5er touring ohne Dachreling
Hallo,
habe mir den 5er Touring mit M-Paket bestellt und finde, dass
das Fahrzeug ohne Dachreling sportlicher aussieht. Kann mir dazu jemand mal ein Foto senden.
Herzlichen Dank.
Gruß Thomas
46 Antworten
Bei uns in Österreich erübrigt sich die Diskussion, da die Dachreling zur Serienausstattung gehört.
Bleibt nur die Frage, ob man die Reling (ohne Minderpreis) vielleicht abbestellen kann (ist aber in der Preisliste nicht vermerkt)
V50_Stylla
Hallo thomasotto,
ob mit oder ohne Reeling - alles Gechmackssache, meiner
hat sie, aber-überlege dir nochmals, ob dein Neuer wirklich
carbonschwarz sein soll! Ich habe die gleiche Farbe, ein Traum
im Ausstellungsraum, ein Traum bei der Auslieferung, ab
da ein Alptraum im täglichen Umgang. Meiner ist jetzt 12 Mo
alt (davon ca. 30% AB/Rest Stadt), Vorderwagen incl. Motor-
haube sieht aus, als habe einer mit kleinen Schrotkugeln
den Lack zerschossen (weil ganz, ganz miese Lackqualität)
Da ich ein kleiner Autofetischist bin, wird die Karre jede
Woche in einer Lappenwaschstraße mit manueller Vorwäsche
und hintendrein persönlicher Lederlappenpflege gewienert und
gestriegelt - dann fährst du 12 km nach Hause, hast überall
weiße (je nach Kalkgehalt des Wassers mehr oder weniger)
Tropfen auf der Karosse (von all dem in Ritzen und Schlitzen
versteckten Wasserresten), der erste Staubschleier hat sich
auch wieder sanft auf dein bestes Stück gelegt und nach der
3/4 Wäsche stellst du fest, in welche Ecken und Einbuchtungen dein Leder erst gar nicht gekommen ist, da dich von dort überall die besagten weißen Wasserflecken an-
lächeln Fazit: Nie,nie wieder eine solche Lackierung!!!
Grüße aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Und wie meinst du das jetzt? Design ist ja mehr als nur reine Optik. Gib doch mal bitte ein Beispiel.
Gruß
Holger
Na ja, z.B. das hier, oder die Diskussion mit den Leisten zu Leder zu Außenfarbe. Oder das umstrittene Bangle Design. Wenn man mal sich in den/die Designer sich reinverdenken würde/könnte würde man genau verstehen warum das so und so gemacht wurde und nicht halt nicht so. Ich muß da immer schmunzeln wenn ich so was lese.
Konkrete Beispiele:
1. Zu Leder Beige geht halt nur HOLZ, kein Titan und NIEMALS Alu Cube.
2. Design E61: nur GÖTTLICH! Innen wie Außen. Als ich ihn zum erstem mal sah dachte ich: Chris, damit hast Du dich selbst übertroffen. Allerdings: Beim X3 muß er besoffen gewesen sein. Da verstehe ich Ihn überhaupt nicht. Das ist ihm ja sooo entglitten wie NICHTS anderes. Aber auch er macht Fehler. Wichtig ist das man aus seinen Fehlern lernt: E65 vor FL und nach FL. Ich hab das vor FL Design verstanden fand es gut aber nicht super, jedoch als ich ihn bei der Präsentation sah wußte ich das DAS ( er hat im Heck zu viele Formen kombiniert, Das geschwungene zum geradlinigen war zu Brutal ), wirklich keiner verstehen würde. Da hat er übertrieben. Er hat sich ja aber mit dem FL korrigiert.
3. Touring ohne Dachreling. Indiskutabel. Übrigens genauso X5 ohne DR!
4. Alles schwarz: Ich bin ein Fan von Farben und Formen. Und wenn alles schwarz ist ist es ein "Grießbrei" Man kann Durch Kontraste und Farben Formen sehr schön herausheben. Deswegen bin ich davon kein allzu großen Fan.
5. Design Porsche Cayenne: LKW, geht überhaupt nicht. Designer ebenfalls besoffen wie Bangle beim X3
Das das E61 Design perfekt ist sieht man am jetzigen FL. Da wird fast nix verändert. Warum auch wenn er perfekt ist?
Ich könnte noch ein super Beispiel zeigen aus der Architektur und auch von BMW zeigen wo hier 100% zum Verständnis passen würde, weiß aber nicht wie man Bilder anfügt...
Edit:
http://www.bmw.com/.../M5_LI_catalogue.pdf
und dann Seite 4. Guckt Euch mal Eure 5er von innen an und dann das Bild. Achtet auf das Armaturentafelunterteil in Grau. Seht ihr wie die Form zur geltung kommt. Das geschwungene? Wie es sich von rechts nach links durchzieht. DAS zum Beispiel! Finde ich NUR GEIL und würde ich genau so zeichnen!
Und dann von oben das schwarz grau ( Leisten ) und dann wieder schwarz grau. Dann der Gegensatz von nach oben geschwungen (MONITOR) zu nach unten geschwungen ( unterhalb der Klimaregelung bzw. den DVD -Schächten ). DAS ist Perfektion und Design. Mit viel Liebe zum Detail... ( ich komm schon wieder ins Schwärmen ) Für mich unumstritten. Und das zu verstehen ist die Kunst!
Nur mal als Beispiel!
Zitat:
Original geschrieben von StripLV
muß er besoffen gewesen ... ebenfalls besoffen wie ...
Mich persoenlich beschleicht der leise Verdacht, dass noch ganz andere Leute besoffen sind..
Wobei ich ja fuer Enthusiasmus ein durchaus offenes Ohr habe...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Habe die SuFu mit "Dachreling" gefüttert und alle Threads durch. Es gab mehr Diskussion über "mit oder ohne?", aber wenig bis gar nicht konkretes/Erfahrungen bzgl.der Frage, ob es irgendein Problem gibt, wenn man die Dachreling nachträglich abmontiert/abmontieren läßt. 😕 Über die Frage, ob mit oder ohne bin ich hinweg. Finde ohne individueller/satter in der Optik.
Also könnt ihr was berichten, Tips, Hinweise? GGf. Kosten?
Daß sie runter gehen, weiß ich. Weiß jemand, wie´s korrekt zu machen ist? Soll ja ggf. wieder drauf gemacht werden können.
Vielen Dank schon mal vorab und angenehmen Abend an alle BMWler 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
sorry, blöde frage: und was soll dann in die löcher im dach?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von orange39
sorry, blöde frage: und was soll dann in die löcher im dach?
Durchaus verständliche - keinesfalls blöde- Frage!
Da muß halt was rein, was ordentlich dicht hält. Könnte mir da Scheibenkleber vorstellen.Andere Meinungen/Vorschläge? Und oben drauf kommen ohnehin dann die Plasteabdeckungen wie bei ohne Reling ab Werk, denke ich mir...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
Diese Frage habe ich mir anfangs auch gestellt.
Leider ist die Angelegenheit recht kostspielig weil neue Dachleisten her muessen und zwar noch in Wagenfarbe lackiert. Das sind schon mal locker 400 Euro ohne Einbau.
Die Loecher kann man mit Silikon stopfen, allerdings muss der Himmel runter an den Seiten (3 Schrauben je Seite) dem zu Folge auch die A, B, D Saeulenverkleidung, dann brechen irgendwelche Klips und schon knistert es bei Bodenwellen.
Habe mich dann selbst ueberredet dass die Reling bleibt und beim naechsten mal wird es eine Limo.
Gruss,
Straba
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
Hallo nochmal,
keine Meinungen, Erfahrungen, Tip´s, Vorschläge?? 😕
Schade...
Angenehmen Samstag an alle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
Hätte mich auch interessiert, ob die Reling demontierbar ist! Hätte nämlich auch lieber den Kombi ohne diesen aerodynamischen Nachteil ;-)
Aber wenn ich schon höre "Löcher mit Silikon zuschnarzen", krieg ich nen Brechreiz.
Scheint also nicht so ohne weiteres machbar zu sein, hm? Also Karre ohne Reling kaufen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
doch geht alles ohne pfusch und so teuer sind die dann zuverwendenden plastikblenden auch nicht ... ABER es ist sehr aufwendig durchzuführen ... weil man überall noch die airbags hat , den himmel und die säulenverkleidungen ... usw usw ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
Hi, ich hole das Thema nochmal raus, da ich keine Antworten auf mein Vorhaben finde.
Ich muss die Reling ausbauen. Sie wird dann nach einer Woche von mir wieder angebracht...
Ich finde aber nirgends eine ausbauanleitung. Habe irgendwo gelesen, dass es in ner halben Stunde machbar sein soll (wurde aber nicht beschrieben wie 😠).
Hat jemand eine Anleitung? Müssen dafür wirklich alle A/B/D Säulenverdeckungen und der gesamte Dachhimmel raus?
Gruß, dreini
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
So habe paar infos aus dem TIS kopiert.
Bilder im Anhang.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
Danke.
Also ist die Aussage, das es 30 Minuten dauert, nicht korrekt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]
Ich selber habe noch nie ein Himmel demontiert, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Aber ich würde mal frech behaupten, dass es mit der Zeit hinkommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling entfernen...' überführt.]