5W30 Öl für M43 ok ?
Hatte die Woche Inspektion und hab mich ein bissel über das eingefüllte Öl geweunder. Wie oben geschrieben 5W30!
LG Jens
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
werde meinen freundlichen mal damit konfrontieren.
wäre interessant zu wissen, was er dazu sagt
mfg
Ja...wäre interessant...hauptsache du findest dort auch einen Gesprächspartner mit SchmierstoffFachkenntnissen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Path
Ja...wäre interessant...hauptsache du findest dort auch einen Gesprächspartner mit SchmierstoffFachkenntnissen 🙂
ich werde keine ruhe geben, bis ich einen solchen
ausgequetscht habe. 😉 interessiert mich wirklich, da mein
E30 325i ja auch hochoffiziell 10W40 eingefüllt bekam...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Path
Hallo...wo liegt der Unterschied zwischen 0w-40 und 5W-30?🙄
Antwort: 5W-30 ist bei Betriebstemperatur dünnflüssiger wie 0W-40 😁
klugscheißmodusan
Es heißt dünnflüssiger als und nicht wie.
Dünnflüssiger als................
Genauso dünnflüssig wie...........
klugscheißmodusaus
Zitat:
Original geschrieben von barcode
klugscheißmodusan
Es heißt dünnflüssiger als und nicht wie.
Dünnflüssiger als................
Genauso dünnflüssig wie...........klugscheißmodusaus
Und willst nun nen Orden kriegen???
Den Grammatik-Orden...braver Junge😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NüRnBeRgErFrEaK
Mal ne Frage zwischendurch.Ich habe Mobil 1 5W-30 ist das für mein 328i Baby ok ?
Wie gesagt...bei hoher thermischer Beanspruchung im Sommer...bist bei nem 328i besser beraten ein 5W-50 zu nehmen...bleib da dann auch gleich beim Mobil1
Gruß
So sieht das aus...😉Zitat:
Original geschrieben von NüRnBeRgErFrEaK
5W - 50 ??? Hab das noch nie gesehen
Hmm
das klingtr ja nicht gerade beruhigend.... Ich fahre schon etwas sportlich, vor allem o
öfters Autobahn bei hohen Drehzahlen. Dann werd ich wohl im Sommer kein 5W30 drin lassen.
Um die Fragen zun den Öl-Kürzeln hier ein sehr hilfreicher Link:
LG Jens
Zitat:
Original geschrieben von NüRnBeRgErFrEaK
Ich habe Mobil 1 5W-30 ....
Das kann so aber nicht ganz stimmen! Mobil 1-Öle werden in -D- folgende angeboten:
Das 0W-30er, 0W-40er u. 5W-50er. Das 0W-30er ist ein spezielles Ford-Öl mit abgesenkter HTHS-Visko von nur 3,0. Dieses darf in Deinem BMW NICHT verwendet werden!
Falls Du also statt 5W-30 eigentlich "0"W-30 gemeint hast, dann solltest Du dieses schleunigst wechseln u. künftig wieder nur noch eins mit einem ACEA A3 o. A3/B3-Profil u. HTHS von min. 3,5mPas verwenden (bzw. eins mit einer BMW-LL-98 o. -LL-01-Freigabe)!
Es gibt natürlich auch 0W-30er mit ACEA A3/B3-Profil u. HTHS von min. 3,5. Aber das 0W-30er Mobil 1 ist KEIN solches!
Grüße
Hallo Sterndocktor!Dein Bericht zeugt von Sachkunde.Wenn man BMW fährt sollte man ja eigentlich wissen welches Öl für den Motor OK ist.Bei den Schreibern dieses Threads wird leider viel Unsinn verbreitet.Nicht jeder kennt sich bei der Vielzahl von Motorölen aus,dieses ist nicht schlimm,dann aber Bitte keinen Quatsch absondern.Jeder Hersteller hat Freigabe-Listen dort kann man sich genau informieren.Einige halten sich schon für echte Rennfahrer.Ich würde sagen ein 0W40 Öl deckt alle eure Bedüfnisse ab.Z.B. Mobil 1 ist bei Porsche Erstbefüllung ab Werk und ebenso bei AMG.Das Öl wird also in hochpotenten Motoren eingesetzt und dürfte somit auch euren Ansprüchen genügen.Desweiteren wird dieses Öl in der DTM eingesetzt.Ich glaube nicht das dort langsamer gefahren als bei euch.Freigabe auch in der BMW Longlifeliste 01.Mehr ist dazu nicht zu sagen.Gruss Knullerich.