6. FPOC Phaetontreffen am 25.-27.04. in Molsheim

VW Phaeton 3D

Liebe Phaetonfahrer,

die Volkswagen AG sowie die Organisatoren mebedo, dickschiffuser und desireless heissen Euch Herzlich Willkommen zum 6. FPOC Phaetontreffen am 25.-27.04. in Molsheim im Elsass.

Die Phaetontreffen setzen sich aus Phaeton-Fahrern aller Alterklassen, Familien- und Berufsstände zusammen. Auf die Treffen kommen immer fast die Hälfte neue Teilnehmer. Egal, ob Ihr mit Familie oder alleine kommt, mit V6, V8, V10 oder W12, wir freuen uns auf Euch.

Auf diesem Treffen besichtigen wir erneut eine Manufaktur. Genau wie in der Gläsernen Manufaktur in Dresden werden hier Autos noch von Hand gefertigt, welche neue Maßstäbe in ihrer Klasse setzen. Auf den Spuren von Ettore Bugatti besichtigen wir nicht nur sein Erbe sondern auch das Umland, welches dann im Frühling einen besonderen Reiz vermittelt. Dabei verweilen wir in einem stilvollen Wellness-Hotel.

Das Treffen wird zum Teil von VW gesponsort und die Plätze sind begrenzt. Wer Interesse hat, trägt sich bitte bei www.phaetontreffen.eu ein. Dies ist keine Anmeldung, sondern lediglich eine unverbindliche Informationsanfrage. Nach dem Eingang Eurer Daten erhaltet Ihr weitere Informationen und ein Anmeldeformular.

Viele Grüße von

mebedo
dickschiffuser
desireless

Beste Antwort im Thema

Momo, aus dem Bild könnte man eine schöne Pressemeldung bauen.

Molsheim, den 26.04.08 - WG und Pr.Dr.P. beschließen Bau des Phaeton W16 8.4 TDI

Um in Zeiten der Finanzkrise gebeutelten Unternehmen Sparmöglichkeiten zu bieten, stattet VW den neuen Phaeton GP II mit einem sparsamen 16 Zylinder mit 8.4 Litern Hubraum und moderner Common-Rail Dieseltechnologie aus. Mittels der vier Turbolader beschleunigt der Wagen in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 und leistet 1200 PS bei 1500 Nm, als Anlassermotor dient der aktuelle 3.0 TDI Motor der Basisversion. Das spart Unternehmen wertvolle Sekunden und schafft Freiräume im Terminkalender. WG war vor Ort, um sich von der ausreichenden Leistung des baugleichen Benziners bei Bugatti zu überzeugen und betonte, bei diesem Projekt auch der Umwelt Rechnung zu tragen. So wird beispielsweise die Batterie für die Handschuhfachlampe durch Solarzellen aufgeladen und reduziert die ausgestossene CO2-Menge um beachtliche 1 g/1000 km. Dr.P betonte, auch sportlich ambitionierte Fahrer würden bei dieser Motorisierung nicht zu kurz kommen denn eine R-Version mit mehr Leistung ist im Laufe von 2009 fest geplant. Der anvisierte Neupreis von 1,5 Mio Euro ist unbedeutend, da der Phaeton wie in anderen Motorisierungen auch für ca. 400,- € im Monat ohne Anzahlung verleast wird.

"Es war nicht leicht für mich, Herrn Dr.P von dem Projekt zu überzeugen" gab WG zu verstehen, "aber die Verstärkung von 100 weiteren Phaetonfreunden half uns, die Entscheidung wesentlich voran zu treiben". Unbestätigten Pressemeldungen zufolge handelte es sich dabei um einen Demonstrationszug dieses besagten Clubs durch Molsheim, angeführt von einem Elektriker der in bestimmten Kreisen mit dem Decknamen DSU operiert und Gerüchten zufolge wegen Spritrechnungen für seinen V8 Insolvenz anmelden musste. Mit Sprüchen wie "Powerdiesel her, wir wollen mehr" und Transparenten mit der Aufschrift "Mehr Hubraum fürs Volk" zogen sie bis auf das Gelände von Bugatti und störten so empfindlich die Vorstellung eines Edition 6 Phaeton mit lächerlichen 3 Litern Hubraum und einer Leistung, die Phaetonkennern zufolge gerade einmal zum Einparken reicht.

526 weitere Antworten
526 Antworten

Ist das Orga-Team eigentlich bestechlich (**duck und weg**)?

Tja, leider auch auf der Loserseite :-(

Den glücklichen wünschen wir ein schönes WE

.... also bitte nicht böse sein , wenn ihr diesesmal nicht mit dabei seid ,

Hat mit böse sein nichts zu tun...., maßlos enttäuscht würde die Sache wohl eher treffen.

Nachdem VW es geschafft hat eine Adventsgala für über 500 Gäste auszurichten, ist es mir etwas unverständlich warum es an den letzten 15 fehlenden Plätzen scheitert.

Um es noch mal ganz klar zu stellen, ich möchte hier keinen der Organisatoren angreifen, es geht mir lediglich darum, das man sich auf solchen Treffen wiedersehen möchte, und das mir das hiermit verwehrt wird.🙁
Wir nehmen regelmäßig an Porsche Treffen teil, bei denen uns noch kein einziges Mal eine Begrenzung die Teilnahme unmöglich gemacht hat.

Ich bitte diese für ein eventuelles nächstes Treffen zu bedenken..... Lieber etwas weniger aufwendig, ohne Heilige Hallen oder sonstiges, aber dafür mehr Platz am Tisch....

Meine Meinung,

Gruß Marco & Tatjana

Zitat:

Original geschrieben von Smiddi


Ist das Orga-Team eigentlich bestechlich (**duck und weg**)?

Da sind noch einige Plätze frei. Schau mal bei Ebay ;-))))))))))

peso

Ähnliche Themen

Wenn es nur darum ginge, ein Bierchen zusammen zu trinken wäre die Teilnehmerzahl natürlich nicht begrenzt. Aber da wir das Wochenende eben auch etwas unternehmen und die Reibungsverluste mit dem Quadrat der Teilnehmer steigt, ist nach unserer Erfahrung mit dem letzten Treffen die Grenze bei 40 Teilnehmern erreicht. Mehr geht auch nicht bei Bugatti, das fängt schon damit an, daß deren Parkplätze vor der Werkshalle nur 20 Autos vertragen.

Eine Sternfahrt mit so vielen Autos muss bei der Polizei gemeldet werden und man darf froh sein, daß die bisher immer ein Auge zugedrückt haben. Auch kann man nicht einfach ein Hotel mal eben für 100 Personen blocken, da wollen die Sicherheiten sehen. Das hat bei diesem Treffen dazu geführt, daß die Organisatoren für Euch mit 6.000 Euro Sicherheitsleistung bürgen, die nun erstmal zinslos bei dem Hotel verweilen und hoffentlich zurückgezahlt werden. Auch sind die Organisatoren bisher jeder über 1200 Kilometer gefahren um das Treffen mit VW in WOB und Molsheim zu besprechen, vor Ort Besichtigungen durchzuführen, haben unzählige Telefonate geführt und sind nun jeden abend stundenlang mit der Anmeldeprozedur, den Sicherheitszahlungen und dem Beantworten von Anfragen beschäftigt.

Eigentlich wollte ich das alles nicht erwähnen denn wir machen das gerne und ja auch alles kostenlos obwohl unsere geschäftliche Situation das eigentlich zeitlich kaum zulässt. Nur sind einige Beiträge und Bemerkungen nicht besonders hilfreich und zeugen von wenig Kenntnis, was hinter den Kulissen eigentlich wirklich getan wird.

Und noch einmal zur Erinnerung: Dieses Treffen ist, wie alle anderen Treffen davor auch, FPOC Treffen, die von VW gesponsort werden. VW unterstützt uns bei diesem Treffen finanziell und stellt uns deren Werke zur Besichtigung und Veranstaltung zur Verfügung, überlässt uns aber die Wahl der Veranstaltungen und der Location. Jegliche Kritik an diesem Treffen geht also direkt an den FPOC und deren Organisatoren.

Ich kann zu euch, den Organisatoren, und VW eigentlich nur eins sagen:

- S - U - P - E - R !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielen Dank an die Organisatoren.

Wir wären auch gern dabei gewesen, aber leider war das Los gegen uns. Ich hoffe, daß freiwerdende Plätze ebenfalls verlost werden.

Man sollte überlegen, ob die jetzigen Verlierer, so sie sich wieder anmelden, für das nächste Treffen fest setzt und dann nur die freien Plätze verlost.

Organisatoren natürlich aussen vor.

maxxinvest

Eigentlich sollten ja alle die das Losglück nicht getroffen hat das besagte WE ja zeitlich im Terminkalender schon geblockt haben.
"Wir" :-) sollten es doch schaffen auch ein schönes WE ohne großes Brimborium als Ersatz hinzubekommen.
Wer interesse hat bitte einfach hier bis Sonntag posten dann haben wir ja schonmal grob eine Teilnehmerzahl. Denn rest können wir ja dann in einer TelCo regeln.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas_Vilz


Wer interesse hat bitte einfach hier bis Sonntag posten dann haben wir ja schonmal grob eine Teilnehmerzahl. Denn rest können wir ja dann in einer TelCo regeln.

Nein, bitte in einem neuen Thread posten. Dieser Thread ist für das 6. FPOC Phaetontreffen in Molsheim und nicht für andere Treffen eröffnet worden.

Zitat:

Original geschrieben von desireless



Zitat:

Original geschrieben von Thomas_Vilz


Wer interesse hat bitte einfach hier bis Sonntag posten dann haben wir ja schonmal grob eine Teilnehmerzahl. Denn rest können wir ja dann in einer TelCo regeln.
Nein, bitte in einem neuen Thread posten. Dieser Thread ist für das 6. FPOC Phaetontreffen in Molsheim und nicht für andere Treffen eröffnet worden.

Richtig, ich versuche ja auch die Teilnehmer zu erreichen die es nicht geschafft haben.

Aber OK wenn das schon zuviel ist dann nicht, ich möchte ja nicht "Ihren" Thread hijacken.

Ich habe ja schon bemerkt das Treffen die nicht von Ihnen organisiert werden und unter der Schirmherrschaft des FPOC stehen misstrauisch betrachtet werden.

Dann bitte ebend alle per PN die an einer Alternativaktivität an diesem WE interessiert sind bei mir melden.

Alternativ eröffne ich aber auch einen neuen Thread.

Bei den sachlich gegebenen Begrenzungen der Veranstaltung halte ich jede Kritik am Organiswationstema für deplaziert.

Unser Organisationsteam, im Vordergrund aus DSU, Desireless und Mebedo, hat hervorragende Arbeit geleistet,
zu der wirklich niemand verpflichtet ist.

Manchmal habe ich aufgrund des Echos den Eindruck:
Für Organisatoren ist es besser, sie tun nichts und genießen still vor sich hin 🙁

Hasel

Die Vergangenheit hat gezeigt , das durch Krankheit , berufliche Zwänge oder andere Prioritäten noch die ein oder andere Absage folgen wird.
Deshalb bitte "ruhig Blut".

Euer
dickschiffuser

Besonders denke ich an "Teilnehmer", die es beim letzten 5.Treffen in Dresden noch nicht mals für nötig gehalten haben , rechtzeitig die Fahrt abzusagen und nur durch Abwesenheit geglänzt zu haben und die somit anderen Bewerbern einen Platz kaputt gemacht haben. Das ist dann besonders toll für die Organisatoren , die in Vorleistung gegangen waren , und besonders unpartnerschaftlich für die , die gerne mitgefahren wären.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas_Vilz



Zitat:

Original geschrieben von desireless


Nein, bitte in einem neuen Thread posten. Dieser Thread ist für das 6. FPOC Phaetontreffen in Molsheim und nicht für andere Treffen eröffnet worden.

Richtig, ich versuche ja auch die Teilnehmer zu erreichen die es nicht geschafft haben.
Aber OK wenn das schon zuviel ist dann nicht, ich möchte ja nicht "Ihren" Thread hijacken.
Ich habe ja schon bemerkt das Treffen die nicht von Ihnen organisiert werden und unter der Schirmherrschaft des FPOC stehen misstrauisch betrachtet werden.
Dann bitte ebend alle per PN die an einer Alternativaktivität an diesem WE interessiert sind bei mir melden.

Alternativ eröffne ich aber auch einen neuen Thread.

Ich finde diesen Ton reichlich unangemessen. Das es Vorgaben gegeben hat, ist nun mal so.

Ich habe das Gefühl, dass hier eine Neiddiskussion beginnen soll.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Hasel


Bei den sachlich gegebenen Begrenzungen der Veranstaltung halte ich jede Kritik am Organiswationstema für deplaziert.

Unser Organisationsteam, im Vordergrund aus DSU, Desireless und Mebedo, hat hervorragende Arbeit geleistet,
zu der wirklich niemand verpflichtet ist.

Manchmal habe ich aufgrund des Echos den Eindruck:
Für Organisatoren ist es besser, sie tun nichts und genießen still vor sich hin 🙁

Hasel

Du sagst es!!!

Aber das in Deutschland wohl immer so. Von diesen Leuten kann ich ein Lied singen :-(((

peso

Stimmt, ich muss mich entschuldigen. Zuviel Termindruck und zuwenig Zeit haben wohl dafür gesorgt das ich mich ein wenig vergessen habe.

Daher nochmals in aller Deutlichkeit:
1) Ich finde das was die Organisatoren auf die Beine gestellt haben wirklich eine herrausragende Leistung und freue mich auch schon auf die Berichterstattung.
2) Ich wollte hier keinen "ans Bein pinkeln", daher nochmals entschuldigung für meinen unangemessen Ton
3) Gerne möchte ich deshalb mit denen die Interesse haben und sich das WE geblockt haben ein alternativ "Ausflug" machen.
4) Ich hoffe Ihr könnt mir meinen Fauxpas vergeben und das WE unbeschwert geniessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen