6 Zylinder im T Model Mopf empfehlenswert ?
Hallo
Ich interessiere mich für ein T-Modell der aktuellen C-Klasse. Das Facelift oder wie es bei Mercedes genannt wird Mopf gefällt mir richtig gut , wobei im Fond es doch schon ein wenig eng ist .
Gibt es Erfahrungen wie sich der neue V6 so schlägt ? Der M276 Motor . Gibts da Probleme oder ist der Motor empfehlenswert ?
Welchen Verbrauch habt ihr so damit ? Es soll dann ein junger Stern C350 Blue Effency werden mit Avantgarde Ausstattung und AMG Paket.
Danke für Infos
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Beim Verbrauch wirst du je nach Streckenprofil und Fahrverhalten im Mix. bei 10-12 Liter landen, ausser du bist ein extrem sportlicher Fahrer, wobei ich mir das bei dem T-Modell weniger vorstellen kann.
Einspruch 😉: Ich habe den M276 im 212er drin und liege im Gesamtschnitt im Moment bei rund 8,2 (sinkend). Die Bandbreite bei diesem Motor ist schon groß. Ich hatte schon 5,7 (betont ruhige Fahrt) und 11,2 (scharf gefahren) im Durchschnitt bei einzelnen Fahrten. Auf der Bahn bei 160 km/h liegt er um die 8 Liter (nach KI, ist aber bei meinem ziemlich genau); ist schon bemerkenswert für einen V6-Benziner mit 3,5l Hubraum und 306 PS.
Der Motor ist m.E. eine absolute Empfehlung, da zum einen stark (ok, er äußert es nicht so) und zum anderen verbrauchsarm ist. Wenn das Fahrzeug sonst passt, würde ich ohne Zögern zugreifen.
Viele Grüße
Peter
20 Antworten
Du bevorzugst zwar den Benziner, aber ich würde auch mal über den Diesel nachdenken.
Mein C350T CDI (MoPf) läuft einfach super!
Verbrauch über 29.000 KM: 8,13l/100 (errechnet)
Die Bandbreite liegt dabei zwischen 6,04l (in Norwegen) und 10,15 l (Bleifuß auf der Autobahn).
Der 6-Ender und dem MoPf sind eine echte Empfehlung!
VG Andreas
Danke für dein Feedback.
Ein Diesel lohnt sich bei mir mit 12-15000 KM und wenig Autobahnfahrt nicht so. Daher sollte es der Benziner werden.
Ich werde mich mal um eine Probefahrt bemühen .
Wenn es AMG Paket werden soll, kannst Du auch zu einem Elegance greifen.
Die Unterschiede zw. Avantgarde und Elegance belaufen sich dann nur noch auf den Kühlergrill und ggf. auf das Dekor im Innenraum. Und die Dinge lassen sich tauschen. Die anderen opt. Unterschiede werden durch das AMG Paket egalisiert.
Hallo,
der M276 ist ein generell problemloser Motor, habe noch nichts grösseres gehört. Beim Verbrauch wirst du je nach Streckenprofil und Fahrverhalten im Mix. bei 10-12 Liter landen, ausser du bist ein extrem sportlicher Fahrer, wobei ich mir das bei dem T-Modell weniger vorstellen kann. Dieser Motor macht auf jeden Fall Laune! Das AMG-Paket ist etwas sehr feines, ich würde es im Zusammenhang mit der Avantgarde-Ausstattung wählen, nach dem Motto,,Wenn schon sportliches Auftreten, dann komplett``
Wenn du noch Fragen hast, nur zu!
Grüße,
Sternfahrer87
Ähnliche Themen
Wenn es ein Neuwagen werden soll, würde ich auf jeden Fall die Multikontursitze dazu nehmen!
Auch wenn sie i.V.m. AMG-Paket nur zusammen mit Leder und Sitzklima zu bekommen sind.
Der Mehrpreis lohnt sich m.E. auf jeden Fall! Die Sitze sind deutlich bequemer als die AMG-Sitze!
(Ich habe beides schon längere Zeit gefahren).
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von t60p
Hallo
Ich interessiere mich für ein T-Modell der aktuellen C-Klasse. Das Facelift oder wie es bei Mercedes genannt wird Mopf gefällt mir richtig gut , wobei im Fond es doch schon ein wenig eng ist .
Gibt es Erfahrungen wie sich der neue V6 so schlägt ? Der M276 Motor . Gibts da Probleme oder ist der Motor empfehlenswert ?
Welchen Verbrauch habt ihr so damit ? Es soll dann ein junger Stern C350 Blue Effency werden mit Avantgarde Ausstattung und AMG Paket.Danke für Infos
Hallo
habe auch den Mopf 350er BE, nur zu empfehlen!!
Verbrauch bei mir bis jetzt bei 9000 km ist laut KI 9.2 lt. real gerechnet 9.4 lt. bei sportlicher Fahrweise.😁😉
Ich wohne in einem bergigen Gebiet,
Fahrprofil:
30% Autobahn (120-140 km/h)
60% Hauptstrasse (80-100 km/h)
10% Stadt (50km/h)
Würde dir auch noch das Fahrdynamik Paket empfehlen, macht einfach noch mehr Spass.😎😎
lg aus der Schweiz
andy0871
Danke für euer Feedback.
Der Mopf vom T-Modell ist schon ein recht schönes Teil . Ich hoffe das es da ein paar schöne als junge Sterne gibt mit gehobener Ausstattung .
Hier gibts einen mit ganz gehobener Ausstattung, allerdings ein Diesel 😉
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...
VG
Andreas
Ich würde lieber beim Benziner bleiben, zumal mit deiner Jahresfahrleistung! Das ist passender für dich.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Beim Verbrauch wirst du je nach Streckenprofil und Fahrverhalten im Mix. bei 10-12 Liter landen, ausser du bist ein extrem sportlicher Fahrer, wobei ich mir das bei dem T-Modell weniger vorstellen kann.
Einspruch 😉: Ich habe den M276 im 212er drin und liege im Gesamtschnitt im Moment bei rund 8,2 (sinkend). Die Bandbreite bei diesem Motor ist schon groß. Ich hatte schon 5,7 (betont ruhige Fahrt) und 11,2 (scharf gefahren) im Durchschnitt bei einzelnen Fahrten. Auf der Bahn bei 160 km/h liegt er um die 8 Liter (nach KI, ist aber bei meinem ziemlich genau); ist schon bemerkenswert für einen V6-Benziner mit 3,5l Hubraum und 306 PS.
Der Motor ist m.E. eine absolute Empfehlung, da zum einen stark (ok, er äußert es nicht so) und zum anderen verbrauchsarm ist. Wenn das Fahrzeug sonst passt, würde ich ohne Zögern zugreifen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Einspruch 😉: Ich habe den M276 im 212er drin und liege im Gesamtschnitt im Moment bei rund 8,2 (sinkend). Die Bandbreite bei diesem Motor ist schon groß. Ich hatte schon 5,7 (betont ruhige Fahrt) und 11,2 (scharf gefahren) im Durchschnitt bei einzelnen Fahrten. Auf der Bahn bei 160 km/h liegt er um die 8 Liter (nach KI, ist aber bei meinem ziemlich genau); ist schon bemerkenswert für einen V6-Benziner mit 3,5l Hubraum und 306 PS.Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Beim Verbrauch wirst du je nach Streckenprofil und Fahrverhalten im Mix. bei 10-12 Liter landen, ausser du bist ein extrem sportlicher Fahrer, wobei ich mir das bei dem T-Modell weniger vorstellen kann.Der Motor ist m.E. eine absolute Empfehlung, da zum einen stark (ok, er äußert es nicht so) und zum anderen verbrauchsarm ist. Wenn das Fahrzeug sonst passt, würde ich ohne Zögern zugreifen.
Viele Grüße
Peter
Genau, da bin ich auch sehr erfreut über den Spritverbrauch😉😉
Hatte auch schon laut KI einen 5.3lt Schnitt, aber nicht allzulange..😁😁😁
lg aus der Schweiz
andy0871
Ja man kann ihn ziemlich sparsam fahren aber weil der TE wenig Autobahn fährt war/bin ich der Annahme das er mehr in der Stadt unterwegs ist und das der Verbrauch dann doch eher Richtung zehn Liter geht.
@andy0871: Ich komm auch bei Bundesstraßenetappen mit konstant 80-100Km/h bei etwa 20-25Km Strecke auf 5,0-5,3 Liter, aber dann hab ich nichts vom schönen Motor!😁
Zitat:
Original geschrieben von t60p
Danke für euer Feedback.
Der Mopf vom T-Modell ist schon ein recht schönes Teil . Ich hoffe das es da ein paar schöne als junge Sterne gibt mit gehobener Ausstattung .
wieviel günstiger ist denn so ein jahreswagen?