5er - X3

BMW X3 G01

Servus,

nach nun fast 25 Jahren 5er, 18 Jahre E39 und 7 Jahre G31, bin ich jetzt am überlegen mir einen X3 M40d als Werkswagen zu holen.
Aktuell fahre ich einen G31 als 530xd.

Ich teile mir das Auto mit meiner Frau, die gerne höher sitzt.
Den Vergleich hat sie vom Schwieger seinem X3 G01.
Ich will und muss noch den Kofferraum von Beiden ausmessen, denn das Volumen meines 5er Kofferraums wird öfters gebraucht.

- gibt es hier evtl. auch Wechsler?

- das Ganze muss natürlich noch finanziell durchgerechnet werden, ich mache Alles Privat. Lohnen tut sich das eh nicht. Günstiger wäre es natürlich den 5er weiter zu fahren.

- über Erfahrungen und Sonstiges wäre ich sehr dankbar.

PS. der neue 5er G61 gefällt mir optisch sehr gut, aber die Länge meines G31 nervt mich schon öfters, und der Neue ist nochmal länger.😎
Vor allem die Preispolitik im Verhältnis zur Qualitätsanmutung im Innenraum und die Extras des Neuen, schrecken mich doch sehr davon ab.

Vielen Dank.

LG
Matze

41 Antworten

Hi, ich bin Wechsler. Vom 540i (G31) auf den X3MC (F97).

Der 5er war komfortabler. Das ist aber auch klar, weil der F97 sportlicher abgestimmt ist. Der 40d ist sicherlich komfortabler als der MCompetition.

Die Zuladung (zwei Erwachsene und zwei Kinder) war im 5er und ist im X3 ausreichend. Dass beim X3 die Scheibe der Heckklappe nicht stand alone zu öffnen ist nervt mich extrem. Aber leider gibt es diese Option nicht beim X3.
Wenn ich es richtig im Kopf habe ist das Kofferraumvolumen des X3 minimal kleiner als vom G31/G61. Merkt man aber m.E. nicht.

Generell würde ich den 5er als eine Fahrzeugklasse höher einordnen. Je nach Fahrprofil (mehr als 20tsd oder 30tsd Kilometer) würde ich den 5er wählen. Wir fahren nur 12tsd, daher der X3 - aber auch weil er rund 30 cm kürzer ist als der 5er. Die Parkplatzsuche hier im Ballungsgebiet ist deutlich einfacher.

Bin früher auch Kombis und Limousinen gefahren, jetzt nur mehr SUVs.. .sind einfach praktischer, schon des Höhersitzens wegen. Bmw Limo, tiefer und schwarz, sind schon eher Zuwandererfahrzeuge 🙂

Der X3 G01 ist gut 20cm kürzer als ein G61, was sich im Grunde ausschließlich auf die Kofferraumlänge auswirkt. Dafür ist die Kofferraumbreite mit 1,10m sehr gut, (5er ?) und die Höhe bei dachhoher Beladung zumindest höher als im G31, auch die Heckscheibe des X3 steht steiler und damit günstiger bei dachhoher Beladung. Viel tut sich da insgesamt nicht, es sei denn man benötigt oft Laderaumlänge, die auch bei umgelegten Sitzen auf max. 1,80m kommt im X3.
Der Fahrkomfort eines Kombis ist gegenüber einem vergleichbaren SUV immer etwas besser, die SUV haben vor allem einen Nachteil höherer ungefederter Massen durch die große und schweren Räder, dazu kommt eine etwas straffere Abstimmung, um das Wanken zu begrenzen.
Trotzdem wirkt für mich die Fahrt im X3 eine Klasse erhabener als die im 5er, weil mir der 5er vom Raumgefühl her beengt = locker eine Klasse kleiner vorkommt. Sicher auch eine Frage der Fahrer-Körpergröße.
Klarer Nachteil des X3: Bei höherem Autobahntempo 1 bis 2 Liter höherer Verbrauch durch den Allrad und den größeren Luftwiderstand. Als Diesel erstaunlich sparsam so bis Tempo 130, darüber steigt der Verbrauch dann deutlich stärker als beim Kombi. Wer oft mit 200 über die Bahn ballern will, sollte zum Kombi greifen.

Ich finde den 5er auch eine ganze Ecke leiser. Trotzdem mag ich das Gefühl im X3 zu sitzen. Ich finde die Position einfach angenehmer. Macht für mich die Lautstärke wieder wett. Verbrauch bis 130 auch im x3 sehr angenehm. Gestern Hamburg Hannover und zurück mit 5,2l ruhiger Fahrt.

Ähnliche Themen

Servus,

erstmal vielen Dank für eure Nachrichten und Ausführungen🙂

Die 20 cm, die der X3 kürzer ist als der G31, ist schon ein Wort. Mich nervt wie gesagt oft die Länge meines 5ers im Alltag.

Dafür hat er halt fast alles an Bord. Ich hab ihn damals als Werkswagen bekommen, und Soft Close, Schiebedach und einiges mehr hätte ich mir nie bestellt, wollte und will es jetzt aber auch nicht mehr missen.

Ich traure immer noch meinem E39 hinterher, der was die Lautstärke betrifft um Welten besser war, als mein aktueller 5er.
Das und die Länge meines Kombis nerven mich am meisten an meinem aktuellen BMW.

Für den X3 spricht die höhere Sitzposition, ist ein entspannteres fahren, und natürlich die Länge.
Auch das Raumgefühl im X3 ist irgendwie viel besser als im 5er.

Was mir aber die größten Kopfzerbrechen bereitet ist die Qualität. Da ich da nicht wirklich mit meinem G31 zufrieden bin, wird es beim G01 eher ein wenig schlechter sein.

Ich muss mir das Ganze reiflich und gut überlegen.
Werde meine Liste pro und Contra weiter im Auge behalten, erweitern und immer wieder Neue Aspekte aufschreiben.

Nochmals Danke🙂

LG
Matze

Ich finde den X3/X4 wunderschön, mich hatte ein für mich sehr großer Punkt dazu gebracht mit den X6 zu bestellen und zwar die Komfortsitze, die gingen nicht im X3/X4 und die war ich aus meinem 5er F10 gewohnt und würde die nicht mehr missen wollen. Ich bin aber auch 193 große und wiege 120KG da sind die für mich einfach besser.

Ja die Sitze sind ein Thema beim X3. Das Einzige was mich stört. Sind mir zu eng geschnitten an den Oberschenkeln. Sonst alles prima.

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 18. Juni 2024 um 08:04:16 Uhr:


Was mir aber die größten Kopfzerbrechen bereitet ist die Qualität. Da ich da nicht wirklich mit meinem G31 zufrieden bin, wird es beim G01 eher ein wenig schlechter sein.

Hmm, die Frage ist was Dich qualitativ am G31 stört.
Der X3 G01 macht auf mich einen rundherum hochwertigen Eindruck. Nach 150.000km und 5 Jahren nirgendwo ein Klappern oder verschlissenes Material im Innenraum. Auch die Leder-Seitenwagen der Leder-Stoff-Sportsitze sehen noch fast aus wie neu, das kenne ich von älteren BMW schlechter. Werkstätten hat er nur für Inspektionen gesehen, nicht die kleinste Störung bisher, nur normale Verschleißteile.
Materialerscheinungsbild, -aussehen und -haptik sind top, lediglich mit den in unteren Verkleidungsbereichen verbauten Hartkunststoffen muss man sich abfinden.
Vielleicht habe ich auch einfach Glück gehabt, aber der Qualitätseindruck liegt auf alle Fälle auf einem hohen Niveau und eine ganze Klasse über den VAG - Fahrzeugen, was man natürlich auch erwarten darf.

Das stimmt, habe die M-Sportsitze, die haben an den Oberschenkeln ganz schön gezwickt. Ein Sattler hat dann das Problem für kleines Geld beseitigt.

Zitat:

@bunterharlekin schrieb am 18. Juni 2024 um 11:04:30 Uhr:


Ja die Sitze sind ein Thema beim X3. Das Einzige was mich stört. Sind mir zu eng geschnitten an den Oberschenkeln. Sonst alles prima.

Servus,

@Torsten_ mich stören vor allem die Windgeräusche im inneren des Fahrzeugs. War da 18 Jahre von meinem E39 sehr verwöhnt.

@Andionaut: Finde die Komfortsitze auch Mega. Hatte vor meinem 530xd einen G31 als 520d mit Alcantara Sportsitzen, und fand sie nicht wirklich bequem. Ich bin nicht der Größte und Schwerste mit 174 cm und 79 kg......mir sagten sie nicht wirklich zu, ich fand sie zu eng.
X5/X6 ist noch mal eine andere Liga, obwohl der X5 meines Wissens nach 8 Millimeter kürzer als der G31 ist.
Aber alles hat seinen Preis.😁

Wenn ich persönlich sehe, was BMW da momentan abruft, und welchen Kurs sie einschlagen, eingeschlagen haben.......der Innenraum des neuen 5ers, die Bilder vom neuen X3🙁
Da wird mir Angst um Bange.
Premium Preise abrufen, und was liefern sie ab.....?!

Dann doch lieber meinen G31 weiterfahren, oder auf den alten X3 M40d umschwenken.🙄

LG
Matze

Ja die Innenräume werden mir auch zu Clean und einfach, ist nicht mehr so das was man von BMW gewohnt ist. Mein X6 kommt im September, den habe ich auf 4 Jahre geleast. Mal schauen wie es sich entwickelt in der Zeit. Vielleicht werden wir auch einfach zu alt, ich weiß noch als mein Vater immer am meckern war das ihm das neumoderne Zeug an Autos nicht mehr gefällt und die Formen, was ich total geil fand. Jetzt mit meinen 43 Jahren verstehe ich langsam was er meinte.

Ich habe aktuell einen X3 30e, fuhr vorher aber einen 5er Touring. Zu den schlechteren, aber dennoch ausreichenden Sitzen im Vergleich zum 5er wurde bereits geschrieben, ebenso über die beim Ein-/Aussteigen höhere Sitzposition.
Grund für mich, wieder zum 5er (bald i5 M60 Touring) zurück zu gehen, war und ist das Fahren auf der Autobahn. Der X3 ist ein sicheres Auto, bei Fahrten mit höheren Geschwindigkeiten (>150) in Kurven merkt man aber die Höhe des Fahrzeuges. Ich habe dabei ein latent unsicheres Gefühl. Beim 5er ist dies nicht der Fall, der klebt quasi auf der Straße. Ok, mit Gattin auf dem Beifahrersitz oder auch als Fahrerin ist dies vllt. weniger relevant. Ich fahre beruflich oft alleine und gönne mir, bei freier Strecke, schon einmal ein wenig Fahrvergnügen.

Servus,

@Andionaut: da dreht sich meiner Meinung das Rad immer wieder rückwärts, nicht nur beim Innenraum der Autos.
Ich war damals sehr gespannt auf den ersten X3 E83. Als ich dann im Autohaus das erste Mal das Auto sah, und die Türen aufgemacht habe und den Innenraum gesehen hab, schlug ich gleich vor Schreck und Entsetzen die Tür wieder zu. Gefiel mir überhaupt nicht.
Ich fand es einfach schrecklich.😠

Ich bin ü 50. und sehe und habe gerne einen qualitativ und hochwertigen Innenraum.....aber wir schweifen ein wenig vom Thema ab😁
Vielleicht bin ich auch zu alt, für den Ganzen neumodischen Schei......gefällt mir persönlich halt überhaupt nicht.

@gerdanus: ist auch ein sehr interessanter Hinweis, den ich mit aufgenommen habe - Danke dafür🙂

LG
Matze

Wenn du auf Sachen wie Softclose, Vollleder und die tollen Komfortsitze mit Belüftung und Massagefunktion wert legst und auf wirklich gutes Raumgefühl dann schau mal ob der X5 nicht für duch passt. Du hast die erhöhte Sitzposition und einfach den 5er Standart. X3 ist einfach eine Klasse niedriger eben 3er Klasse und das spürst du ständig an vielen Stellen.

Wir haben einen 2023 X3M40d volle Hütte inkl Merino individual Leder. Aber wenn man 5er Klasse mit Softclose Komfort Sitzen Luftfahrwerk usw. Gewohnt ist wird man mit dem X3 egal wie man in voll packt einfach nicht glücklich. Man wünscht sich einfach immer wieder den X5.

Der X5 hat einfach an allen Stellen das kleine etwas mehr an Qualität und vermittelt auch aufgrund des zusätzlichen Platzes immer ein besseres Raumgefühl.

Der X3M40d ist wirklich ein super tolles Auto. Aber nur solange man den X5 / 5er Klasse nicht gewohnt ist.

Ich denke mit einem X3 wird es dir gehen wir uns. Du wirst nach einigen Monaten beginnen immer mehr auf den X5 und die 5er Klasse zu schauen und wirst vieles vermissen dass du aus der 5er Klasse kennst aber in der 3er Klasse X3 nicht haben wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen