55parts MHD Map 435PS für 440i

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo ihr Lieben,

gerade gesehen, dass 55parts seit kurzem eine MHD Custom Map anbietet mit Teilegutachten um den 440i auf 435 PS zu bringen. Hat das einer von euch schon gemacht und Erfahrungen? Wie seht ihr generell das Thema? Ist das Auto nach 50TKM Schrott? Klingt leider zu gut um (ohne Folgen) wahr zu sein.

Danke schon mal.

56 Antworten

@Lejero Ich habe den Fall den Du als Link eingestellt hast mal komplett mit Urteilsbegründung und Hintergrundinformationen durchgelesen. Siehe Link:

https://openjur.de/u/354992.html

Im geschilderten Verfahren ging es darum, dass das Chiptruning gar nicht eingetragen war, damit die Betriebserlaubnis erloschen war, und es dann zu Motorschäden kam. Die Werkstatt stellte dann die Tuningmaßnahme fest. Wenn man dann einfach die Tuningmaßnahme entfernt ist das natürlich Vertuschung, da die Tuningmaßnahme mit den Motorschäden in Verbindung gebracht wird. Da hat die Angeklagte selbst schuld..., es ist aber ein etwas anderer Sachverhalt als wir ihn hier diskutierten. Ein Grund mehr dafür Sorge zu tragen daß die Betriebserlaubnis nicht erlischt.
Ich werde Montag mal meinen DEKRA Mann fragen.

@heinho: danke für die Detaillierung, sehr interessant. Ich hatte auch den Mann von der Prüfgesellchaft gefragt, der meinte wenn es nicht zugelassen wird OEM Stand wieder drauf machen, wenn man ganz sicher sein will von BMW machen lassen. Mal gespannt was deiner sagt.

Zitat:

Dann bin ich mal gespannt, ob du das eingetragen bekommst. Laut Gutachten muss ja alles Serie sein.

@crus_gs
Bist du zufrieden mit der Map? Wie lange fährst du die schon?

Das Ganze ist halt praktisch eine Einzelabnahme. Wobei Sound sich bei mir nicht verändert hat.

Ich fahre seit Ende 22 damit und bisher weniger als 10 000 km. Am Anfang gab es Fehlercodes bei einer längeren Fahrt aber 55parts hatte das innerhalb von wenigen Stunden während der Fahrt für mich mit einer neuen Version behoben. Das war 4er spezifisch weil deren B58 Basis wohl ein 1er war und sollte nun für alle behoben sein. Ich war wohl sowas wie eine Testkunde für die…

Eigentlich hätte ich gern noch eine 200/300er Downpipe, vor allem um den Motor zu schonen und nicht um Stage 2 zu gehen. Das würde ich wahrscheinlich grenzwertig auch eingetragen bekommen. Hab aber Bedenken, dass es dann doch soundseitig zu sehr am Limit ist und mir das Fahrzeug ggf auch fälschlicherweise von der Polizei stillgelegt wird. Auf den Ärger hab ich keine Lust und rufe die Leistung nun halt eher selten voll ab.

Ich schau mir die Adaptionswerte des Getriebes regelmäßig an und lustigerweise gehen die Schnelllade-Drücke eher leicht zurück und sind alle unter Sollwert (zwischen -132 und -29 mbar). Denke also für die Kupplung ist alles innerhalb der Messtoleranz im grünen Bereich bzw. kein Verschleiß messbar.

Habe heute schonmal eine kurze Info bekommen. Der DEKRA Prüfer war etwas irritiert darüber, dass die Software von SLS Tuning stammt und laut Gutachten auch von denen eingelesen werden muss. Möglicherweise muss er den Nachweis darüber vorliegen haben - das klärt er aber noch. SLS selbst bietet nur eine Leistunssteigerung bis ~377PS für besagtes Modell an, das fand er etwas Merkwürdig. Ich denke mal das SLS einfach die Programmierung übernommen hat?

Wenn ich dann noch bei 55parts folgenden Anzeigetext lese:

Mit dem hier angebotenen Mapping könnt ihr euren BMW mit dem beliebten B58 Motor (Achtung ausschließlich Modelle ohne OPF!) eigenständig per MHD flashen und die Leistung beim TÜV/Dekra/KÜS (oder andere Prüforganisationen) Sachverständiger eurer Wahl in eure Fahrzeugpapiere eintragen lassen!

Dann gehe ich davon aus, dass es eben nicht von einer Werkstatt gemacht werden muss, sondern in Eigenregie erfolgen kann. Das ist echt Täuschung. Da muss ich mal überlegen, was ich damit mache. Ich hatte immer einen seriösen Eindruck von dem Laden.
Das mit der Akrapovic Anlage sehe er nicht problematisch. Der Frontspoiler muss entweder ab, oder gegen einen getauscht werden, der bis 270km/h ab kann. Laut ABE ist meiner nur bis 250km/h zugelassen - OK, das leuchtet ein.
Alles in allem bin ich in meinen Erwartungen ziemlich gedämpft um es mal so zu sagen...

Ähnliche Themen

Hi Heinho!

Ja SLS ist der Tuner der für 55 Parts den Tune angelehnt an MHD Stage 1 entwickelt hat. Nach meiner Kenntnis an manchen Stellen wohl etwas moderater damit deine Abgaswerte auch eintragbar bleiben.

Das SLS das installieren soll halte ich für absurd und denke das ist der Deutschen Bürokratie geschuldet die denkt das ein Tuner das seriöser tut als ein mündiger Bürger... Auch der Aufkleber auf ein nicht mechanisch/elektrisch geändertes Steuergerät macht wenig Sinn.
Naja allerschlimmstenfalls mal 55 Parts bitten dass SLS das für Dich installiert, natürlich ohne Aufpreis.

Ich finde übrigens Du hast richtig Glück mit deinem Prüfer, dass er mit Anlage eintragen würde ohne aufwändige und teure Zusatztests, das gehst eigentlich nach Gutachten nicht. Ich würde an Deiner Stelle den Weg über SLS gehen. Vielleicht können die ja sogar Remote Deine Hand steuern und schriftlich bestätigen. Oder Du fährst halt mal vorbei.

@heinho
du hattest doch diesen Montag einen Termin mit dem Prüfer, wie ist denn das ausgegangen? Ist das jetzt eingetragen? Konnte das SLS installieren aus dem Gutachten rausgenommen werden?

Ich musste mein Anliegen an den Kollegen meines DEKRA Freundes weitergeben, da er keine §21 Abnahmenerechtigung hat. Habe ihn heute morgen alle Unterlagen zugesandt. Eine Antwort steht daher noch aus. Jetzt kommen leider noch die Feiertage dazwischen… Nun heißt es leider abwarten…

Werden bei dir wegen der AGA irgendwelche Tests gemacht?

Das weiß ich noch nicht sie ist ja eintragungsfrei, und laut Gutachten ändert sich nichts an den Emissionen...bin gerade zum Abwarten verdammt. Ich hatte im letzten Jahr mal eine Geräuschmessung durchführen lassen. War gerade noch in der Toleranz...

Gibt's bei dir mittlerweile neues?
Ich war gerade bei meinem Prüfer und er würde es mit MPPSK nicht eintragen. Man muss aufwändige Tests machen mit Rennstrecke usw meinte er.

Hier die Antwort:

Guten Tag Herr ...,
für Leistungssteigerungen in Verbindung mit geänderter Abgasanlage können wir Ihnen leider keine Einzelbegutachtung anbieten.

Bin mir nicht sicher, ob die nicht wollen oder können...
Kurze Antwort...

Ich überlege was ich jetzt mache... Die original AGA habe ich noch im Schuppen liegen.

@Heinho:
Die Leistungssteigerung alleine wäre kein Problem gewesen oder bist du gar nicht soweit gekommen? Hätten die das ohne sls eingetragen?

Also, folgende mail hatte ich Mitte letzter Woche an die DEKRA gesendet:

Sehr geehrter Herr ...,
ihr Kollege Herr ... bat mich mit meinem Anliegen zu Ihnen zu kommen,
da er keine Abnahme nach §21 durchführen darf.
Ich möchte gerne eine Leistungssteigerung an meinem Fahrzeug vornehmen und diese anschließend
Abnehmen zu lassen und in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Zuvor möchte ich allerdings die Maßnahme mit einem
Sachverständigen abstimmen.
Es geht um folgende Leistungssteigerung:

https://55parts.de/.../...r-alle-b58-modelle-ohne-opf-flashbar-per-mhd

Das Gutachten ist an die VIN gebunden und liegt mir vor. Ich habe es als Anhang beigefügt.
Das Laden der geänderten Software würde ich wie im Anzeigentext angeführt selbst durchführen.

Mein Fahrzeug ist ein BMW 440i Cabrio. Der Wagen hat heute ( 17.05.22) einen Stand von ~53.000Km.
Der Fahrzeugschein ist ebenfalls angefügt.
An meinem Fahrzeug habe ich im letzten Jahr eine Räderkombination montieren und eintragen lassen.
Die Reifendimensionen sind in der CoC Bescheinigung aufgeführt.
Vorn: Michelin Pilot Sport 4s 225/40 ZR19 (93Y)
Hinten: Michelin Pilot Sport 4s 255/35 ZR19 (96Y)
Ebenfalls ist eine Abgasanlage (Akrapovic) mit ECE Zulassung montiert.
Am serienmäßigen Frontspoiler ist noch eine Lippe montiert deren ABE allerdings nur bis 250km/h gültig ist.
Diese würde ich zuvor demontieren (und demontiert lassen).
Außen den genannte Tuningmaßnahmen (Spoilerlippe, Abgasanlage, Räderkombination) befindet sich das Fahrzeug in Serienzustand.
Anbei noch aktuelle Fotos vom Fahrzeug an sich, um Ihnen einen allgemeinen Eindruck vom Wagen zu vorab zu geben.

Ich freue mich von Ihnen zu hören und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Als Antwort darauf bekam ich heute gegen 17:00 folgende mail:

Guten Tag Herr ...,

für Leistungssteigerungen in Verbindung mit geänderter Abgasanlage können wir Ihnen leider keine Einzelbegutachtung anbieten.

Freundliche Grüße
....
Fachabteilungsleiter Prüfwesen

Die Art und Kürze der Antwort lässt mich darauf schließen, das kein Wille da ist. Vielleicht gibt es auch übergeordnete Anweisungen... was mich auch nicht wundern würde...
Ich kanns nicht ändern und werde mich weiter erkundigen, noch gebe ich nicht auf.

Wie schon erwähnt, war es bei mir auch so.
Ehrlich gesagt verzichte ich auf die 70PS mehr und habe immer noch den geilen Sound vom MPPSK.

Zitat:

Hier die Antwort:

Guten Tag Herr ...,
für Leistungssteigerungen in Verbindung mit geänderter Abgasanlage können wir Ihnen leider keine Einzelbegutachtung anbieten.

Bin mir nicht sicher, ob die nicht wollen oder können...
Kurze Antwort...

Ich überlege was ich jetzt mache... Die original AGA habe ich noch im Schuppen liegen.

Gehen tut es schon. Am Ende haftet der Prüfer. Er muss also kompetent genug sein um das ggf. mit zusätzlichen Tests abzunehmen.
Musst also jemand finden der technisches Interesse hat. Das ist leider gar nicht so einfach…

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen