60/40 oder 80/60???
tach post...
wer kann mir weiter helfen...
ich will meinen vento tiefer machen will aber kein gewinde!!!
ich hatte in meinem golf nen 60/40 das war mir aber am ende zu hoch
(bilder: www.geilekarre.de/blume01558 )
darum will ich jetzt nen 80/60 in meinen vento machen...
wer hat erfahrungen mit nem 80/60 ???
soll ich die finger davon lassen und mir doch nur ein 60/40 holen???
und wie ist es mit ziehen und aufweiten hinten??? beim golf habe ich ihn um etwa 2 cm gezogen... gruß ronny
mein vento: www.geilekarre.de/verkaufe01558
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Das man mit der A-Säule aufsetzen kann ist mir auch neu, aber nun gut...
Schon gut, schon gut! Gemeint war natürlich der Unterboden im Bereich der A-Säule. Oder noch genauer: Im Bereich der vorderen Wagenhebermarkierung!
War bei mir bei 80/60 halt der tiefste Punkt. (Hatte zu dem Zeitpunkt nur die kleine Lippe dran.)
Unter www.der-vento.de sind Gastbilder von nen roten Golf mit 80/60 hat aber nur 7x15 mit 195/50/15 drauf.
Moin,
ja bei mir isses nen Gewinde (vorne) und hinten Nutenverstellung.
ich hab weder die "CL", noch die "GT" Lippe dran sondern nur nen gaaanz kleines Stück Plastik.
und ich bin der Meinung die Ölwanne is der tiefste Punkt bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von DPsn
und ich bin der Meinung die Ölwanne is der tiefste Punkt bei mir.
Ja das wird er wohl sein. Ist bei mir genauso. Hab den VR6 Spoiler zwecks Winter mal gegen den ganz flachen Spoiler (den man eigentlich nicht mal Spoiler nennen kann) getauscht.
Ähnliche Themen
ist die ölwanne nicht immer der tiefste punkt? 🙄
...
..................hilfe................
ich
habe
immer
noch
keine
bilder
von
nem
vento
mit
nem
80/60
bittttttttte bilder
Zitat:
st die ölwanne nicht immer der tiefste punkt?
aber bestimmt nichmehr wenn man die "GT"-Lippe dran hat. aber an unbeweglichen teilen isses sicherlich der tiefste punkt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ventolator
ist die ölwanne nicht immer der tiefste punkt? 🙄
Das kommt doch im Einzelfall immer auf die sonstige Bespoilerung des Fahrzeugs an. Seitenschweller, Tuningstoßstangen, etc.
Mit VR6 Lippe ist es bei mir die VR6 Lippe😉 Ohne VR6 Lippe die Ölwanne...
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von blume01558
..................hilfe................
ich
habe
immer
noch
keine
bilder
von
nem
vento
mit
nem
80/60bittttttttte bilder
Schonmal bei
www.vento-jetta-club.degeschaut?
tachchen,
hab in meinem vento son 180€-fahrwerk (supersport) von ebay, bin soweit zufrieden.
ist aber nochmal übelst gesackt, ist derweil eigentlich schon 90/75.
ich denke, 16"-felgen wären nich mehr drinne, werde jetzt im sommer 2005 probleme mit den 15"ern kriegen denke ich...
echt sautief die bude, hab die vr-lippe dran, sind vorne 8,5 cm bodenfreiheit und die ölwanne hat knapp 10 cm oder so.
rückwärts einparken is natürlich wegen auspuff und so auch so ne sache...
aber ansonstem empfehlenswert, preis-leisutng sitmmt. was bei dem fahrwerk nur scheiße ist, dass die federn selbst sehr weich sind, das heißt, dass der bock bei starken bodenwellen zu tief einfedert und vorne aufsetzt. hab daher vorne 2 x 80 er federwegsbegrenzer und hinten 2 x 63er...
ist auf manchen straßen unangenehm, weils einfedern will und dann der begrenzer kommt... aber passt schon.
eigene meinung bilden, siehe bild...
PS: War ursprünglich mal 80/60, um die frage zu beantworten, im gutachten steht: "Tieferlegung um ca. 60 mm" ... :-)
Der Tüver hat zwar doof gefragt: "Ham se da noch watt jekürzt?" und doof geguckt als ich über den Bremsenprüfstand musste und die Lippe hängen geblieben ist, hats aber eingetragen!
Moin,
sachma mir erscheinen 8,5cm recht viel für 90/xx.
kannste ma nen Bild vonner seite machen, interessiert mich wie das aussieht.
Also HF weiterhin cya 🙂
...
geil so soll es sein
hast noch mehr bilder von der seite und so...
mit dem gutachten ist normal du hast sicher nur ein gutachten für die federn ich hatte auch so eins als 60/40 und da hatte ich 40er federn und gekürtzte stoßdämpfer und zusammen sind es halt dan 60 gewesen darum hast du sicher auch nur 60er federn...
aber wenn er noch so hoch ist da werde ich wohl eins nehmen und die seitenwand hinten wird e aufgeschnitten so das die geil drunter passen...
moin moin
ich habe gestern mein weitec gewinde ausgebaut und mir ein 60/40 fahrwerk eingebaut !!! das fahrwerk ist schön komfortabel (nicht viel härter als ein serienfahrwerk) und liegt auch gut in der kurve. anschließend noch die borbet t 9x16 et 30 vorne und et 15 hinten aufgezogen und wie ich es finde sieht es auch ganz gut aus !!! schleift nix, habe hinten und vorne nur gebörtelt !!!!
bild seht ihr im anhang !!!!
ohhh hatte doch glatt den anhang vergessen !!!
hier isser
Moin,
sachma warum haste das weitec ausgebaut?