5x vergeblich in Werkstatt, Wandlung möglich?

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag

Ich habe einen Opel insignia der jetzt zum 5 mal wegen den selben Problem in die Werkstatt geht ich weis sie werden es wieder nicht hinbekommen ! Ich habe noch bis Mai Garantie kann ich ihn noch umtauschen oder ist es dafür Zuspät?

Beste Antwort im Thema

Es kann ja nicht sooooo wichtig sein....

Einfach in den blauen Dunst ein paar wenige Informationen einstreuen und dann wird schon die perfekte Antwort kommen.
Mensch Leute so geht das hier nicht.

61 weitere Antworten
61 Antworten

So ich war heute bei Anwalt swity hat vollkommen recht da dieser Fehler breits in den ersten 6 Monaten auftrat muss ich es nicht beweisen somit ist der Händler verpflichtet die Umwandelung zu machen! Ps. An die Leute die sich drüber lustig gemacht haben das das Auto 5 Jahre alt ist spielt da keine Rolle selbst wenn es Bj 95 wäre sobald ein Vertragshändler das verkauft ist es eine gesetzliche Verpflichtung die er da nach kommt , kommen muss !ALSO KEIN KÄSE

Viel Dank an die Leute hier die mir die mir geholfen haben

Ruhig Blut Nixon, wir wollen Dir nur helfen. Bitte habe Verständnis, dass es zu einem Thema viele verschiedene Meinungen geben kann. Darfst Dir nicht so zu Herzen nehmen, was Du liest, deshalb will man hier auch keine Rechtsberatung. Immerhin hat man Dir ja geholfen. Das Problem mit den rauschenden Lautsprechern hört sich nach nem rein elektronischen Problem an. Der Händler sollte das irgendwie hin bekommen. Vielleicht ist es auch nur ganz banal ein offenes angescheuertes Drähtchen, dass durch die Hitze bei Sonnenanstrahlung an irgendwas kommt.

und..
Swifty ist Fachmann, was das Thema Wandlung angeht 😁

Alle guten Dinge sind der Feivel :-) Der jetzige Wagen ist super.
Nächster Termin: Kleine Kennzeichen ohne Verstärker montieren und Lackschaden an der Heckklappe beheben. Evtl. Sommerreifen drauf ziehen.

Zitat:

@Swity schrieb am 12. März 2015 um 16:43:30 Uhr:


Beim Insignia dauert es bis zu 30 Min. nach dem abstellen, bis alle Steuergeräte heruntergefahren sind.

Ehrlich? Was machen die da noch so lange? Daten an den Freundlichen oder an die NSA senden? 😁 Ach nein, OnStar ist ja noch nicht verbaut. Aber was machen die SG dann noch eine halbe Stunde?

Gruß
SM

Ähnliche Themen

Mein vorheriger lief in der Hitze auch einmal noch nach, Werkstatt meinte mal das wäre zur Motorkühlung (stelle mir das vor wie bei nem Beamer).. aber war mir nur einmal aufgefallen in all den Jahren.

Ja, das ist der Kühlerlüfter. Das ist ok und bekannt bei Hitze! Hier geht es aber um die Steuergeräte! Was machen die noch 30 min nach dem Abstellen des Fahrzeuges?

Betriebssystem sauber runter fahren :-)
Vielleicht ist eine gewisse Reihenfolge einzuhalten und die Entwickler haben viel Sicherheitsreserven eingeplant.
Ich weiß es nicht...

Wenn z.B. das DVD800 sich aufgehängt hat, reichte es nicht einfach das Gerät aus/ein zuschalten. Auch Motor aus/an brachte nichts. Du musstest eine gewisse Zeit das Auto stehen lassen, dann war das Navi erst heruntergefahren.

Ich meine, einer hatte mal den Stromverbrauch gemessen und erst nach 30 min war der Ruhezustand erreicht. Da gab es mal einen anderen Beitrag hierzu.

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 13. März 2015 um 08:21:45 Uhr:


Ehrlich? Was machen die da noch so lange?
SM

Lieber SM, ich hatte mich im Insignia ab und zu sportlich auf der Rückbank betätigt. Dabei vorne ausgestiegen und in der Rückbank eingestiegen, das Auto anschließend von innen mit dem Schlüssel verschlossen.

Nach guten 15 Minuten hört man ein komisches Geräusch, das sich anhört wie ein zählender Geldautomat (wohl die Wegfahrsperre). Da ist die Dame oftmals ganz schön erschrocken. Und einige Zeit später hört man dann deutlich, wie sich die Systeme abschalten... So als würde man nen alten 486er PC ausschalten.

Wenn Du Dich jetzt fragst, wie man das über 30 Minuten in einen engen 5 Türer aushält... Talent, Ausdauer und absolute Hingabe 😁

Hoffe ich konnte weiter helfen 😉

Zitat:

Was machen die noch 30 min nach dem Abstellen des Fahrzeuges?

normaler steuergerätenachlauf.

nimmst du keine arbeit nach feierabend mit nach hause? 😁

Lieber Feivel, ich hatte ja nicht gefragt, was Du 30 min noch so in dem Auto machst. Sondern was die SG noch so machen? Aber die Erklärung des "langsam, in bestimmter Reihenfolge" runter fahren könnte schon sein. Mit WIN95 dauert das halt seine Zeit. 🙂

Und Du, in Deinem Alter, nur 30 min...... Talent, absolute Hingabe, ok. Aber Ausdauer? 😁😉

Zitat:

@slv rider schrieb am 13. März 2015 um 10:59:06 Uhr:



Zitat:

Was machen die noch 30 min nach dem Abstellen des Fahrzeuges?

normaler steuergerätenachlauf.
nimmst du keine arbeit nach feierabend mit nach hause? 😁

Als Gerichtsmediziner versuche ich das zu vermeiden! 😁 Nein, kleiner Scherz!

ein beispiel ist die agr-reinigungsroutine. die muss ja nach abstellen des motors erfolgen. dann noch kalibrierungsfahrten anderer stellmotoren z.b. HLK.
vielleicht auch diverse adaptierungswerte sammeln.

Feivel sitzt mit der Dame 30min auf der Rücksitzbank um der Melodie zu lauschen die die anschaltenden Steuergeräte produzieren... darum ist er da ja auch voll im Bilde... ;-)

Bestimmt ist irgendein Steuergerät dabei was auf Windows läuft... da dauert eben alles etwas länger.... hochfahren, arbeiten, runterfahren.... da hilft nur der Umstieg auf Linux.... ;-)

Zitat:

@mark29 schrieb am 13. März 2015 um 13:14:01 Uhr:


Feivel sitzt mit der Dame 30min auf der Rücksitzbank um der Melodie zu lauschen die die anschaltenden Steuergeräte produzieren... darum ist er da ja auch voll im Bilde... ;-)

Bestimmt ist irgendein Steuergerät dabei was auf Windows läuft... da dauert eben alles etwas länger.... hochfahren, arbeiten, runterfahren.... da hilft nur der Umstieg auf Linux.... ;-)

Finde den Fehler! 😁

Naja.. das IL läuft schon auf Linux und ... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen