58 Liter Super statt Diesel getankt :-(((((
hallo ,
heut ist es passiert, mein Zapfhahn den ich immer benutze ( Dieselzapfhahn ) ist umgezogen, von ganz rechts nach ganz links. Wahrscheinlich wegen dem Schei..... E10 !!!!!!
Hab nicht aufgepasst , da ich immer diesen Zapfhahn benutze , und hab mal schön voll gemacht aber mit Super statt Diesel.
Hatte ca 10 Liter Diesel noch Rest drin, bin dann in der Stadt relativ langsam gefahren nicht drehen lassen!! nach ca 2,5 km hatt der Wagen angefangen zu rütteln hab ihn dann gleich hingestellt , und abschleppen lassen.
Was meint Ihr ist meine Pmpe hinüber ????? Ich weiss kann man ned sagen aber vielleicht hat schon jemand Erfahrungen gemacht, was die Empfindlichkeit der Pumpen angeht.
Ach soo ist ein 530D Bj 2003 motor m57TÜ
Danke Euch schon mal Voraus für hoffentlich beruhigende Worte
Beste Antwort im Thema
Hallo,
würde BMW verklagen.
Den BMW schreibt: In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich.
Da stand nichts von Dieseln.😁😠
Gruß Ulli 😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnknee
hallo ,heut ist es passiert, mein Zapfhahn den ich immer benutze ( Dieselzapfhahn ) ist umgezogen, von ganz rechts nach ganz links. Wahrscheinlich wegen dem Schei..... E10 !!!!!!
Hab nicht aufgepasst , da ich immer diesen Zapfhahn benutze , und hab mal schön voll gemacht aber mit Super statt Diesel.
Hatte ca 10 Liter Diesel noch Rest drin, bin dann in der Stadt relativ langsam gefahren nicht drehen lassen!! nach ca 2,5 km hatt der Wagen angefangen zu rütteln hab ihn dann gleich hingestellt , und abschleppen lassen.
Was meint Ihr ist meine Pmpe hinüber ????? Ich weiss kann man ned sagen aber vielleicht hat schon jemand Erfahrungen gemacht, was die Empfindlichkeit der Pumpen angeht.
Ach soo ist ein 530D Bj 2003 motor m57TÜDanke Euch schon mal Voraus für hoffentlich beruhigende Worte
Zitat:
Original geschrieben von burnknee
Ne mach ich ned da muss schon mehr passieren, bin ja selber schuld. Ist halt Gewohnheit wenn man immer an der selben Tanke tankt.Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Gleich wird der Kollege Burnknee sein PC oder Laptop zusammen treten. 😎
Klar die hätten vielleicht bissl darauf Aufmerksam machen sollen. Deshalb tanke ich jetzt nicht mehr bei denen.Und ausserdem , sagte ich ja das die Zapfhähne nur wegen dem E10 vertauscht worden sind, nicht das ich es getankt hab.
Na, wenn er läuft und die ersten Hundert KM überstanden hat, aufe Bahn, mal 10min Volllast..😁
wenn er das auch übersteht, steht einer Zukunft erstmal nichts im Wege, wie ich meine..
Denn ein defekt an der Pumpe würde sich schnell bemerkbar machen..
Viel Glück Matze
Hallo Burnknee,
was ich ganz vergessen habe würde jetzt und beim nächsten Tanken Zweitaktöl zumischen 1 zu 500.
Also bei 50 Liter Diesel 1/10 Liter Zweitaktöl.
Das wird der Dieselhochdruckpumpe gut tun.
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Burnknee,
was ich ganz vergessen habe würde jetzt und beim nächsten Tanken Zweitaktöl zumischen 1 zu 500.
Also bei 50 Liter Diesel 1/10 Liter Zweitaktöl.
Das wird der Dieselhochdruckpumpe gut tun.
Finde ich etwas wenig um der D-ESP nach der Magerkur mit Super95 etwas zu helfen.
Fahre sonst im Alltag mit einem Verhältnis zw. 1:200-1:150.
Moin.Mein 320d springt seit Tagen nicht mehr an.
Hatte vor ca 35km meinen halb leeren Tank mit "Diesel" wieder voll gemacht,aber anscheinend kam da wohl kein reiner Diesel aus der Zapfpistole.
Nach ADAC Besuch und Meinungseinholung einer Werkstadt habe ich Heute mal ne Probe aus meinem Tank mit frischem Diesel von der Tanke um die Ecke auf Siedetemperatur verglichen.
Links Tankinhalt,rechts neuer Diesel http://www.youtube.com/watch?v=Aa92BO6CMMc
Gibt es hier vielleicht noch Jemanden,der Ende Februar bei Agp Lübesse Diesel gezapft hat und wenige Km später liegen geblieben ist?
Gruß Marko