Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 5er gebraucht kaufen / Vermieter

5er gebraucht kaufen / Vermieter

BMW 5er
Themenstarteram 5. November 2013 um 15:41

Hallo zusammen,

im März/April 2014 werde ich einen 520d touring kaufen. Budget bis ca. 40.000€.

Ich würde den Wagen auch neu kaufen aber aufgrund der Ausstattung die ich mir wünsche (fast voll)

knacke ich sofort die fast 60.000€.

Im Netz gibt es sehr, sehr viele 520d touring. FRAGE: Würdet ihr einen kaufen, der im Besitz eines Vermieters war (Sixt etc.) war? Ich möchte das nicht, frage mich aber, ob meine Angst unbegründet ist.

Gerne nehme ich einen aus einem Leasingrücklauf.

Wie seht ihr das?

Vielen Dank!

Micha

Beste Antwort im Thema

Mein GT habe ich mit 24000km übernommen und mit 93000km abgegeben.

Werkstatt ( Gewährleistung) : Null nichts aber auch gar nichts :)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 7. November 2013 um 10:32

Hallo Frank,

vielen liebe Dank für die Info. Das ist mir neu. Hast du einen Händler bei dem du alle 4 gekauft hast?

Auch euch allen anderen vielen Dank für all die Infos. Das hilft mir doch sehr.

Grüße aus Köln

Micha

Habe im Sommer einen 520dA für 37t€ gekauft (NP 64500€)

Bj8/12 29tkm Garantie bis 8/15

Bin voll zufrieden.

Gekauft bei AHG Reutlingen

PS:mein Dritter BB Wagen

Gruss

Hinsichtlich der Garantie: Die ersten zwei Jahre hast Du ja wie bereits erwähnt ohnehin Garantie. Ich habe für meinen ex-Mietwagen das dritte Jahr noch für € 500,- dazugenommen. Ist vielleicht eine Option, wenn Du auf Nummer sichergehen willst.

Gruß

Christian

In der Nachbarschaft nennt Jemand einen ganzen Fuhrpark sein Eigen

Porsche, Audi, Mercedes

Ich würde von dem kein Auto kaufen

Auf dem kurzen Stück Strasse wird jedesmal bis kurz vor Drehzahlbegrenzer gedreht

Auch wenn der Motor eiskalt ist

Tut mir jedesmal in den Ohren weh, wenn ich das höre

Ich glaube nicht das irgendein Mietwagen so malträtiert wird

Zumindest nicht permanent

Man weiß also nie wie ein Gebrauchter vorher behandelt wurde

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5

Hinsichtlich der Garantie: Die ersten zwei Jahre hast Du ja wie bereits erwähnt ohnehin Garantie. Ich habe für meinen ex-Mietwagen das dritte Jahr noch für € 500,- dazugenommen. Ist vielleicht eine Option, wenn Du auf Nummer sichergehen willst.

Gruß

Christian

Wenn Du das Extrajahr bezahlen musstest, hat Dich Dein Händler behummst ... Buyback-Fahrzeuge haben alle ein Jahr Verlängerung der Garantie kostenlos mit dabei. Bei einem ein Jahr altem Fahrzeug hätte man so zwei Jahre abgedeckt (2 Jahre Garantie minus 1 Jahr Alter des Fahrzeugs plus das zusätzliche Garantiejahr) und könnte dann noch ein zusätzliches Jahr dazu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von The-Professor

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5

Hinsichtlich der Garantie: Die ersten zwei Jahre hast Du ja wie bereits erwähnt ohnehin Garantie. Ich habe für meinen ex-Mietwagen das dritte Jahr noch für € 500,- dazugenommen. Ist vielleicht eine Option, wenn Du auf Nummer sichergehen willst.

Gruß

Christian

Wenn Du das Extrajahr bezahlen musstest, hat Dich Dein Händler behummst ... Buyback-Fahrzeuge haben alle ein Jahr Verlängerung der Garantie kostenlos mit dabei. Bei einem ein Jahr altem Fahrzeug hätte man so zwei Jahre abgedeckt (2 Jahre Garantie minus 1 Jahr Alter des Fahrzeugs plus das zusätzliche Garantiejahr) und könnte dann noch ein zusätzliches Jahr dazu kaufen.

Achtung Missverständnis, hier nochmal zur Klarstellung: Fahrzeug hat zwei Jahre Neuwagengarantie, bei Kauf/Leasingbeginn waren in meinem Fall 10 Monate davon verstrichen, also noch gut ein Jahr Neuwagengarantie. Dazu gibt es von BMW ein Jahr geschenkt, habe also jetzt zwei Jahre Garantie. Dazu habe ich noch ein Jahr Garantie gekauft und somit drei Jahre Garantie, also für die gesamte Leasinglaufzeit.

Zitat:

Original geschrieben von otbest

Hallo Frank,

 

vielen liebe Dank für die Info. Das ist mir neu. Hast du einen Händler bei dem du alle 4 gekauft hast?

Auch euch allen anderen vielen Dank für all die Infos. Das hilft mir doch sehr.

 

Grüße aus Köln

 

Micha

Hallo Micha,

 

Ich habe 2 x bei BMW München (NL Fröttmanning) und 2 x bei B&K (einmal Paderborn, einmal Detmold) gekauft. Meine persönlichen Erfahrungen waren bei allen 4 Käufen gleich gut.

 

Noch eine Bemerkung meinerseits:

Ich habe die Wagen immer gekauft (kein Leasing) und habe eine überraschende Erfahrung gemacht: Beim Weiterverkauf war die Buyback Vorgeschichte nie ein großes Thema und hat seltsamerweise kein Einfluss auf den Verkaufspreis gehabt. Es wurde auf die Werkstatthistorie (Service und Mängel (bzw. bei mir Nicht-Mängel)) sowie dem Pflegezustand Wert gelegt.

Ich hatte also jeweils eine Wertminderung durch BB erwartet und bin positiv überrascht worden!

 

Viel Spaß bei Deiner Entscheidung,

Frank 

Kann mich Frank nur anschließen! Habe letzte Woche meinen vierten BuyBack gekauft. Alles Gut, bis auf die Tatsache, dass ich dumme Nuss von der Ausstattung so geblendet war, dass ich die fehlenden PDC übersehen habe und die offiziell von BMW nicht nachgerüstet werden, da im Fzg. ein neuer Fahrzeugauftrag generiert werden muss, was ein Vertragshändler nicht kann. Ich muss also zu einem Codierer fahren (z.B. Bimmer-Tuning; oder kennt ihr jemanden aus Recklinghausen/Umgebung?!?), wenn ich die Originalteile eingebaut habe.

Zum Fahrzeug: Bis auf Smartrepair an der Stoßstange vorne rechts, wo man den Nebel noch leicht sieht (lasse ich wegpolieren) und einem Felgenhorn, was auch über SMrepaier repariert wurde und den normalen Gebrauchsspuren aus 25.000 km Nutzung, ist das Fzg. eine Hingucker. Ich habe noch für 570,- die Laufzeitverlängerung für das 4+5 Jahr dazugenommen (250,- SB pro Garantiefall), diese muss bei kauf abgeschlossen werden.

Gruß

Andreas

Auch von meiner Seite aus klares Pro für Ex-Vermieter.

Wir haben in der Firma einige Langzeitmietwagen in der flotte, das das ziemlich günstig ist. Ich fahre einen davon. Meist kriege ich den mit plus/minus 2.000 km auf der Uhr und fahre ihn bis knapp unter 25.000.

Ich fahre meist Langstrecke und auch nicht anders wie mit dem eigenen Auto. Und was soll in einem knappen halben Jahr schon gross kaputtgehen. Falls ich mir mal einen gebrauchten 5er privat zulegen würde, hätte ich mit einem Ex-Mietwagen kein Problem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 5er gebraucht kaufen / Vermieter