5er für die tägliche Kurzstrecke zur Arbeit

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ich muss demnächst in einer nicht gerade schönen Wohngegend mein Auto tagsüber parken. Das wird über die nächsten 5 Jahre hinweg gehen. Einfacher Arbeitsweg sind 7,5 km durch die Stadt und gelegentliche Fahrten im Umkreis von 30 km.

Dazu spiele ich mit dem Gedanken mit einen 5er Facelift zu kaufen, da mir mein neueres Fahrzeug für diese Wege zu schade ist. Es soll ein gut ausgestatteter Automatikwagen werden.

Oberster Punkt ist die Zuverlässigkeit, der Verbrauch spielt eine untergeordnete Rolle. Laufleistung sollte um die 6.000 km im Jahr sein.

Welcher Motor wäre dafür zu empfehlen?

Viele Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich erwäge auch den Kauf eines " Beibootes" zu meinem ML Diesel. Den auf kurzen Strecken zu fahren ist schon ungünstig.
Es käme dann aber nur ein Kleinwagen in Frage, keine Mittelklasse.
Wenn der TE sich einen e39 kaufen will, warum nicht. Solide sind die und die Welt geht nicht unter, wenn der 5er nach ein paar Jahren seinen Geist aufgibt- wenn.
Hauptsache kein e60

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich fahre auch nicht viel Langstrecke und keine 7tkm im Jahr. Aber ich mache alle 6Monate Ölwechsel, fahre selbst bei Kurzstrecken meinen Wagen immer warm, und er wird kalt nicht gedroschen. Und sollte ich mal weniger fahren, besuche ich meine Geliebte 😉 200km entfernt und blase den alten Bock auf den Bahn mal frei. Gelben Schnodder hatte ich noch nie. 523i eben 😉😉😉

Da wird hoffentlich nicht nur der Wagen frei frei geblasen 😉

😉😉😉....noch so früh und konnte schon richtig lachen, Danke Tarik Daumen hoch.

Tarik: Der war gut 😛

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen