60% Spritkosten sparen...
*lol*grins*lach*
Habe gerade mal nachgerechnet...
Dieses WE... Benzin 145Cent... Gas 60Cent... Das sind nur 41% des Benzinpreises... Echt cool diese Erhöhungen - die Anlage amortisiert sich immer schneller...
Fröhliches Pfingst-Gasen 😉
PS:
Können nicht endlich Pfingsten, Ostern und Weihnachten und die Sommerferien auf einen Tag fallen? Ein Benzinpreis von 3 Euro wäre noch viel schöner...
46 Antworten
Wieso verpesste ich die Umwelt? Nur weil ich alles recycle was der normale Deutsche wegwirft? Ich denke das ist eine Sinnvolle Nutzung, immerhin ist ja Bioethanol auch ein ganz "tolles" Thema hier und ist ja auch so CO2 neutral, weil es von selbst aus der Erde kommt und kein Trekker auf den Acker fahren muß, und dann entsteht auch noch von selber Kraftstoff drauß, WOW! Und Autogas ist auch ganz toll, weil das die Umwelt so toll schont!
Geht´s noch? Ich tankt es doch nur weil´s billig ist und wenn Euch einer fragt, dann seid ihr die Umweltschützer.
Also Leute verfahrt ordentlich Biokraftstoffe und Autogas, dann geht es der Umwelt bald besser.
So ein Quatsch, Autogas kommt auch aus der Erde und wer wirklich was tun will, der lässt die alte Prollkarre zu Hause und geht zu Fuß, hat auch den Nebeneffekt das solche Schlagzeilen wie "Deutschlands Kinder zu fett" verschwinden.
UND BITTE JETZT NICHT WIEDER GLEICH PERSÖNLICH ANGEGRIFFEN FÜHLEN UND HIER HEULEN!!!
Gruß,
Lottermoser the Recycler
Zitat:
Original geschrieben von Gasjeeper
Nun ja - ein bischen Schadenfreude ist da wohl bei jedem Gasfahrer dabei ... ehrlich - bei mir auch
Es kann ja jeder Umrüsten wenn er will (außer natürlich Diesel oder Direkteinspritzer), aber die meisten machen es trotzdem nicht und regen sich dann über den Benzinpreis auf.
Na großartig Wenn alle Benziner umrüsten würden , würde der Liter Gas 1,50 Euro kosten .
Solange wir noch die Minderheit sind, läßt man uns in Ruhe.
Also möglichst wenigen das Gas schmackhaft machen, denn sonst haben wir schneller als wir glauben beim tanken dicke Tränen in den Augen
Und Lottermoser
Du hast vollkommen recht 99% tanken Gas weil es billiger ist.
natöörlich isses billiger, die benzinpreise grenzen ja auch schon an Frechheit.
aber Autogas ist auch sauberer als benzin und es ist ein Abfallprodukt der Erdölgewinnung, Lottermeister....
Recyclen und recyclen sind 2 paar Schuhe, aber streiten will ich mich hier im Forum auch nicht, ich habe meine Meinung gesagt, und wenn du meinst, es zu machen, dann mach es !!
Zitat:
Original geschrieben von Lottermoser
Wieso verpesste ich die Umwelt? Nur weil ich alles recycle was der normale Deutsche wegwirft? ....
"Deutschlands Kinder zu fett" ....
UND BITTE JETZT NICHT WIEDER GLEICH PERSÖNLICH ANGEGRIFFEN FÜHLEN UND HIER HEULEN!!!
Gruß, Lottermoser the Recycler
Einen hätt ich noch:
Leute gebt euren Kindern ordentlich Plastikmüll (Cola, Hamburger & Mc Nuggets) mit Pommes von McFettarsch zu mampfen. Obendrauf ein Salatblatt (biblisch: das Feigenblatt), damit die Lieben dabei auch noch ein gutes Gewissen haben.
In Deutschland sollten mehr Schönheitschirurgen an der Front der Fettsucht arbeiten, schafft Arbeitsplätze und auch die Entsorgung der abgesaugten Schwimmringe und Doppelt-und-Dreifach-Kinns ist dank Lottermosers Recyclingindustrie gesichert. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
In Deutschland sollten mehr Schönheitschirurgen an der Front der Fettsucht arbeiten, schafft Arbeitsplätze und auch die Entsorgung der abgesaugten Schwimmringe und Doppelt-und-Dreifach-Kinns ist dank Lottermosers Recyclingindustrie gesichert. 😉
Super Idee, Bio
massemal anders... 😁
Wie sagte es Esso so schön...
"Tiger im Tank" - gut, die stehen unter Artenschutz, aber es gibt so viele streunende Katzen...
*nicht hauen*...
Was verbrauchst du so? 3 Katzen auf 100km....
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Wie sagte es Esso so schön...
"Tiger im Tank" - gut, die stehen unter Artenschutz, aber es gibt so viele streunende Katzen...
*nicht hauen*...
Was verbrauchst du so? 3 Katzen auf 100km....
Stand doch auch mal in der Bild: Professor will Sprit aus Katzen machen oder so?
😁
@Audi-gibt-Omega
Ist ja wie in dem Film "Fight Club", wo die beiden Protagonisten aus den gestohlenen Fettabfällen einer Fettabsaugungsklinik Seife herstellen 😁
Gruß
MV6-Driver
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
In Deutschland sollten mehr Schönheitschirurgen an der Front der Fettsucht arbeiten, schafft Arbeitsplätze und auch die Entsorgung der abgesaugten Schwimmringe und Doppelt-und-Dreifach-Kinns ist dank Lottermosers Recyclingindustrie gesichert. 😉
*lol* das ist aber noch nicht konsequent zuende gedacht *ggg*
Letztendlich sollte es so sein, das wir uns unter der Haut ein Netz von Saugröhrchen implantieren lassen, welche dann alle in so einer Art Gardena-Anschluss im Bauchnabel enden.
An der stöpselt man dann wärend der Fahrt einen Saugschlauch an.
Muss man nur bei längeren Fahreten dran denken das man regelmässig "zum tanken" mein McDingens vorbeischaut.
Und das für eine sauberere Verbrennung benötigte
AdBluekann man ein paar zentimeter tiefer auch durch einen kleinen Saugrüssel abnehmen 😉
Dann darf man bei Tanken bei McDingens aber nicht vergessen auch ordentlich Kaffee zu tinken 🙂
Uiiuiui, irgendwie erinnert mich das auch an einen Film den ich mal gesehen habe, weiss aber jetzt nicht mer wie der heist.
Irgendwie "das Vampierauto" oder so.
War glaub ich ein Tschechicher Film in dem es um einen Superschnellen Rennwagen ging der einen geheimen Motor hatte. Das geheimniss war, das der mit Blut lief und den Fahrern deshalb immer in den Fuss gebissen hat.
Der Film war richtig gut - ist aber uralt....
Ich musste bei deiner Beshreibung auch daran denken...
Titel:
"Autovampir" bzw. "Der Vampir aus dem Ferat"
(Originaltitel: Upír z Feratu)
CSSR 1981
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Der Film war richtig gut - ist aber uralt....
Ich musste bei deiner Beshreibung auch daran denken...Titel:
"Autovampir" bzw. "Der Vampir aus dem Ferat"
(Originaltitel: Upír z Feratu)
CSSR 1981
jaaa, stimmt, hab auch nicht behauptet das der nicht schon uralt ist.
Genau der hier war es
FERATWar doch wirklich mal ne "nette" frühe Variante des BIO-Antrieb, auch wenn die Konsequenzen für die Fahrer nicht so toll waren.
Inhalt des Filmes
Das ist doch alles viel zu absurd! Wieso sollte ein Auto den Fahrer in den Fuß beißen oder wie soll man Katzen tanken?
Für die Katzen bräuchte man einen Vielstoffmotor und keinen Diesel. Des weiteren sind Gardena-Gartenschläuche bestimmt nicht für tierische Fette zugelassen.
Man kann ganz gut Krafstoff aus fettigem Fleisch, wie z.B. Schinken herstellen. Wir haben mal 8kg Schwarte in einem Mixer zerkleinert und das Gerät ca. vier Stunden laufen lassen, zum Schluss ist zwar der Motor durchgebrannt, aber das Zeug wird immer flüssiger. Ich denke wenn man das die Nacht durchlaufen lässt reicht die Flíeßfähigkeit am nächsten Tag aus um es zu tanken.
ich werde das nächste Woche mal probieren, es gab nämlich gerade sehr potente Mixer beim Jawoll. Die hatten 1600Watt und wenn man davon 8- 10 eine Nacht laufen lässt hat man ca. 20Liter Kraftstoff für umsonst. Die Schlachtabfälle gibts ca. in einer Abdeckerei oder einer Großschlachterei.
Denkt was ihr wollt, die Pioniere wurden schon immer belächelt!!!
Gruß,
Lottermoser - Umweltaktivist
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=17716
Und Ihr regt Euch hier über mich auf, ist ja aber klar, wenn irgendein paar Fuzzies im Anzug daherkommen und alles ganz toll mit bunten Bildern erklären dann ist das total neu und DIE Zukunft, wenn ich zu Hause in der Scheune wühle um wirklich gute Ideen sinnvoll umzusetzen, dann wird gelacht.
Es kann doch wohl nicht wahr sein, die klauen meine Idee!
Gruß,
Lottermoser - der jetzt wieder nach neuen Kraftstoffrecourcen forscht
Eine neue Mischung hat sich am Wochenende im Selbstversuch bewährt.
10% Verdünnung
20% Spiritus
30 % Fett und Schlachtabfälle
25% Pflanzenöl
3% Lackreste (Nitro oder Kunstharz geht am besten, keine Wandfarbe!!!)
12% Diesel oder Heizöl
Als Aditiv kann man noch ein wenig Petroleum untermischen, dann stinkt der Wagen auch nicht so.
Wichtig ist das man den angemischen Sprit mindesten eine Nacht ziehen lässt, damit sich alles gut vermischt, und bloß nicht einen alten Plastikeimer zum mischen nehmen, der löst sich auf und das ganze Zeug versickert im Boden.
Nach dem Anmischen und ziehen lassen muß noch der gröbste Dreck rausgefiltert werden. Ein Küchensieb mit einem alten Lappen leistet dafür tolle Dienste.
Ab und am bockt der Wagen natürlich mal und wirft eine dubios gefärbte Rauchwolke aus dem Auspuff, aber im Allgemeinen läuft der Wagen damit ganz gut und ist vollgasfest.
Ich versuche jetzt noch eine Mischung für Benziner zu finden, das wird aber komplizierter, wie für den alten Vorkammer-Allesfresser.
So, nun läuft auch ein Benziner mit einer neuen Mischung. Allerdings nur ein 2-Takter von einer Güllepumpe. Ich habe den Motor ausgebaut und in der Werkstatt im Schraubstock eingespannt um unter Laborbedingungen arbeiten zu können.
Dann habe ich mit normalem Sprit, 1:50 Gemisch, angefangen den Motor laufen zu lassen. Den Ölanteil habe ich dann durch einen ordentlichen Schluck Schlachtsaft ersetzt. Eine ziemlich fettige Brühe mit guten Schmiereigenschaften. Der Motor lief erneut gut. Dann wurde der Benzinanteil nach und nach ersetzt. Nitroverdünnung als Grundlage mit einem Spritzer Kunstharzlack für das angenehme Erscheinungsbild des ganzen. Aber hier sind die Grenzen echt eng gesteckt, mehr als 2-3% geht nicht. Ich habe das Gemisch dann auf Nitro-Spiritus umgestellt, halundhalb, damit lief der Motor dann wesentlich ruhiger. Man muß aber bei so einer Knatterbüchse unbedingt auf absolute Reinheit achten, denn sonst verstopfen die Überströmkanäle und der Motor kann platzen!!!
Die Nähe zur Küste brachte mich dann noch auf die Idee Fischöle zu verwenden, stinkt wie Harry, gibt aber nochmal richtig Leistung ab. Evtl. könnte man so den Beifang verwerten, die sonst nutzlosen Tiere die nur die Schleppnetze verstopfen. Wenn man direkt aus dem Fisch selber Öl gewinnen will, muß man Wärme und Druck einleiten, das geht wunderbar, wenn man ein altes Bügeleisen mit dem Fisch in den Schraubstock spannt und das ganze ca. 25 Minuten dort belässt, in der Zeit kann man ja Einkaufen gehen. Das Öl muß dann nur noch gereinigt werden.
Als nächster Versuch steht die umstellung auf Kohlenhydratverbrennung an, mal sehen ob das auch geht. Irgendwie gewinne ich langsam den Eindruck als ob fast alles auf der Welt irgendwie brennt und einen Motor antreiben kann.
Gruß,
Lottermoser Entwickler