540ps 760nm vs. 575ps 750nm - wer beschleunigt schneller 0-100 kmh bei gleichem Gewicht?

BMW X5 F15

sh. Überschrift
wer hat die Nase vorn und warum? +10 Nm/-35 PS oder -10 Nm/+35 PS
vorausgesetzt gleiches Gewicht, Rad/Reifenkombi usw.

22 Antworten

Du zitierst nur das was Dir passt, oder? Ich habe doch auch die Windschnittigkeit erwähnt.

Ja, die Übersetzung spielt auch eine große Rolle, und ob du das glaubst oder nicht, haben wir damals beim 328i das kürzere Diff vom 325i eingebaut um auf die gleiche Übersetzung zu kommen. Hier ging es oben in der Eingangsfrage aber nicht um diese Details.

Doch, klar glaub ich das.

Zitat:

@automatik schrieb am 11. Oktober 2017 um 11:53:10 Uhr:


PS sind für die Beschleunigung verantwortlich, nicht die NM.

Natürlich ist das Auto mit mehr PS schneller. Das bedeutet nämlich, dass es bei hoher Drehzahl höheres Drehmoment hat und daher nach dem Getriebe mehr Kraft am Rad ankommt.

Ähnliche Themen

Die Tabelle mit dem Drehzahl-Drehmoment Verlauf eines KFZ sagt alles aus! Aus der Kurve kann man alles ableiten.

Generell zu sagen " der zieht besser oder schneller" ist schon allein deswegen "falsch", weil es maßgeblich auf die Getriebeübersetzung ankommt.

Das Drehmoment an der Antriebswelle, also nach dem Getriebe, durch den Radius der Reifen und die Masse ist die Beschleunigung. Der Wert für das Drehmoment, der üblicherweise angegeben wird, ist aber das Drehmoment vor dem Getriebe. Da ein Getriebe in einem Dieselfahrzeug wesentlich länger übersetzt sein muss, da dieser bei geringeren Drehzahlen arbeitet, wird auch das Drehmoment übersetzt und somit kleiner.

Die reine Vortriebskraft kann man nur aus den Nm ableiten. Ein Diesel ist wegen des höheren Drehmoments im unteren Drehzahlbereich im Vorteil > ist die Masse mal in Schwung holt der Benziner auf Grund der anderen Übersetzung meist auf > so das am Punkt X ( 100 oder 200 km/h) beide in etwa gleich auf sind.

Die PS (kW) Angabe sagt nur etwas über die Höchstleistung aus, und die erreicht man nur dann, wenn das Getriebe so abgestimmt ist, dass bei Höchstleistung sich Vortrieb, Reibung und Luftwiderstand exakt die Waage halten.

Bei der Beschleunigung spielt das KFZ-Gewicht eine große Rolle, bei der Endgeschwindigkeit kaum noch.

Ich hoffe ich habe in den Schulen gut aufgepasst > ist ja schon etwas her 😉😁

xxxx

Hm ich denke mal, dass ausser der Shoppuhr keiner den Unterschied bemerken wird, da schon der 450 PS 50i ziemlich gut geht und ich nicht einmal den Unterschied zum X5M so richtig bemerke. Zentral für mich ist das Drehmoment Plateau während eines langen Drehzahlbereichs. Das hat der serienmäßige 50i und das macht ihn "gefühlt" sehr präsent und stark in allen Drehzahl Bereichen. Für eine höhere Leistung in PS nehmen die Tuner meistens unschöne Drehmoment Peaks in Kauf. Ok für die Rennstrecke, unpassend im Alltag.

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:53:31 Uhr:


Hast du dies vor oder schon getan?

steht noch an, sonst würd ich es längst selbst messen

Deine Antwort
Ähnliche Themen