6 oder 4 Zylinder?
Hallo zusammen,
ich baue und konfiguriere schon lange am idealen Q5 herum und dachte zuerst an einen 2.0 TDI und das er voll ausreicht. Wobei mir Bedenken wegen des Motors kommen. In einem A4 ist ein 4 Zylinder sicher der passendere Motor aber in eine E-Klasse, 5er BMW oder A6 gehört doch irgendwie auch ein 6 Zylinder. So dann auch in einen Q5?!
Alleine von der Laufkultur her, von der Kraft usw. Schließlich hat der Motor mehr zu ziehen als "nur" einen A4. Quattro frisst sicher auch noch ein paar Prozentpunkte vom Wirkungsgrad.
Klar, ist auch ne Preisfrage. Ich werden den Wagen leasen, und könnte für den Motor dann paar andere Kleinigkeiten fallen lassen (elektrische Sitze) und komme dann auf rund 50 Euro im Monat für den stärkeren Motor.
Wie ist Eure Meinung dazu? Und ganz besonder diejenigen die schon einen haben. Bisher hab ich leider nur den 3.0 TDI gefahren und der macht richtig Spaß. Ob der 2.0 S-Tronik da mithalten kann bzw. wirklich Spaß macht vermag ich nicht wirklich einzuschätzen.
Danke für Eure Meinungen.
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
@ StefanLi
hättest es doch lieber lassen sollen-das mit dem PS 😁
Der zusammenhanglose Wortschwall als Antwort läßt vermuten ,dass dem Schreiber am Ende der Joint aus dem Mund gefallen ist 😁
Alex.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xsam78
ja kann sein aber, ich finde es trotzdem zu teuer .Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wirst du aber kaum billiger bekommen (zur Zeit) .Restwert so um die 50 %.
Alex.
ich finde Leasing trotz selbständigkeit für mich persönlich nicht so gut , und andere Geschäftsfreunde genau so .
Rentiert sich nicht , du zahlst ca. 25.000 tsd € für 3 Jahre .
und darfst nur 20.000 km fahren pro jahr fahren .
was ist nach den 3 Jahren du gibst fahrzeug ab und must einen neuen kaufen und fängst von vorne an zu zahlen alle 3 Jahre .
ist nicht so mein ding ....
Der Händler freut sich da du alle 3 Jahre einen neuen wagen käufst .
ahja und wenn du bei ihm keinen neuen käufst dann wir noch eine Rechnung erstellet kratzer hier kratzer da delle, beule , innenraum zu stark abgenutzt Fleck etc. ... die finden immer was .
Auch das Gefühl : Oh mein gott es darf nichts passieren ich darf nicht über die 20 tsd km nicht kommen .
Du bist nicht der eigene Herr über das Auto , es gehört nicht dir .
Willst du was einbauen z.b Chiptunnig ob das so einfach geht ??
Ich kaufe diesmal BAR , und fahre soviel ich möchte und kann machen was ich will , und wenn ich meine KuH nach 3 Jahren verkaufe bekomme noch geld dafür .
Listenpreis 69.100 € ich bezahle 61.000 € - 19 % Mwst = 49.410 €
und kann machen was ich will 🙂
ich fange jetzt nicht wieder eine riesige Leasingdebatte an ,aber:
es ist belanglos,was du zum leasen so findest oder was deine Freunde so denken zu wissen.Es zählen nur Zahlen und ein wenig Grips im Kopf und es muß zur persönlichen Lebenssituation passen.
Alle anderen Argumente von dir sind die typischen Vorurteile ,die man reflexartig immer wieder zu hören bekommt.
Ob ich 25000 € Leasinggebühren zahle (kalkulierbar ) oder 25000€ Wertverlust (unkalkulierbar) macht in meiner Börse übrigens keinen Unterschied. Geld ist weg!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von xsam78
Eigentlich wollte ich auf Deine Beantwortung schreiben, aber sowohl Deine Unfähigkeit Deine Kommentare und meine Meinung richtig auseinander zu halten, als auch der (zum größten Teil) unlogische und/oder unfundierte Wortschwall, den Deine Tastatur frei lässt verhindern ein sinnvolles Eingehen.
Ich lasse es.🙁
P.S. Ich kann es doch nicht. Was hängen geblieben ist von Deinen Injurien:
1.Von Car-Life gedönse habe ich nie geschrieben. Man macht ein Full-Service-Leasing mit allem drin, that´s all.
2. Und glaube mir bitte, dass jeder erfolgreiche Flottenamanger so handelt wie ich es beschrieben habe, es geht im Prinzip um die Kalkulierbarkeit von Kosten. Und jetzt komm mir nicht damit, dass Du besser bist als die Profis.
3. Das mit dem steuerlichen Thema schenkst Du Dir besser. Das war total daneben.
4. Zinsen zahle ich für den Gegenwert an Auto. Dein Auto ist bezahlt und Dein Geld kann keine Zinsen mehr erwirtschaften. Ich kann mein Kapital besser einsetzen als in ein Auto zu investieren.
5. Bekommst Du Reifen und Werkstattaufenthalte kostenlos. Dann bin ich ab jetzt und zum ersten Mal neidisch auf Dich (aber nur in diesem Bezug).
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Eigentlich wollte ich auf Deine Beantwortung schreiben, aber sowohl Deine Unfähigkeit Deine Kommentare und meine Meinung richtig auseinander zu halten, als auch der (zum größten Teil) unlogische und/oder unfundierte Wortschwall, den Deine Tastatur frei lässt verhindern ein sinnvolles Eingehen.Zitat:
Original geschrieben von xsam78
Ich lasse es.🙁
P.S. Ich kann es doch nicht. Was hängen geblieben ist von Deinen Injurien:
1.Von Car-Life gedönse habe ich nie geschrieben. Man macht ein Full-Service-Leasing mit allem drin, that´s all.
2. Und glaube mir bitte, dass jeder erfolgreiche Flottenamanger so handelt wie ich es beschrieben habe, es geht im Prinzip um die Kalkulierbarkeit von Kosten. Und jetzt komm mir nicht damit, dass Du besser bist als die Profis.
3. Das mit dem steuerlichen Thema schenkst Du Dir besser. Das war total daneben.
4. Zinsen zahle ich für den Gegenwert an Auto. Dein Auto ist bezahlt und Dein Geld kann keine Zinsen mehr erwirtschaften. Ich kann mein Kapital besser einsetzen als in ein Auto zu investieren.
5. Bekommst Du Reifen und Werkstattaufenthalte kostenlos. Dann bin ich ab jetzt und zum ersten Mal neidisch auf Dich (aber nur in diesem Bezug).
? Erstellt am 10. Februar 2009 um 21:44:26 Uhr
StefanLi StefanLi
Nichtmarkentreuer
BA-LD Q5
Zitat:
Original geschrieben von xsam78
Eigentlich wollte ich auf Deine Beantwortung schreiben, aber ?????????
Du hast gesagt das du für Reifen kein Geld bezahlst Reifen
Zitat von Stefan Li
Ich zahle gar nichts und bekomme jeden Monat eine Rechnung über so 700 €. Und wenn der Wagen in die Werkstatt geht zahle ich auch nichts und wenn ich neue Reifen brauche auch nichts und wenn er liegenbleibt auch nichts und wenn ich ihn zurück gebe bekomme ich auch nichts. Und von dem ganzen nichts brauche ich auch keine MwSt. abführen. Und von dem monatlichen Rechnungen habe auch ein wenig MwSt fürs Finanzamt. Das ist viel besser. Laufende Einnahmen und laufende Kosten sind viel besser im Einklang und auch die steuerliche Belastung.
Du kannst Leasing machen und ich Bar bezahlen .
Habe Fertig .....
@ StefanLi
hättest es doch lieber lassen sollen-das mit dem PS 😁
Der zusammenhanglose Wortschwall als Antwort läßt vermuten ,dass dem Schreiber am Ende der Joint aus dem Mund gefallen ist 😁
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
@ StefanLihättest es doch lieber lassen sollen-das mit dem PS 😁
Der zusammenhanglose Wortschwall als Antwort läßt vermuten ,dass dem Schreiber am Ende der Joint aus dem Mund gefallen ist 😁
Alex.
Ihr seid echt witzig, wenn das Aussenstehende lesen ..... aber zum Abschluß hätte ich es auch fast nicht mehr geblickt.
Alex wenn ich dich nicht hätte!