1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. 5x vergeblich in Werkstatt, Wandlung möglich?

5x vergeblich in Werkstatt, Wandlung möglich?

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag

Ich habe einen Opel insignia der jetzt zum 5 mal wegen den selben Problem in die Werkstatt geht ich weis sie werden es wieder nicht hinbekommen ! Ich habe noch bis Mai Garantie kann ich ihn noch umtauschen oder ist es dafür Zuspät?

Beste Antwort im Thema

Es kann ja nicht sooooo wichtig sein....

Einfach in den blauen Dunst ein paar wenige Informationen einstreuen und dann wird schon die perfekte Antwort kommen.
Mensch Leute so geht das hier nicht.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

@mark29 schrieb am 13. März 2015 um 13:14:01 Uhr:


Feivel sitzt mit der Dame 30min auf der Rücksitzbank um der Melodie zu lauschen die die anschaltenden Steuergeräte produzieren... darum ist er da ja auch voll im Bilde... ;-)

Jo, siehst mal, wie weit das mit der Autoliebe geht 😁

Und was summt eigentlich wenn man ins Auto einsteigt und die tür zu macht? Sind das die Lampen? Hört auf wenn der motor gestartet wird... Ich hatte keine aufem Rücksitz vergessen 😉

Welcher Motor?

Zitat:

@dabiggy schrieb am 13. März 2015 um 21:53:37 Uhr:


Und was summt eigentlich wenn man ins Auto einsteigt und die tür zu macht? Sind das die Lampen? Hört auf wenn der motor gestartet wird... Ich hatte keine aufem Rücksitz vergessen 😉

Lüfter vom Navi? Irgendeine Pumpe?

Wenn ich ins auto einsteige und es vorher ne Nacht lang aus war geht schon der Lüfter vom Navi an?
Motor is A20DTH 120kw.. muss mal drauf achten, heute wars mir nicht aufgefallen.. dachte vielleicht, das es öfters mal wer hört und das normal ist.

Wenn ich in meinen Wagen steige ist erst mal Ruhe. Wenn ich dann den Start-Knopf betätige, hört man erst mal ein Surren, was aus dem Armaturenbrett zu kommen scheint, dann startet der Motor.

Bei meinem summt bzw. brummt auch etwas, ich dachte zuerst an irgendeine Pumpe, aber da die Zündung zu dem Zeitpunkt noch nicht an ist.... Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden, was das sein könnte. Richtig zu orten ist es auch nicht. Ich vermute, dass es von hinten rechts kommt.

Gruß
Kaiser

Also es brummt ca. 30 sekunden (dann aus), kann es aber nicht 100% lokalisieren. Ich schließe das auto per Funkfernbedienung auf, setzte mich rein und es kommt ein relativ leichtes surren. Saß heute auf dem beifahrersitz und konnte nicht wirklich sagen ob es von den außenspiegeln, der mittelkonsole oder dem Licht über mir kam... Bis meine Frau es auch mitbekommen hat, war es weg.

Kann vielleicht wirklich am 8" DIC oder Navi liegen wenn es hochfährt.

die flaps werden kalibriert und die zeitleitung zurückgesetzt. daher die geräusche.

Landeklappen und Zeitleitung? Ich hab keinen Delorean aus zurück in die Zukunft 2 🙂

Was ist das, falls ich fragen darf?

die geräusche? ich weiss es nicht. wie ich schon auf seite drei werwähnte gibt es diverse möglcikeiten.
manchmal so verrückte dinge, da kommt man garnicht drauf. noch ein beispiel wäre das hochfrequente piepen beim 1.3er diesel in den anderen modellen, das kommt von der hochspannungserzeugung zur injektorenansteuerung im motorsteuergerät. quasi spulenfiepen. ist halt hei tek. 😁

meinte eher die Flaps und die Zeitleitung 😉

war eher scherzhaft gemeint.
flaps sind die lustigen blechklappen die immer im wind wackeln wenn ich beim landeanflug auf PMI aus den bullaugen der 737 schaue. wenn chef von flieger die rauskurbelt klingt das auch wie ein riesen stellmotor.

Beim A20DTH ist es die Drosselklappe- die bewegt sich nach dem Abstellen des Motors und auch bevor man wieder startet um zu verhindern, dass sie durch Ölkohle festgeht.... nix dramatisches also...

Deine Antwort
Ähnliche Themen