5L Milch ins Auto gelaufen!!! HILFE

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Freunde,

Mir sind gestern abend 5L Milch ins Auto gelaufen, weil der Glasbehälter geplatzt ist, als mir jemand die Vorfahrt genommen hat.
Im Beifahrerfußraum. (ist auch nach hinten glaufen; ganze rechte Fahrzeugseite)

Die Milch kam sogar unten aus dem Auto wieder raus.
Ich muss wohl den ganzen Teppich rausnehmen.
Den beifahersitz habe ich schon raus und mit dem Nassstaubsauger den großen Milch-See grob weggesaugt, aber der Teppich ist natürlich immer noch getränkt.
die Seitenverkleidung hab ich runter. Die anderen Verkleidungen sind irgendwie alle so groß oder gehen irgendwo drunter (Amaturenbrett, Rücksitze usw.)
Ich konnte aber jetzt schon sehen, das die ca.2cm dicke Trittdämmatte richtig vollgesogen ist.

Oh, man ich weiß gar nicht wo ich anfagen soll und wie ich das alles demontiert bekomme.
Ich hoffe ihr helft mir ausführlcih bevor die ganze Karre wegschimmelt!

Euer verzweifelter Tripple G *traurig*

Beste Antwort im Thema

Das Amaturenbrett muss nicht raus!

Du musst die beiden Sitze raus nehmen (eine Schraube mit Hutmutter vor Kopf und Hinten die Endstücke der Sitzschienen raus Clipsen und den Sitz nach hinten raus nehmen)

Rücksitzbank entfernen (nur die Sitzfläche dazu hoch klappen und Bügel ausrasten)

Mittelkonsole enfernen ( Schaltknauf die Ledermanschette hoch ziehen und darunter befinden sich 2 Muttern und vorne vor Kopf in der Ablage vor dem Schaltknauf eine Schraube entfernen und schon kannst den gesamten Mitteltunnel abnehmen)

Die Seitlichen einstiegsleisten abnehmen (eine Schraube hinten und der Rest ist nur gesteckt)

Abdeckung des Handbremshebelfußes (ist nur gesteckt und einfach Kräftig nach oben abziehen und dabei gehen zu 99% immer die beiden Plastiknasen kaputt also ist wohl eine neue Verkleidung fällig für ca. 5€)

Griff der Motorhaubenentriegelung entfernen

Und schon sind nur nur die Stopfen zu entfernen die hinten den Teppich halten und schon kannst den Teppich raus nehmen.Ist noch unter die Seitlichen verkleidungen hinten geschoben (eventuell Seitenverkleidung hinten etwas abziehen von der B-Säule)

Den Teppich würde ich neu Nehmen zur Sicherheit .

Wenn alles neu nimmst kommst auf ca. 250€ inklusive neuen Teppich (der ist vorgeformt und muss nur rein gelegt werden) die Dämmatten kosten so 5€ pro Seite die einzige Teure ist die vordere des vorderen Fußraumes die beide seiten und den Mitteltunnel umfasst mit ca. 90€ der Teppich kostet ca. 150€.

Die Matten sind nur eingelegt unter den Matten sind eine Art Gummimatten die Fest auf der Karosserie sind.Also wenn alles raus hast den Fahrzeugboden paar mal Gründlich auswaschen und Trocknen lassen bevor die neuen Teile rein legst.Das ganze ist nicht sonderlich schwer denn wir haben das mal bei einen Polo gemacht wo Wasser über die Lüftung in der Waschanlage rein gekommen ist (ablauflöcher im Wasserkasten waren zu) haben da auch alles neu gemacht und waren in ca. 2 Stunden fertig OHNE das es vorher schon einmal gemacht haben also es ist echt easy im Eigentlichen und wirst sicher leicht hin bekommen.Ideal färe eine recht warme Halle denn in der Kälte ist das sicher nicht angenehm zu machen.

Also mach lieber alles neu dann weist auch das alles behoben ist und nichts Schimmeln und anfangen kann zu stinken.

Und PS. wenn noch mal so etwas Transportierst dann stell den Milchbehälter in eine Art Wäschewanne aus Kunstoff oder so dann läuft das nur in die Wanne und nicht in das Auto.Auch wenn es anfangs blöde erscheint aber es kann einen somit jede menge Geld und ärger ersparen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ich hab mal gegoogelt "milch auto".

Oh man, das sieht nicht gut aus. Ich denke, Schimmel wird Dein kleinstes Problem sein. Der Gestank wird uebel werden.

Hier mal die ersten paar Treffer von google:

http://www.chefkoch.de/.../Hilfe-Milch-im-Auto-ausgelaufen.html
http://forum.kijiji.de/about40010.html
http://www.telefon-treff.de/showthread/t-37678.html

Juergen

Es gibt nen tornador. Aber ob der bei Milch auch funtz kann ich dir net sagen. Ich weiß nur das ich damit aus unserem Highline (sch..... blau-graue Innenausstattung) Blut ausbekommen habe. Man sieht nix mehr davon.

schraub weiter. schraub weiter. schraub weiter.
halte den teppich weiter feucht bis er raus ist.
die milch darf nicht eintrocknen!!!
sitze und alles andere raus. schnellstens.
beeil dich.
die dämmungen sind eh schon hin. die kannst du
dir dann schon mal beim 🙂 bestellen.
den teppich kannst du dann:
einweichen, aussaugen, einweichen, aussaugen,...
die reste mit bremsenreiniger durchspülen und gut.

mein gutster, da ist eile geboten.

Danke schon mal für eure Tipps und das Mitgefühl!!!

Wie bekomme ich den blos die ganzen Verkleidungen ab? Was muss den alles ab?
Das Amaturenbrett werde ich nicht ausbauen! bevor ich das mache schneide ich den Teppich raus und "nähe" einen vom Schrott ein.

Besser nicht mehr ganz so schön als Stink und Schimmel.

Aber erstmal will ich es mit ausbauen versuchen. Wer weiß was?

Ähnliche Themen

Das Amaturenbrett muss nicht raus!

Du musst die beiden Sitze raus nehmen (eine Schraube mit Hutmutter vor Kopf und Hinten die Endstücke der Sitzschienen raus Clipsen und den Sitz nach hinten raus nehmen)

Rücksitzbank entfernen (nur die Sitzfläche dazu hoch klappen und Bügel ausrasten)

Mittelkonsole enfernen ( Schaltknauf die Ledermanschette hoch ziehen und darunter befinden sich 2 Muttern und vorne vor Kopf in der Ablage vor dem Schaltknauf eine Schraube entfernen und schon kannst den gesamten Mitteltunnel abnehmen)

Die Seitlichen einstiegsleisten abnehmen (eine Schraube hinten und der Rest ist nur gesteckt)

Abdeckung des Handbremshebelfußes (ist nur gesteckt und einfach Kräftig nach oben abziehen und dabei gehen zu 99% immer die beiden Plastiknasen kaputt also ist wohl eine neue Verkleidung fällig für ca. 5€)

Griff der Motorhaubenentriegelung entfernen

Und schon sind nur nur die Stopfen zu entfernen die hinten den Teppich halten und schon kannst den Teppich raus nehmen.Ist noch unter die Seitlichen verkleidungen hinten geschoben (eventuell Seitenverkleidung hinten etwas abziehen von der B-Säule)

Den Teppich würde ich neu Nehmen zur Sicherheit .

Wenn alles neu nimmst kommst auf ca. 250€ inklusive neuen Teppich (der ist vorgeformt und muss nur rein gelegt werden) die Dämmatten kosten so 5€ pro Seite die einzige Teure ist die vordere des vorderen Fußraumes die beide seiten und den Mitteltunnel umfasst mit ca. 90€ der Teppich kostet ca. 150€.

Die Matten sind nur eingelegt unter den Matten sind eine Art Gummimatten die Fest auf der Karosserie sind.Also wenn alles raus hast den Fahrzeugboden paar mal Gründlich auswaschen und Trocknen lassen bevor die neuen Teile rein legst.Das ganze ist nicht sonderlich schwer denn wir haben das mal bei einen Polo gemacht wo Wasser über die Lüftung in der Waschanlage rein gekommen ist (ablauflöcher im Wasserkasten waren zu) haben da auch alles neu gemacht und waren in ca. 2 Stunden fertig OHNE das es vorher schon einmal gemacht haben also es ist echt easy im Eigentlichen und wirst sicher leicht hin bekommen.Ideal färe eine recht warme Halle denn in der Kälte ist das sicher nicht angenehm zu machen.

Also mach lieber alles neu dann weist auch das alles behoben ist und nichts Schimmeln und anfangen kann zu stinken.

Und PS. wenn noch mal so etwas Transportierst dann stell den Milchbehälter in eine Art Wäschewanne aus Kunstoff oder so dann läuft das nur in die Wanne und nicht in das Auto.Auch wenn es anfangs blöde erscheint aber es kann einen somit jede menge Geld und ärger ersparen.

Deine Info, dass sie unten wieder rauslief gibt schon mal den Hinweis, dass die Ablässe alle frei sind, bevor nun grosses geschraube anfängt, um da einen grossen Auf und Rausriss zu starten, klares Wasser reicht zum Auswaschen völlig aus.
lediglich die Türdichtungen unten lösen , Teppich anheben und alles mit dem Gartenschlauch, oder Eimerweise Wasser kräftig spülen, es läuft bald klar aus dem Auto ab und dann ist nichts mit Schimmel oder Geruch, den Teppich und die Gummimatten in ein paar Tagen nach dem Trocknen wieder richtig verlegen und gut, Chemie ist erstens nicht nötig und zweitens löst sie den Rostschutz an bzw. auf.
Einfacher ists bis morgen zu warten und beim Waschbären den Teppich zu Kärchern.

huhu

mein neffe hatte mal seine milch vergoßen im auto habe es mit putzstein und vanisch reiniger wegbekommen sprich keine flecken mehr und kein schimmel vanisch riecht gut von daher kein gestank .

die verkleidung würd ich auf jedenfall abmachen und darunter gründlich reinigen.

putzstein kostet ca 3 euro und vanisch so 5 euro hehe

gruß pischi

Bei 5 Literen sieht die Sache aber nen wenig schwieriger aus zu Reinigen ohne die Teile zu demontieren.Denn die Dämmatte zieht sich voll mit der Milch und da wird man dann mit nen wenig Reinigen ohne ausbau nicht viel erreichen!

Danke euch allen! Vor allem Kai-1981 für die Ausbauanleitung.

Ich bin zwar jetzt schon fertig aber das hätte geholfen.
Gestern abend hatte ich mit dem Nassstaubsauger schon mal das die riesen Pfütze weggesaugt. 

Heute habe ich alle Sitze und die Verkleidungen auf der rechten Seite ausgebaut (vorne rechts die ist mir kaputtgerissen. egal.)
Dann habe ich den Teppich beifaherseitig komplett hochgeklappt, wo bei immernoch ein reisen Milch-See unter dem Teppich war.

Die dicke Trittschalldämmung hinten habe cih rausgerissen und weggeschmissen. vorne die noch dickere Trittschalldämmung mit dem Gummit drauf (die auch zum fahrerseitig rüber geht) habe ich abgecuttert und auch rausgenommen -> weggeschmissen.

Dann habe ich mit einer 10L Garten-Geiskanne, mit Brauseaufsatz, Wasser mit viel Spüli drüber gegossen und mit dem Nasstaubsauger immer den enstehenden See auf gesaugt. Man wird von mal zu mal mutiger mit der Menge Wasser.

Das habe ich bestimmt 6mal gemacht, bis es nur noch ganz klar kam. Wenn man jetzt ins auto komt riecht es trotzdem ganz leicht.
Deshalb werde ich gleich noch Polsterschaum aufsprühen.

So 4 Std. ist man auf jedan Fall mit der Aktion beschäftigt...

Ich meinte 6 Kannen Spüli-Wasser - und damit bestimmt ca. 20mal durchgepült und abgesaugt.

TIP: streu irgendwo kaffeepulver rein, übertönt jeden gestank. wenn du kein kaffee magst - shit happens!

ok.
wir haben milch, kaffee und wasser.
unter welches loch muß man jetzt
die tasse stellen?

keine Tasse, das Pulver in verschlossener Filtertüte unter den Sitz hängen, der Kaffee bindet Gerüche

genau. einfach so n senseo pad (ein frisches 😉 unern sitz hängen

Deine Antwort
Ähnliche Themen