ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 545i, 550i N62 hoher ölverbauch Video - Lösung

545i, 550i N62 hoher ölverbauch Video - Lösung

BMW
Themenstarteram 3. Oktober 2015 um 7:54

Hey leute!

Habe euch mal ein video aufgenommen vom qualmenden N62....

In dem Video ist der N62 im 6er verbaut, aber es gibt ja diesen motor auch im 545i, 550i

Lg Farid

https://youtu.be/T_aFkSS1fKA

Beste Antwort im Thema
am 8. Oktober 2015 um 0:13

Hallo Zusammen. Ich bin der Glückliche, der seinen 645Ci durch BMWFarid reparieren lassen konnte.

Wie im 6er Forum schon geschrieben, war das Problem mit dem Rauchen plötzlich aufgetreten, als ich bei einer Baustelle mal 10min mit laufendem Motor warten musste. Als ich dann losfuhr, eine riesige Rauchwolke. Das ganze hat sich dann gesteigert, rsp. wurde die Leerlaufzeit immer kürzer, um eine Wolke auszustossen. BMWFarid hat mir dann auch den Tipp gegeben, dass es sich um die VSD handeln könnte. Aber bei zwei verschiedenen Garagen in der Schweiz wollte niemand etwas davon wissen. Lieber erst mal alles drumherum tauschen und probieren. Von Problemen mit den VSD haben sie noch nie etwas gehört.

Glücklicherweise habe ich mich dann entschieden, mich nach Berlin zu begeben. Der Autozug ist hier eine feine Sache. Ich hab also in Lörrach verladen und bin dann nur noch von Hamburg nach Berlin gefahren. Dort hab ich dann meinen Dicken abgegeben und BMWFarid hat dann eine Riesenarbeit geleistet. Er musste sämtliche VSD ersetzen und wie es geklappt hat, sieht man ja im Video.

Nach der Reparatur war der Ölverbrauch bei quasi Zero. Vorher musste ich 1lt Öl auf 500Km nachschütten! Rauch gibts keinen mehr und auch sonst läuft der Motor nun super. Ich bin mega-zufrieden mit der Arbeit!

Schlussendlich konnte ich es nicht lassen und habe meinem Garagisten das Video gezeigt. Der wollte zu beginn gar nicht glauben, dass dies mein Dicker auf dem Video ist. Inzwischen ist er ruhig geworden und ich glaube auch er hat etwas dazu gelernt :)

Fazit: Ich hab mein Fahrzeug bei BMWFarid reparieren lassen und das ist kein Bastelshop, sondern Professionelle Arbeit in Top-Qualität. Danke hierfür, du hast mir die Freude an meinem 645er wieder zurückgebracht! Ich kann diese Reparatur mit bestem Gewissen empfehlen!

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten
am 26. März 2016 um 17:02

Top freu mich für dich :)!

Dann werd ich wohl einen Urlaub in B einplanen müssen ??

Themenstarteram 29. März 2016 um 17:44

Für die Reparatur brauche ich ca. 2 Tage...

also ein Wochenende könntest du dir schon einplanen in Berlin....

Hier noch ein paar Fotos während der Reparatur....

Lg Farid

am 31. März 2016 um 8:59

Hi Farid,

Danke dafür, dass Du meinen 650i repariert hast. Das Bild der VSD oben ist eindeutig.

Waren total verhärtet, der Durchmesser viel größer und nicht mehr rund.

Hut ab für deine saubere und zügige Arbeit, vorallem beim aufwendigen V8. ;-)

Es kam zwar nur eine relativ kleine Rauchfahne aus einem Auspuff, hat aber schon 1 Liter Öl auf ca. 3000 km genommen, Tendenz steigend. Mit 188 tsd km bin ich nur Langstrecke gefahren und hatte meinen 650er mit 85.000 km gekauft. Damals hat er schon 1 Liter auf 4000 km verbraucht. Stadtfahrer sind wohl wesentlich früher dran.

Gut, dass Du diese Arbeiten machst Farid, und das nur an einem WE. Die Fahrt nach Berlin hat sich gelohnt.

TOP. Empfehle ich zu 120% weiter. Ein echter Profi!!

LG Dion

Hallo Farid. Prima, dass Du die VSD bei den BMW-V8 preiswert reparierst. In einigen Forumsbeiträgen hier und im 7er Forum wurde darauf hingewiesen, dass es unter der gleichen Teilenummer neue, verbesserte VSD von BMW gibt, die deutlich länger halten sollen, als die bisherigen anfälligen schwarzen. Die verbesserten sind innen rot und haben noch eine Dichtlippe innen. Ich hänge Dir mal ein Bild an. Vielleicht ist dieser Tipp für Dich hilfreich.

Gruß, Hubi

Ventilschaftdichtungen-alt-und-neu
Themenstarteram 1. April 2016 um 9:14

Habe gerade nochmals nachgefragt... Laut meinem Kollegen haben sich die Teile nicht geändert... Immernoch die gleiche Teilenummer bzw. das gleiche teil wie vor 10 Jahren... Also ich kann das nicht nachvollziehen....

Kannst mir ja eine pn schreiben wie ich da ran komme....

Themenstarteram 1. April 2016 um 9:17

Vielleicht sind die roten VSD aus dem Zubehör ?

Auf der tüte klebt normalerweise ein aufkleber mit der Teilenummer.... Glaube nicht das die oroginal sind....

Habe dir mal ein Bild von den oroginal VSD rangehangen mit Aufkleber und Teilenummer...

Lg

Ja, die Nummer ist gleichgeblieben. Ich denke, man muss bei BMW explizit nach den verbesserten, roten VSD nachfragen. Ich habe selbst noch keine bestellt, da mein 6er bisher noch nicht "raucht" :-) Schau Dir mal das Youtube-Video aus den USA an, wo man die neuen gut erkennen kann: https://www.youtube.com/watch?v=YacOx2ydMbI . Vielleicht zeigst Du mal die Bilder der neuen VSD Deinem BMW-Zulieferer. Die BMW-Werkstätten haben die alten häufig noch im Lager.

Themenstarteram 1. April 2016 um 9:27

Ich schon des öfteren nachgefragt.... Und bei mitlerweile 100 Sätzen schaftdichtungen, müsste ich schon längst mal die neuen bekommen haben...

Ich kanns mir nicht erklären...

Guten Morgen Farid. Hab mich in der Sache nochmals erkundigt. Im 7er Forum (E65) repariert der Alex (17er Schlüssel @ BMW 7er-Forum) auch die VSD. Die überarbeiteten roten VSD halten länger und haben zusätzlich innen eine weitere Dichtlippe. Ich habe ihn mal angeschrieben und er sagt: ... die roten kann man ganz normal über BMW einzeln bestellen. Satz Bank 1 und 2. Es gibt bei seinem BMW-Händler nur noch die verbesserten roten VSD. Kannst ihn ja mal anschreiben bzgl. der Adresse des dortigen BMW-Hauses und dann Deinem BMW-Händler mal zeigen.

am 3. April 2016 um 17:05

Also alten Käse sollte man sich nicht einbauen lassen geht ja sowieso wieder kaputt. Boldy verwendet wohl schon länger die haltbareren ob Eigenbau oder bmw verrät er jedoch nicht.

https://www.ebay.de/ulk/itm/390928180312

Themenstarteram 7. April 2016 um 10:11

Danke!

Die von elring habe ich auch schonmal verbaut... Die sind noch weicher als die oroginalen...

Lg

So. Mein Dicker ist seit 14 Tagen offiziell Nichtraucher und Nichtöler. Zuerst mal Danke an Farid für das Angebot das in B zu machen. Über das 7er-Forum hab ich allerdings ein netten Könner hier im Süden gefunden. Der Wally hat das mit mir gemacht und die üblichen Undichtigkeiten (Kettenkästen vorne, Vakuumpumpe, Öldruckschalter und natürlich die ZKD) und Verschleißteile (z.B. Gleitschienen) wurden auch gleich mit erledigt. Alles an einem Tag mit 2 Mann und meiner Hilfe. Wenn man das kann und sich das Werkzeug gebaut hat, ist das alles kein Hexenwerk.

Hier noch ein paar Bilder. Bei BEdarf findet ihr den Kontakt zu Wally im 7er-Forum.

P1050986
P1050988
P1050989
+7
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 545i, 550i N62 hoher ölverbauch Video - Lösung