinem Fluss liegt, oder man sich noch damit bewegt ist auch egal.
Gruß,
Lottermoser
@ Lottermoser:
Ganz großes Tennis. Da bist du jetzt stolz drauf, dass du die Umwelt so dermaßen verpestest ???
Ich mein, ich bin auch kein Öko, aber du übertreibst es ganz schön... und auf der Mülldeponie wird das gesondert und schönender entsorgt....
So, jetzt zum eigentlichen.
Mein Termin zum Autogasumrüsten kommt immer näher. Momentan darf ich eh nicht fahren, wegen Rennleitung....
Also meine 2 Hauptgesichtspunkte die für den Umbau sprechen sind erstens die Kosten, und zweitens aus Trotz und Schadenfreude vor den Benzinpreisen und den Leuten, die sich über Benzinpreise aufregen....
wer kein Gas fährt ist selbst Schuld !
Nehmts mir nicht übel,......