5er BMW ~43k€ (Ausstattungswunsch Inside)

BMW

Hallo,

ich bin wie im ursprünglichen Thread beschrieben auf der Suche nach einem Langstreckenfahrzeug. Von Volvo bin ich abgekommen, und denke jetzt an einen BMW. (Leider hat der Volvo vieles nicht an Ausstattung, nicht einmal Sonderausstattung, und das HUD von BMW ist einfach cool).

Ich dachte an einen 5er BMW Jahreswagen mit folgender Ausstattung:

Absolut notwendig:
- Touring (Kombi)
- Automatik 8-Gang
- Nichtraucherauto

- BMW Head-Up Display (Innovationspaket)
- Speed Limit Info (Innovationspaket)
- Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht und variabler
Lichtverteilung (Innovationspaket)
- Fernlichtassistent (Innovationspaket)
- Driving Assistant (Innovationspaket)

- Park Distance Control (PDC) (Comfort Paket)
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (Comfort Paket)
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (Comfort Paket) (oder Sportsitze)
- Innenspiegel automatisch abblendend (Comfort Paket)

- Aktive Sitzbelüftung vorn (453)
- Komfortsitze oder Sportsitze
- Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (5DF)
- Spurwechselwarnung (5AG)
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (430)
- Komfortzugang (322)


Nice-to-have, aber nicht notwendig:
- xDrive
- BMW Night Vision mit Personenerkennung und Dynamic
Light Spot (5A3)
- Multifunktionales Instrumentendisplay (6WB)
- Parkassistent (5DP)
- Rückfahrkamera (3AG)
- Surround View (5DL)
- Adaptiver LED-Scheinwerfer (552)
- Navigationssystem
- Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung (6NS)
- Anhängerkupplung mit elektrisch schwenkbarem Kugelkopf (3AC)
- Panorama Glasdach (402)

Ist ein 5er BMW mit Produktionsdatum 2013 zumindest mit der genannten "Absolut Notwendigen" Ausstattung gebraucht für ca 43000€ machbar oder ist das unrealistisch?

danke
Daniel

23 Antworten

In 4 Monaten Markt Beobachtung kann ich sagen dass Fahrzeuge über 30 000 Standuhren sind bis die Preise purzeln. Die um 25000 sind meistens weg bevor Bilder gemacht wurden. In der Woche kam 1 Neues dazu. Die Beobachtung kann ich allerdings nur auf den Südlichen Raum München/ Stuttgart anwenden. Das war mein Such Schwerpunkt.
Ich habe hinsichtlich Preis und Leistung Abstriche machen müssen. Kein 6 Zylinder und kein EDC. Rest wie gewünscht.
Jahreswagen ist nochmal ne andere Liga.

Zitat:

Und was wäre deiner Meinung nach eine Ausstattung die sich um den Preis machen lässt?
Danke
Daniel

3 Jahre alt, ca 60.000km, mit der Ausstattung ca 40T. zumindest war es bei mir vor einem Jahr so.

Wenn du bei deinen Mindestanforderungen gewisse Abstriche machst, findest du bei Philipp Automobile in Mülheim bei den 525ern preislich sehr attraktive Angebote. Kann allerdings weder Gutes noch Schlechtes über diese Firma sagen (BMW-Händler).

Gruß

joyfun

ok, nach längerem suchen (und einem Auto das sehr nahe an meinen Anforderungen gewesen wäre und das man mir vor der Nase weggeschnappt hat) habe ich eingesehen dass ich meine Anforderungen wohl etwas zurückschrauben muss.

Ich suche nun nach einem Auto mit folgenden Eigenschaften:

* 5er Touring xDrive
* <43000€
* <40000km
* Automatik
* Nichtraucher
* EZ 2013/14
* Innovationspaket
* Comfortpaket
* Aktive Geschwindigkeitsregelung (wenn möglich mit Stop & Go)
* Komfortzugang
* PDC
* Speed Limit Info
* Spurwechselwarnung

Ich bin nun mal gespannt ob ich so etwas finde.

Danke
Daniel

Ähnliche Themen

http://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html

Angebotsnummer H75184

Stop &Go ist bei X Drive allgemein nicht verfügbar.

Zitat:

@mille85 schrieb am 28. Oktober 2014 um 08:04:37 Uhr:


http://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html

Angebotsnummer H75184

Stop &Go ist bei X Drive allgemein nicht verfügbar.

Wieso das denn nicht?

Zitat:

@mille85 schrieb am 28. Oktober 2014 um 08:04:37 Uhr:



Stop &Go ist bei X Drive allgemein nicht verfügbar.

Du verwechselst hier die Stop&Go Funktion des ACC mit dem Stauassistenten.

Ersteres gab es schon immer im X-Drive, Letzteres genau so wenig wie die Integral Aktivlenkung.

Mit der ACC ist er gut in Staus und auf langweiligen Strecken unterwegs, er muss halt nur selber lenken, auch im Stau unter 40 km/h.

Mich verwirrt etwas die "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" bzw Stop&Go.

Ich will dass der Tempomat automatisch abstand zum Vordermann hält, wenn möglich bis 0km/h. Das wäre ACC mit Stop & Go oder?
Das gibt es bei xDrive nicht?

Tempomat mit Bremsfunktion hält ja keinen Abstand zum Vordermann oder?

Preisliste schafft Klarheit

Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
inkl. Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion
kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem zur
Geschwindigkeits- und Abstandsregelung in einem Bereich
von 30-210 km/h

Stauassistent
in Stausituationen bis 60 km/h regelt das System die
Geschwindigkeit, lenkt selbsttätig und hält das Fahrzeug
in der Spur, Stauassistent nicht in Verbindung mit xDrive
Modellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen