55 TFSIe ein (Abschieds) Review nach 3 Jahren

Audi A6 C8/4K

Ja, mein lieber Audi, nun bist du schon etwas über 3 Jahre alt und unsere Zeit neigt sich dem Ende.

ich weiß noch genau, wie du, als "Notlösung" während Corona auf dem Schirm erschienen bist. eigentlich sollte es ein Q5 Hybrid werden, nachdem der letzte A6 (mit V6 TDI) nach dem Ausscheiden aus dem alten Unternehmen mir genommen wurde.... Dann kam Corona, und damit ein totaler Stopp in Mexico. Monatelang passierte nichts und meine Leasing Betreuerin brachte den A6 ins spiel. Nun ja, die Leasingrate war so interessant, dass sogar eine Individuallackierung möglich war. Racing Blue Mica solltest du werden, und so stands du da, im Oktober 2020, in Neckarsulm, unter Schutzmaßnamen übergeben, lieblos, ohne Tamtam, so wie ich es sonst immer kennen gelernt habe, auf Winterrädern, was deine Schönheit etwas geschmälert hat, aber ein richtiger Traum, LP von 95k€, dank 0,5% Hybridsteuer sehr attraktiv.

Heute, drei Jahre (und drei Monate) später, blicke ich etwas weniger enthusiastisch zurück. Nie hast du mich komplett im stich gelassen, aber deine kleinen Wehwehchen passten einfach nicht zu deinen Allüren. Du willst Oberklasse sein, beim Preis bist du es, wie eine amerikanische Filmdiva, dank Wartung und Verschleiß habe ich das nur am Rande mitbekommen, aber insgesamt bist du schon oben dabei, bei den Kosten.

Du bist genügsam, wenn man genügsam mit dir ist. einmal habe ich sogar (Klima aus, dahinrollen ohne jede Emotion) deine Normreichweite von 50 km elektrisch geschafft, sonst waren es immer zwischen 20 und 35 km, je nach Wetter und Gasfuß, überhaupt, wenn der Verbrenner sich zuschaltet und das Boot an fahrt gewinnt, kann man den Strudel im Tank hören. Kraft kommt von Kraftstoff und ja: du machst Spaß. solange der Tank und der Akku voll sind, ist deine Fahrleistung majestätisch. Aber wehe, der Duracell Hase ist am Ende, dann war nicht mehr viel da um deine Pfunde zu kaschieren. Verbräuche um 15 Liter waren nicht außergewöhnlich, wenn man denkt, dass du zum umweltschonenden und komfortablen gleiten entwickelt wurdest, dann muss ich dir Attestieren: Thema verfehlt, setzen! Dein Durst auf der Langstrecke war bei mir eher mit einem russischen Leichtmatrosen an der Bar in Wladiwostok zu vergleichen. Berlin - Düsseldorf habe ich sogar mit 2 (!!!) Tankstopps fahren müssen. Aber deine Reichweite hat mich fit gemacht und Umerzogen für das nächste Abenteuer, welches nun vor mir liegt. Das Abendteuer "BEV"

Die Technik in dir ist mir bis heute oftmals ein Rätsel geblieben, gespeicherte Ziele beim Navi verschwinden plötzlich unauffindbar, aufhängen während des Booten, nicht zu verbindendes Carplay, Assistenzsysteme denen plötzlich die Lizenz fehlt, ich habe wenige Autos vor dir gefahren, die da so unzuverlässig waren. Damit hast du meine persönliche rote Laterne bekommen. selbst meine fast 30 Jahre alte barchetta, diese italinesche Diva in meinem Fuhrpark, war zuverlässiger, wobei "Asisstenzsysteme" sich da auf eine optische Anzeige bei betätigen des Blinkers beschränkt. Du warst immer mal wieder für einen Aufreger gut, nie Nachvollziehbar, und in der Werkstatt immer der Musterknabe. Du hast mich geärgert.

deine Körperöffnungen haben mich auch zur Weißglut gebracht, mehrmals wurde die Ladeklappe reklamiert, gerade ist sie wieder zu, und auch manuell nicht zu entriegeln, ich hoffe für dich, dass es nur eingefroren ist. sonst würde der dritte Tausch anstehen.

Inkontinent bist du auch geworden. der TÜV bescheinigte dir nach 3 Jahren und knappen 60 tkm ein ölnasses Getriebe. mal sehen, was Mama Audi dazu sagt, wenn ich dich zurück bringe.

Deine Standfestigkeit hat mich aber begeistert. deine Bremsen waren herausragend, der Verschleiß auch. nach ~55 tkm wolltest du neue Beläge haben, neue Scheiben vorne waren auch fällig, und so wurden mal eben 4 t€ dafür aufgerufen. Ich erinnere mich noch an meinen Golf1, da habe ich die Scheiben bei ATU für 80 Mark im Set geholt. aber so billig würdest du dich nicht verkaufen.

So werde ich dich nächsten Freitag dann abgeben. Mit dir endet, aber da kannst du nicht für, für mich eine Ära. Ich fahre VW und Audi seit ich den Führerschein habe, mal ein Ford als Firmenwagen dazwischen, aber sonst immer dem Konzern aus der Stadt in der Nähe von Fallersleben treu. nun predigt unser Kanzler sogar eine Zeitenwende, und ich werde meinen Blick weiter nach München öffnen. Ich "muss" dem Verbrenner-Belzebub abschwören, so will es mein Konzern. Leider hat Audi es in den letzten Jahren geschafft, aus "Vorsprung durch Technik" zu "Vorsprung durch Ankündigungen" zu werden, und nichts kannst du mir bieten, was meine ewig geschworene Treue aufrecht erhalten kann. Ich werde dir jetzt fremd gehen, zumindest erst einmal ein 3-jährige Affäre mit einem Münchner Madel. ein i4 wird es werden, den gibt es nämlich in akzeptabler Lieferzeit und auch sonst machen die Münchner zur Zeit wirklich viel richtig.

So bleibt es mir an der Stelle nur, hier Abschied zu nehmen, mich zu bedanken für kurzweilige Unterhaltung und dem Audi Lager "Tschüss" zu sagen. Bis demnächst, wenn sich in den nächsten 3 Jahren was ändert und Audi wieder vorne sein sollte, komme ich vielleicht zurück.

https://img.motor-talk.de/KnafulwoMTrz0DjB.10.jpg
https://img.motor-talk.de/Knafu5_TVrnZ6a84.10.jpg

Vorne
Hinten
15 Antworten

Das Problem wird ein 08/15 Leasing-Kunde auch niemals wirklich haben, denn die Haltedauer ist meist zwischen 3-4 Jahren. Wenn sich da ein Problem einstellt, dann ist es oftmals was gravierendes. Die Langlebigkeit des Autos wird erst den Nachbesitzern und diejenigen, die ein Auto länger halten offenbart. Ich wette mit Dir, dass Deine Einschätzung nach 10 Jahren mit dem Auto anders wäre als jetzt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen