5er - X3

BMW X3 G01

Servus,

nach nun fast 25 Jahren 5er, 18 Jahre E39 und 7 Jahre G31, bin ich jetzt am überlegen mir einen X3 M40d als Werkswagen zu holen.
Aktuell fahre ich einen G31 als 530xd.

Ich teile mir das Auto mit meiner Frau, die gerne höher sitzt.
Den Vergleich hat sie vom Schwieger seinem X3 G01.
Ich will und muss noch den Kofferraum von Beiden ausmessen, denn das Volumen meines 5er Kofferraums wird öfters gebraucht.

- gibt es hier evtl. auch Wechsler?

- das Ganze muss natürlich noch finanziell durchgerechnet werden, ich mache Alles Privat. Lohnen tut sich das eh nicht. Günstiger wäre es natürlich den 5er weiter zu fahren.

- über Erfahrungen und Sonstiges wäre ich sehr dankbar.

PS. der neue 5er G61 gefällt mir optisch sehr gut, aber die Länge meines G31 nervt mich schon öfters, und der Neue ist nochmal länger.😎
Vor allem die Preispolitik im Verhältnis zur Qualitätsanmutung im Innenraum und die Extras des Neuen, schrecken mich doch sehr davon ab.

Vielen Dank.

LG
Matze

41 Antworten

Servus,

@lecomte: Danke für deine Darstellung und Schilderung🙂

Meine Frau ist da ziemlich schmerzfrei, sie würde auch den G31 weiterfahren....
Das höhere sitzen, und die bessere Übersicht wäre Ihre Argumentation für einen X3.
Als Frau hat sie aber auch gleich nachgefragt, wie es mit dem Kofferraum bei Beiden aussieht...🙄😁

Wie sag ich immer......schaun mehr mal😉

LG
Matze

Ich kann @Chris zustimmen!

Nach 2x G31 530d nun G01 30d. Ich finde ihn sehr praktisch, auch der Platz ist völlig ausreichend. Nur auf schneller Langstrecke vermisse ich die Vorteile des 5er! Aber man wird ruhiger...

Servus,

ich denke es geht wie immer, nach dem persönlichen Geschmack und den Vorlieben des Einzelnen.

Persönlich finde ich es auch sehr gut, das jeder eine andere Meinung oder Einschätzung hat......jeder legt auf was Anderes mehr Wert als der Andere.

Bisher finde ich den Austausch hier sehr gut, und interessant.

Vielen Dank dafür🙂

LG
Matze

Servus,

ich melde mich nach einiger Zeit mal wieder.

Bei mir hat sich noch nichts Neues ergeben.🙄

Fahre, wenn es klappt am Montag zu einem befreundeten Verkäufer......der hätte noch den ein oder anderen "Neuen X3 G01" in der Pipeline🙂

Mal sehen, was dabei heraus kommt?!

Lg
Matze

Ähnliche Themen

Habe seit 2 Wochen einen G01, vorher immer Kombi … E-Klasse, G31 …
Bin soweit qualitativ zumindest nicht unzufrieden. Die Unterschiede durch den geringeren Radstand auf der Autobahn sind ja klar. Pluspunkt ist auf jeden Fall die noch angenehme Größe, mir ist im Vergleich der X5 zu sehr Panzer … allerdings muss ich sagen, dass die Längenverstellbarkeit des Fahrersitzes gerade so passt bei meinen 1,93 cm Körpergröße. Es stören mich andere Dinge … die Mittelarmlehne wirkt etwas billig, das Handschuhfach macht nicht den Eindruck als wäre es klimatisiert. Ich muss allerdings gestehen, dass ich einige Kompromisse gemacht habe, da ich ein fertiges Fahrzeug bestellt habe, da ich nicht bis in den Herbst warten wollte. 4k für ein M-Paket würde ich nicht ausgeben wollen, stattdessen Akustikglas, Lehnenverstellung für die Rückbank, elektrische Sitze, eine besser Hifi-Anlage.
Ansonsten ein ausgereiftes Fahrzeug mit noch guter Materialqualität. Den G61 finde ich furchtbar …

Servus,
nach 4x 5er (Limo und Touring, 520d u 530e) jetzt einen G01 mit Traummotor M40i geholt. Die Sitzposition ebenfalls top und möchte zur 5er Sitzposition nicht mehr zurück. Nur M-Fahrwerk finde ich ihm 5er besser. Im X3 zu holprig. Der Qualitätseindruck bei beiden top. Wäre interessant wieviele von G01 wieder zum 5er zurückkehren. Die Sitzposition kann nicht der Grund sein ;-)

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 27. Juli 2024 um 15:04:50 Uhr:


Servus,

ich melde mich nach einiger Zeit mal wieder.

Bei mir hat sich noch nichts Neues ergeben.🙄

Fahre, wenn es klappt am Montag zu einem befreundeten Verkäufer......der hätte noch den ein oder anderen "Neuen X3 G01" in der Pipeline🙂

Mal sehen, was dabei heraus kommt?!

Lg
Matze

Da Du ja oft betonst, daß Du Deinem E39 nachtrauerst, wäre ja von den Abmessungen ja im Prinzip der aktuelle 3er auch noch eine Alternative. BMW scheint ihn jung halten zu wollen und spendiert gerade das zweite LCI.
Ich hatte nach E90 330d einen F25 X3 2.0D (den fährt jetzt meine Frau auf, wir haben ein kleines Kind und einen Hund. Meine Frau möchte aber lieber wieder zum Kombi zurück kehren, der soll aber trotzdem etwas geländegängig sein. Wahrscheinlich wird es ein Audi A4 Allroad B9). Danach wollte ich wieder mehr Sport und mehr Power und habe zum F31 Alpina D3 gewechselt, fand das hohe Sitzen aber eigentlich besser. Den F31 habe ich dann getauscht gegen einen G01 Alpina XD3. Er macht seine Sache wirklich gut, aber mir ist er den berühmten Tick zu groß, vom Package her finde ich den F25 eigentlich optimal. Ich fahre oft auf einer Landstraße mit vielen Kreisverkehren und da ist der G01 einfach etwas behäbig und schwerfällig.
Für mich müssten sie eigentlich einen aktuellen X1 mit 320 Diesel-PS bauen, tun sie aber nicht.

Der G45 löst bei mir überhaupt kein "haben wollen" aus, ich kann irgendwie auch keinen Fortschritt erkennen, bei den Motoren gibt es sogar Rückschritt und innen sieht er mehr als seltsam aus. Beim G60 sieht es noch schlechter aus, einfach unförmig groß, das Teil.
Ich glaube, ich würde an Deiner Stelle den G30 behalten. Das Schönste beim neuen Auto ist meistens sowieso das Schauen und Vergleichen. Wenn es dann da ist, verfliegt der Reiz relativ schnell.

Servus,

dank dir für deine Zeilen🙂

Ja, ich traure meinen E39 sehr hinterher, denn es war mein 1. BMW, und ich hatte ihn 18 Jahre lang.
Vielleicht liegt und lag es auch daran, das ich ihn nach 3 Jahren aus der Finanzierung heraus gekauft habe, und die "Beziehung" eine andere war als beim Leasing😎

Den G21 finde ich auch ganz schick, nur das noch tiefere Einsteigen und setzen gefällt mir überhaupt nicht mehr.

War jetzt am Montag beim Händler, die haben noch einige G01 als Neuwagen in der Pipeline zum ab Verkauf.
Liege da bei einem X3 M40d mit sehr guter Ausstattung bei ca. 1k fürs Privatleasing im Monat, bei 36 Monaten und 20Tkm.
Ist natürlich schon ne Hausnummer......🙄
Ist natürlich auch so, wenn die weg sind, gibt es keine mehr.

Die neuen G60/G61 und auch der G45 unterliegen extremen Sparzwängen, und auch den geforderten CO2 Produktionseinsparungen.....
Beim G61 würde ich mir überlegen in als i zu kaufen, und ihn zu lange wie möglich zu fahren......ist aber auch nur eine Überlegung und Option.

Ich bin da nach wie vor hin und hergerissen was ich machen soll....?!

Die Soft Close Automatic, und das Pano Dach die ich schätzen und lieben gelernt habe, gibt es bei beiden Neuen nicht mehr, bei X3 gab es die Soft Close eh nicht.

Muss da einfach bald eine Entscheidung treffen.....bringt ja nichts 😁

LG
Matze

Soft Close ist nett, sollte aber nicht der Dealbreaker sein 😉. Meine Empfehlung, nimm den extrem ausgereiften G01 als M40d mit einer ordentlichen Ausstattung und Du machst nichts verkehrt.

Ja, Soft Close ist sehr nett🙂......was man halt nicht kennt, kann man nicht vermissen oder schätzen lernen.

Natürlich würde ich mich damit arrangieren, wenn der Neue keine mehr hat😎

LG
Matze

Meine Gattin bemängelt nicht die fehlende Soft-close Funktion, aber deutlich die fehlende Sitzbelüftung. Auf Nr. 2 dann die Massage.

Meine Gattin bemängelt nicht die fehlende Soft-close Funktion, aber deutlich die fehlende Sitzbelüftung. Auf Nr. 2 dann die Massage.

Meine wäre auch mit einem "Dacia" zufrieden 😎😁

Nichts schlechtes gegen Dacia🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen