6-fach CD-Wechsler CD Error (vorwiegend bei Kälte)
Hallo zusammen,
ich habe den werksseitigen 6-fach CD-Wechsler in der Mittelkonsole. Seit einiger Zeit bringt er manchmal einen "CD Error" beim Einlesen einer CD. Jetzt im Sommer hilft mehrfach versuchen in aller Regel, im Winter nicht. Das Problem ist also offenbar temperaturabhängig. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Interessanterweise tritt das Problem nur beim Initialisieren der CD auf. Ist die CD einmal gestartet, kann ich beliebig zwischen Titeln springen usw., ohne dass es Probleme gibt.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich tippe auf eine verschlissene Fokusiereinheit des Lasers, der auf dem Schlitten sitzt....irgendwann, ist halt Sense.
Mein Wechsler ging vor 2 Jahren über die Wupper
Freunde dich schonmal mit mp3 an😉
23 Antworten
Weil ich anderswo gelesen habe, dass VW sich bei dem Stecker nicht an die ISO-Norm hält, sondern zwei Drähte vertauscht hat. Wenn man da ein reguläres Radio anschließt, wird es durch die falsche Spannung sofort zerstört.
Ich bin elektronisch versiert und könnte mich jetzt hinsetzen, nur einen Phantomspeiseadapter kaufen, im Internet Beschreibungen der Unterschiede (gibt möglicherweise noch mehr) wälzen und das selber hinbasteln. Aber dazu habe ich keine Lust. Bei Conrad haben sich welche die Mühe gemacht und diesen Adapter gebaut, der alle Kompatibilitätsprobleme löst (einschließlich Phantomspeisung) und Plug&Play ist. Die Einfachheit und eingesparte Zeit sind mir allemal die paar Euros wert.
Was man so alles lesen kann. 😉
Du musst lediglich Dauer- und Zündungsplus tauschen. Die Radios haben dafür meist sogar Stecker dran. Also 10 Sekunden Arbeit.
Ansonsten explodiert der Airbag.... Ähh.... speichert das Radio keine Sender o.ä.
So einfach ist es offenbar nicht, wie Du auf https://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4radios.htm#belegung nachlesen kannst. Da gibt es noch mehr mögliche Effekte, einschließlich möglicher Schäden.
Zudem muss ich ja sowieso den Phantomspeiseadapter kaufen. Warum dann nicht gleich das Ding hier als Rundum-Sorglospaket? Die paar Euros Preisunterschied sind gering verglichen mit der gesparten Zeit, weil ich mich damit nicht weiter beschäftigen und nicht am Stecker des Autos basteln muss.
Das Radio hat einen Stecker, ja, aber keine dokumentierte Unterstützung für den Tausch von Leitungen (obwohl das Problem in der Anleitung knapp erwähnt wird). Ich hätte also selber basteln müssen. Hätte ich irgendwie hingekriegt, ja, aber nur, um die Preisdifferenz zwischen Phantomspeiseadapter und diesem Komplettadapter zu sparen. Und wenn es hinterher nicht funktioniert hätte, hätte ich nicht gewusst, ob ich einen Fehler gemacht habe oder das Radio schadhaft ist. Die Rechnung geht für mich nicht auf.
Es wäre noch zu erwähnen, dass dein Phantomspeiseadapter den falschen Stecker für dein Radio hat. Du brauchst dafür noch einen kleinen Adapter oder dein Conrad Set mit anderem Stecker, sofern es das gibt.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den Hinweis. Das ist mir inzwischen auch aufgefallen. Ich habe es in einem separaten Thread thematisiert, da in diesen hier außer Dir keiner mehr reinschaut.
https://www.motor-talk.de/.../...ft-oder-liegt-es-an-mir-t6918162.html
Eine Frage zeigt dir der Radio auch bei gebrannten cd auch den Titel an am Radio ??? Wir haben den selben Radio im Golf 7 mit dem gleichen 6 Fach Wechsler aber das Radio zeigt keine Titel an von der gebrannten cd.
Zitat:
@Richi666 schrieb am 6. November 2022 um 07:26:43 Uhr:
Eine Frage zeigt dir der Radio auch bei gebrannten cd auch den Titel an am Radio ??? Wir haben den selben Radio im Golf 7 mit dem gleichen 6 Fach Wechsler aber das Radio zeigt keine Titel an von der gebrannten cd.
Brennt dein Brennprogramm die Titel auch ganz sicher auf die CD?
Mal an einem anderen Gerät prüfen. Nicht, dass dort schon der Fehler liegt.
Zitat:
@JulHa schrieb am 6. November 2022 um 10:44:00 Uhr:
Zitat:
@Richi666 schrieb am 6. November 2022 um 07:26:43 Uhr:
Eine Frage zeigt dir der Radio auch bei gebrannten cd auch den Titel an am Radio ??? Wir haben den selben Radio im Golf 7 mit dem gleichen 6 Fach Wechsler aber das Radio zeigt keine Titel an von der gebrannten cd.
Brennt dein Brennprogramm die Titel auch ganz sicher auf die CD?
Mal an einem anderen Gerät prüfen. Nicht, dass dort schon der Fehler liegt.
Wenn ich das wüsste?! Ich glaube das liegt am externen Brenner glaube der kann kein Text brennen
Hitachi-LG 150938 GP60 Externes CD/DVD Laufwerk, Portabler Slim Brenner, USB 2 (3.0 kompatibel), TV-Anschluss, M-DISC Support, 8 x Schreibgeschwindigkeit, Windows 10 & Mac OS kompatibel, Silber https://amzn.eu/d/9Sn7rtS
Ich schieb auch gern als erstes... Kondensation in den Raum.
Die Lösung kann manchmal einfacher Sein als gedacht.
Hauch mal gegen deine Brille oder einen Spiegel...
Und nun nochmal kurz drüber nachdenken was mit der kalten CD und der Laserlinse sein kann.
Jemals im Leben einen Disc Man gehabt? ... damit im Winter am Fahrrad rum gefahren?
Das würde dir bei der Erklärung helfen.
Thema Brennen... Anwenderfehler. Muss als CD-Audio abgelegt werden und die Disk muss Finalisiert werden.
Ist in der heutigen Zeit leider nicht der Standard. Und man muss dem Brennprogramm das manuell mitteilen.
Nicht Finalisierte Disc wird nicht gelesen ausser im PC oder so.
Die Titelanzeige funktioniert nur, wenn Titelinformationen gebrannt werden. Audio CDs haben keine . Man muss also ein Titelverzeichniss anlegen. Das wiederum kann nicht jeder Player lesen.
Diese Funktion ist wohl eher von Playern im Bereich von MP3, MP4 , WMA und OGG bekannt.
CD Audio ist informationsfrei... sprich das Radio kann nichts anzeigen oder einen Inhaltsverzeichnis.
Das WIederum hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sondern mit der Person vor dem PC... das ist der so genannte F40= Fehler... Fehler 40cm vor dem Bildschirm
Erschwert wird das ganze von den modernen Betriebssystemen wie Windows 8 , Windows 10 , Windows 11.
Alles ab Windows ME ist auf NT Basis und sieht solche Dinge nicht standartisiert vor. Der Anwender ist gefragt.