5W30 oder Verbrauchsmind. Mittel?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

mein Golf IV 1.4 verbraucht 1 Liter 0W30 ÖL auf ca. 2000 - 2500 km.
Laut VW ist ja 1 Liter auf 1000 km normal.
Wurde auch schon oft genug durch gekaut dieses Thema.

Jetzt aber meine Frage was ist besser um den Verbrauch zu mindern und für den Motor.
Auf 5W30 Öl um zu steigen oder diese Verbrauchsmind. Mittel dazu zu geben?

Hat das jemand schon mal ausprobiert?

18 Antworten

der Link ist super! Ich druck mir das mal aus und geh morgen noch mal zu VW.

Ist es arg schädlich wenn ich noch ein bis zwei Tage mit gelb leuchtender Öl Warnleuchte fahre?

Zitat:

Original geschrieben von ScireG4


der Link ist super! Ich druck mir das mal aus und geh morgen noch mal zu VW.

Ist es arg schädlich wenn ich noch ein bis zwei Tage mit gelb leuchtender Öl Warnleuchte fahre?

ja. Du solltest so schnell wie möglich Öl nachfüllen. Kauf' Dir deswegen einfach bei ATU einen Liter vom Mobil-1 und kipp den rein. Das ist sogar lt. Handbuch mit Öl erlaubt, das NICHT für Long-Life freigegeben ist.

dann werd ich das mal machen. E

s ist doch bekannt das die Schaltung beim Golf etwas hakelt. Kann da ein Öl wechsel was ändern?

Zitat:

Original geschrieben von ScireG4


dann werd ich das mal machen. E

s ist doch bekannt das die Schaltung beim Golf etwas hakelt. Kann da ein Öl wechsel was ändern?

jepp. Da gibt es ein neues Öl, das eine etwas andere Viskosität hat. Musst mal bei VW fragen, weil ich grad die genauen Daten nicht zu Hand habe.

Grüße,
Stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen