60/40 Fahrwerk klappert & rüttelt sowohl vorne als auch hinten
hab mir ein sportfahrwerk eingebaut,
ein 60/40 sportfahwerk. Hab alles richtig eingebaut.
mein kollege hat das gleiche sportfahrwerk und da klappert nicht 😕
immer wenn ich über unebende strecken fahre oder schlaglöcher klappert es ..."klock, klock, klock..." sowohl hinten als auch vorne.
Was kann die ursache sein.
-dämpfer
-feder
-querlenker gummis
-stabigummis
-domlager
-spurstangenköpfe
???
Wie kann ich testen woran liegt ?!
27 Antworten
erst vorsichtig mit rappel danach vorn und hinten mit 60Nm drehmoment angezogen.
hab nun auch den schüttel test gemacht, es knartscht und quietcht nur auch bei extremen hin und herschütteln im stand. das klackern kommt nur bei sehr unenden boden, gleisen, schlaglöchern und ab 70km/h passiert das sogar extrem bei den kleinsten unebenheiten sprich straßen die hier und da ausgebessert wurden. Bei den alten vw-fahrwerk war das nie der fall deswegen kann ich die schon mal steichen;
querlenker gummis
dämpfer
federstabigummis
domlagerspurstangenköpfe
wen du dämpfer mit dem rappel rappel pfffffffffffffffft zisch angezogen hast dann musst dich über nix wundern 😉 damit schrottest den neuen dämpfer schon beim einbau.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen du dämpfer mit dem rappel rappel pfffffffffffffffft zisch angezogen hast dann musst dich über nix wundern 😉 damit schrottest den neuen dämpfer schon beim einbau.
wieso das ? Hat dein Rappel Rappel nur eine Stufe ?
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
wieso das ? Hat dein Rappel Rappel nur eine Stufe ?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen du dämpfer mit dem rappel rappel pfffffffffffffffft zisch angezogen hast dann musst dich über nix wundern 😉 damit schrottest den neuen dämpfer schon beim einbau.
😁🙄😁🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
wieso das ? Hat dein Rappel Rappel nur eine Stufe ?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen du dämpfer mit dem rappel rappel pfffffffffffffffft zisch angezogen hast dann musst dich über nix wundern 😉 damit schrottest den neuen dämpfer schon beim einbau.
lol...hat damit nix zu tun....es geht um die kolbenstange "zu vergewaltigen". mit benutzung des schlagschraubers gibts der kolbenstange und der passenden dichtung immer eine mit. und das is net wirklich gut. klaro sofort zerstören tust du nix. aber dann hällt der dämpfer eben nur z.b. 100.000km anstatt 200.000km.
der rappel hatte 4.stufen und hab die kleinste gewählt..
ehm willst das mit knarre festziehen oder wie 😰
das kannste ja machen 😁
hinten hab ichs versucht dreht sich alles nur rund mit knarre..
achja, alle gesellen machen das so und hat noch nie geknackt oder geklacket wenn wir mit rappel angezogen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ein tiefgekröpfter ringschlüssel und innen mit einem inbus gegenhalten.
ja aber SOWAS von! alles andere hat auch keinen wert bzw ist eben "nicht korrekt" angezogen.
im übrigen:
du nimmst einen ähhh 22er (wens n 21er ist dann kannste n zündkerzen schküssel nehmen, der hat aussen schon n 6 kant dran), flext die enden passen bis ein gabelschlüssel drauf geht, festpunkten, feddich ist das spezialwerkzeug. somit kannst du die mutter anziehen/halten und innen DURCH die nuss mit einem 6er oder 7er je nachdem welchen dämpfer du hast gegengehalten etc werden.
auf gut deutsch: du hast NICHT die dämpfer im dom richtig angezogen: lass das mal fix machen. wen das gesellen so machen dann tippe ich mal das du bei atu arbeitest. den jeder vernüftige zieht das NICHT mit dem pressluftschrauber an!
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
Ich arbeite bei VW&Audi
was machst du dort?
putzen, Kopieren und Kaffee kochen
Nein.
Wenn er mir das so zeigt, kann ich auch nichts für.. ich werde sie ausbauen daher ich eh domlager neu machen wollte & machs diesmal richtig. Außerdem bin ich noch kein geselle.. man lernt aus fehlern ^^
Ich will das fahrwerk erstmal testen & wollte nun wissen stimmt es wirklich das man auf Gewindefahrwerken "0" komfort hat und wie auf schienen fährt im gegensatz zu sportfahrwerken ?!
wenn ich das 60/40 sportfahrwerk wieder irgendwann rausbaue, wäre es besser auf gewinde umzusteigen z.b. das bilstein b14 oder das h&r twin tube ?!
h&r 40-70mm 680€
bilstein 30-50mm 820€
welches ist auf dauer besser ?!