6 Zylinder im T Model Mopf empfehlenswert ?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo
Ich interessiere mich für ein T-Modell der aktuellen C-Klasse. Das Facelift oder wie es bei Mercedes genannt wird Mopf gefällt mir richtig gut , wobei im Fond es doch schon ein wenig eng ist .
Gibt es Erfahrungen wie sich der neue V6 so schlägt ? Der M276 Motor . Gibts da Probleme oder ist der Motor empfehlenswert ?
Welchen Verbrauch habt ihr so damit ? Es soll dann ein junger Stern C350 Blue Effency werden mit Avantgarde Ausstattung und AMG Paket.

Danke für Infos

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer87


Beim Verbrauch wirst du je nach Streckenprofil und Fahrverhalten im Mix. bei 10-12 Liter landen, ausser du bist ein extrem sportlicher Fahrer, wobei ich mir das bei dem T-Modell weniger vorstellen kann.

Einspruch 😉: Ich habe den M276 im 212er drin und liege im Gesamtschnitt im Moment bei rund 8,2 (sinkend). Die Bandbreite bei diesem Motor ist schon groß. Ich hatte schon 5,7 (betont ruhige Fahrt) und 11,2 (scharf gefahren) im Durchschnitt bei einzelnen Fahrten. Auf der Bahn bei 160 km/h liegt er um die 8 Liter (nach KI, ist aber bei meinem ziemlich genau); ist schon bemerkenswert für einen V6-Benziner mit 3,5l Hubraum und 306 PS.

Der Motor ist m.E. eine absolute Empfehlung, da zum einen stark (ok, er äußert es nicht so) und zum anderen verbrauchsarm ist. Wenn das Fahrzeug sonst passt, würde ich ohne Zögern zugreifen.

Viele Grüße

Peter

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Diesel lohnt schon ab 10.000km 😉

Ich habe aber nur 8Km bis zur Arbeit. Da wird nen Diesel nicht richtig warm und ruckzuck ist der Partikelfilter hin. Bei meinem Kilometerschnitt sollte man auch ein wenig nach dem Spassfaktor entscheiden und da macht ein Benziner meines Erachtens ein wenig mehr Fun . Hört sich dann auch nicht so an wie nen Traktor.

Hey
jahreswagen lohnt immer, bei mir auf den C 350 AMG 35 %
bei einer Laufleistung von 12.ooo Km

Habe leider nur den C300CDI 4matic 😁
Läuft super leise und ist im Anzug eine Freude. Nach 2500 km ist der gemittelte Verbrauch bei 8,5 L/100km. Dabei 80% Autobahn.

Peter

Der Motor ist wirklich klasse!
Die 10-12l passen nur zum Vorgänger M272, der hat sich fast 3l mehr gegönnt bei gleicher Fahrweise.
Mein C350 T-Modell hat über 34.500km einen Durchschnittsverbrauch von 8,3l gehabt (Profil 40% Land, 40% AB, 20% Stadt).
Auf den Stadtverbrauch würde ich nicht viel geben, der ist zu stark von der Standzeit/Kaltlaufzeit und dem Anteil der Beschleunigungen abhängig. Ich verbrauch mit unserem A200CDI manchmal auch 14l, was dann keine wirkliche Aussage mehr über den Motor zulässt, wo ich ihn sonst mit 5l bewege.
Ich war vom M276 so begeistert, dass ich ihn im Coupé wieder genommen habe und ihn aktuell mit einem Schnitt von 7,9l bewege.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doctorsten


Ich war vom M276 so begeistert, dass ich ihn im Coupé wieder genommen habe und ihn aktuell mit einem Schnitt von 7,9l bewege.

Unglaublich, ich fahre jetzt über 10tkm den 276er, er kann sparsam sein aber um auf 8l Schnitt zu kommen heißt man darf definitiv den Hut im Auto nicht absetzten. Wenn ich das lese AB 120-140, da könnte ich auch den 180er nehmen. 10-11l ist realistisch wenn man den Wagen artgerecht bewegt.

Habe meinen M276 ab Reset (6400 km) auf 8,4 Liter (Spritmonitor 8,8 Liter). Dabei viele Kurzstrecken (Stadt) und ab und zu mal Vollgasfahrten auf der Autobahn. Kann die Maschine uneingeschränkt empfehlen. Macht erst bei hohen Drehzahlen richtig Spaß, und dann hört er sich auch geil an. Im Alltagsbetrieb ist der Motor eher der unauffällige, stille Sparsame 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen