560X (xDrive): starke Vibrationen im Lenkrad beim Ausrollen

BMW 5er E60

Hallo BMW-Fans,

(Ich bin Belgier, also Deutsch ist nicht meine Muttersprache - verzeigen Sie mir also bitte Schreibfehler. Danke ;-)

Seit einige Wochen bin Ich Eigentümer von einen 05/2009 530xda (gekauft beim Regensburger BMW-Händler). Das Auto hat ca. 150tkm. Seit einige Tage ist das Auto in Belgien angemeldet und fahr Ich damit, sehr zu meine Zufriedenheit ... mit Ausnahme von nur ein Problem das mir beim testfahren nicht aufgefallen ist.

Wenn man beim Ausrollen der Wählhebel von D of N klickt, sind im Lenkrad und eben am Hintern (also in die Sitze) und auch an die Füsse relativ starke Vibrationen spürbar.
+ Vor allem bei höhere Geschwindigkeiten (80 km/h und mehr) ist es sehr gut warnehmbar, und es wird weniger mit senkende Geschwindigkeit. Beim ausrollen / bremsen bis zu Schrittgeschwindigkeit (einlenken und einfahren einer Seitenstrasse/Kreuzung) wird es also gleich mit die verringerende Geschwindigkeit weiniger in Frequenz und auch in Härte.
+ Sofort man beim Ausrollen wieder von N in D klickt, hört es unmittelbar auf und ist alles ruhig (0%). (Weil man normalerweise niemals in N schaltet, fallt es nicht gerade auf... daher nichts gespürt beim Testfahrt).
+ Beim betreten von die Bremsen verringeren die Vibrationen sich sehr leicht, aber bleiben trotzdem spürbar (70-80%).
+ Ich habe beim festhalten vons Lenkrad das Gefühl, es kommt eher vom linken Seite. Wenn ich selber mitfahre auf den Beifahrersitz, dann habe Ich erneut das Gefühl, es kommt eher vom Fahrerseite. Das kann Ich aber nicht 100%ig sicher sagen.
+ Bei Schrittgeschwindigkeiten (etwa beim Abbremsen und einlenken) tritt es starker auf wenn Ich rechts abbiege; wenn es linksab geht, sind die Vibrationen spurbar weniger (etwa 30-40% bleibt).
+ Bei Schrittsgeschwindigkeiten gerade vor eine Abbiegung auf eine Kreuzung, schaltet das Getriebe von 3 auf 2 (oder von 2 auf 1, keine Ahnung) aber das sehr sanft (weil nicht unter Last), und dabei fallt die Drehzahl kurz auf Leerlaufdrehzahl runter. Dann, auf diesen Moment, is est auch spürbar aber eher Leicht und kurz (etwa 1-2 Sekunden).

Obendrein:
~ Es hat (glaube Ich) nicht mit die Räder zu tun, weil es tritt auf mit beide Rädersätze in gleiche Art (Winterreifen 245/45R17 auf 8Jx17" ET43 und Sommerreifen 245/40R18 auf 8Jx18" ET43, alle Felgen OEM BMW, 100%ig recht, alle Reifen (fast) neu, Runflat und BMW*).
~ Es hat m.M.nach auch nichts mit Temperatur usw. zu tun, weil es auftritt bei kalter und warmer Motor.
= Es gibt keine Poltergeraüsche oder Schläge usw. zu hören, oder keine abnormale, beim fahren, einlenken usw.

Meine Fragen:
1. Was halten Sie davon? Was könnte dieses Problem verursachen?
2. Was muss dann gemacht werden? Sind es grosse Arbeiten?
3. Welcher Kostpreis (Neuteile, Arbeit) muss man etwa rechnen?
4. Glauben Sie dieser Schaden muss durch die 6 Monate Basisgebrauchtwagengarantie behoben werden? (keine Garantie BMW)

Herzlichen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Es tritt nur auf, wenn du das Auto rollen lässt, also Getriebe in Stufe N?
Dann meldet sich vermutlich das Getriebe, weil es das nicht mag.
Es ergibt auch keinen Sinn, während der Fahrt von D auf N zu schalten, also lass das mal lieber.
Wenn ansonsten keine Auffälligkeiten während der Fahrt vernehmbar sind, dann erfreue dich an deinem 5er und habe weiterhin Freude am Fahren!

Hier ist auch so ein "Experte": http://www.motor-talk.de/.../...utomatik-beim-rollen-t4356174.html?...

PS: Sehr gutes Deutsch für einen Belgier. Manch Deutscher hier im Forum kann sich da gerne eine Scheibe von abschneiden.😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hatte das problem auch Habe dann das mittelwellenlager und Hardyscheibe getauscht danach War es weg 😉

Zitat:

@Marbach91 schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:55:46 Uhr:


Hatte das problem auch Habe dann das mittelwellenlager und Hardyscheibe getauscht danach War es weg 😉

Danke, werd ich mal prüfen.

Hallo zusammen,

ich habe einen F31 (330d Heckantrieb). Ich habe extakt das selbe Problem. Beim Segeln vibriert es, beim Rollen in Neutral (N) vibriert es auch. Wenn ich minimal aufs Gas gehe (ca. 1000 U/min.) ist es weg. Beim normalen Fahren fällt nichts negativ auf.

Hat irgendjemand noch eine Info? Oder nach dem Austausch von Hardyscheibe bzw. Mittelwellenlager auch Besserung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen