6. Generation 1974 Ford F-350 Super Camper Special, 390 C6 V8

Ford F-Series 6. Generation

Hey Guys,

ich bin ganz frisch im Besitz eines 1974 Ford F-350 Super Camper Special, 390 C6 V8 und gerne hätte ich ein paar Daten/Fakten.

Vielleicht gibt es hier den Einen oder Anderen, der mir helfen kann wo ich eine Original Broschüre finde, Datenblatt (Maßen, Gewicht etc.), Explosionszeichnungen, Reparaturanleitungen, Farbcodes, Ersatzteile/Neuteile und was Euch noch so einfällt?

Ich bin für Alles dankbar.

Ich möchte nämlich meinen Truck gerne von Grund auf an restaurieren, Euch teil lassen haben und benötige so viel Details wie möglich.

Hier mal ein paar Bilder und ein Video

Beste Grüße

Ford F-350´1974

1974-ford-f350-ranger-super-camper-special-390ci
1974-ford-f350-ranger-super-camper-special-390ci
1974-ford-f350-ranger-super-camper-special-390ci
+12
63 Antworten

Eine Scheibe aus den Staaten ist teuer, in Europa suchen ist da die erste Wahl. (siehe Link)

Wo wohnst du?

Gruß SCOPE

Hier kannst auch mal nachfragen...komische Adresse, aber Spezialist für Classic-Scheiben.
Hier habe ich meine Scheibe her für meinen 1955er Chevrolet PU und habe 245.- Euro bezahlt...mit weitem Abstand der günstigste Anbieter. Und sehr netter Kontakt!

https://lustaufhandwerk.de

Meine Erfahrung ist, dass die Umrüstarbeiten nicht die Welt kosten...allerdings müssen oft sämtliche Verschleißteile und Dichtungen erneuert werden, dann kann es schnell teuer werden, vor allem wenn man es dazu noch machen lassen muss.

Wohne nähe Berlin

Zitat:

@SCOPE schrieb am 4. Januar 2020 um 22:43:23 Uhr:


Eine Scheibe aus den Staaten ist teuer, in Europa suchen ist da die erste Wahl. (siehe Link)

Wo wohnst du?

Gruß SCOPE

Siehe Link?

Zitat:

@SCOPE schrieb am 4. Januar 2020 um 22:43:23 Uhr:


Eine Scheibe aus den Staaten ist teuer, in Europa suchen ist da die erste Wahl. (siehe Link)

Wo wohnst du?

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Eine Seite (1) davor, der aus Finnland die Scheiben bekommt.

Gruß SCOPE

Zitat:

@ROCKSTARRR schrieb am 4. Januar 2020 um 22:18:46 Uhr:


Keine Ahnung, ich habe gedacht, das es teuer wird:

Scheiben -> wird das teuerste, da meine gerissen ist
Anhängerkupplung
Scheinwerfer (Fern u. Abblendlicht) Nebelscheinwerfer
Begrenzungsleuchten/Standlicht -> Farbe muss weiß sein
Schlussleuchten -> getrennt absichern
Bremsleuchten
Rückstrahler
Blinker
Glühlampen
Kennzeichenbeleuchtung
Abgasverhalten
Warnblinkanlage
Tachometer -> km/h

Zitat:

@ROCKSTARRR schrieb am 4. Januar 2020 um 22:18:46 Uhr:



Zitat:

@benny496 schrieb am 4. Januar 2020 um 21:12:48 Uhr:


Wieso wird das umrüsten teuer? Scheinwerfer warnblinker usw kosten nicht Die Welt.

Scheiben -> wird das teuerste, da meine gerissen ist (frag bei den großen Glasern, die kosten nicht viel)
Anhängerkupplung (erst den Prüfer fragen, was er haben will, damit er es auch einträgt!)
Scheinwerfer (Fern u. Abblendlicht) Nebelscheinwerfer (nur Scheinwerfer, kosten vielleicht 70,- €)
Begrenzungsleuchten/Standlicht -> Farbe muss weiß sein (seitlich einfach abklemmen und später wieder dran, Standlicht vorne in die Scheinwerfer legen)
Schlussleuchten -> getrennt absichern (braucht man eigentlich nicht bei dem Baujahr)
Bremsleuchten (was soll falsch an denen sein? Kein Umbau nötig)
Rückstrahler (benötigt man nicht mehr)
Blinker (kommt auf den Prüfer an, einfach vorher fragen ob er rote Blinker einträgt)
Glühlampen (? Brauchst doch eh H4 Scheinwerfer) Kennzeichenbeleuchtung (sollte vorhanden sein?)
Abgasverhalten (ja, da brauchste nen guten Prüfer..... )
Warnblinkanlage (sollte vorhanden sein)
Tachometer -> km/h (Aufkleber oder ne Tachoscheibe in Kanada Ausführung suchen (hat dann auch ne km/h Skala)

Alle keine Hexerei und nicht so teuer wie man vielleicht dankt.
Schau mal hier, da gibts jede Menge guter Tipps.
Auch die Links und PDF anklicken!
http://www.tankstelle-brandshof.de/gtu/tipps.html

Viel Erfolg!

-rückstrahler benötigt man nicht mehr? Hast da was genaueres?? Das höre ich zum ersten mal.

Zitat:

@benny496 schrieb am 5. Januar 2020 um 11:07:14 Uhr:


-rückstrahler benötigt man nicht mehr? Hast da was genaueres?? Das höre ich zum ersten mal.

Bei meiner letzten Vollabnahme sagte mir das mein TÜV Prüfer als ich fragte, ob ich die Dinger draufkleben soll.
Wäre offiziell.
Das war der TÜV, keine DEKRA.

Da hat sich der TÜV aber geirrt. Rückstrahler sind immer noch erforderlich, ob die aber einzeln oder in einer Lampe mit eingebaut sind, ist etwas anderes. Wenn ihm die Rückstrahler in den Orginal Rückleuchen reicht, brauchst du keine extra.

P.s. Nebelscheinwerfer, wozu? Das ist nicht vorgeschrieben, Nebelschlussleuchte braucht man erst seit 1991, das kann man sich sparen.

Hi,
Weiße Gläser für den Blinker hat er ja schon vorne . Eventuell gibt es hierfür diese sogenannten switchback LED?
Scheinwerfer gibt's bestimmt was passendes vom Golf etc.
Für hinten wurde schon was vorgeschlagen, alternativ kann man bestimmt die Kammer vom Rückfahrscheinwerfer für die Blinker mit benutzen ? Katzenauge muss sein, zu mindestens 1 irgendwo hinten .
Nebelscheinwerfer müssen nicht sein !
Das Abgasverhalten fällt doch eh flach, bei H Zulassung sowieso .
Anhängerkupplung ist doch auch kein Problem, den Bock montieren und einen Einschub mit E Prüfung besorgen und fertig.
Muss nicht eingetragen werden .
Tacho als Km/h ? Wäre mir was neues .

Zitat:

@Zoker schrieb am 5. Januar 2020 um 12:51:42 Uhr:


Da hat sich der TÜV aber geirrt. Rückstrahler sind immer noch erforderlich, ob die aber einzeln oder in einer Lampe mit eingebaut sind, ist etwas anderes. Wenn ihm die Rückstrahler in den Orginal Rückleuchen reicht, brauchst du keine extra.

P.s. Nebelscheinwerfer, wozu? Das ist nicht vorgeschrieben, Nebelschlussleuchte braucht man erst seit 1991, das kann man sich sparen.

Der TÜV hat sich natürlich nicht "geirrt".
Ihm reichen inzwischen die normalen Rückleuchten als Rückstrahler.
Ist vielleicht noch nicht bis ins letzte Dorf vorgedrungen, das kann schon sein.
Manche Mühlen mahlen langsamer.

Zitat:

@scorpio-driver schrieb am 5. Januar 2020 um 12:56:33 Uhr:


Hi,
Weiße Gläser für den Blinker hat er ja schon vorne . Eventuell gibt es hierfür diese sogenannten switchback LED?
Scheinwerfer gibt's bestimmt was passendes vom Golf etc.
Für hinten wurde schon was vorgeschlagen, alternativ kann man bestimmt die Kammer vom Rückfahrscheinwerfer für die Blinker mit benutzen ? Katzenauge muss sein, zu mindestens 1 irgendwo hinten .
Nebelscheinwerfer müssen nicht sein !
Das Abgasverhalten fällt doch eh flach, bei H Zulassung sowieso .
Anhängerkupplung ist doch auch kein Problem, den Bock montieren und einen Einschub mit E Prüfung besorgen und fertig.
Muss nicht eingetragen werden .
Tacho als Km/h ? Wäre mir was neues .

Keine AU bei Baujahr 74? Erläutere das mal genauer .....
Die AHK muss nicht eingetragen sein?
Nein, muss sie nicht.
Dann darf man aber auch NICHTS ziehen, wenn die Anhängelast nicht in Verbindung mit der AHK eingetragen ist.

Meine -rückstrahler brauchen e kennzeichen. Scheinwerfer kannst für 50euro neu ziehen mit stand ablend u Fernlicht. Kmh beklebung am tacho ist offiziell vorgeschrieben.

Die AHK darf man hier eh nicht so nutzen, da der Kugelkopf einen anderen Durchmesser hat.

Eine AU braucht es schon, aber die ist doch bei Autos ohne Kat kein Problem.

Ich habe 2 Autos wo die AHK nicht eingetragen ist , die waren ab Werk montiert.

Am Van ist der Einschub eingetragen , muss aber angeblich nicht sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen