540i ohne x drive ein Exot?

BMW 5er G30

Hallo,
ich beobachte schon seit einem Jahr den GW Markt auf der Suche nach einem gut ausgestatteten G30, 540i, ohne x-Drive, ca. 4-5 Jahre alt, max. 50 Tkm., Preis ca. 40T€ (die Preise pegeln sich langsam wieder auf normalem Niveau ein), v.a. bei größeren Autos:-)
Diese Autos sind wohl eher eine Rarität?? Must have für mich : IAL, Schiebedach, Surroundview,, belüftete Komfortsitze, 4 Zonen Klima, Abstandsregeltempomat.
Natürlich kein Reimport aus den USA!
Gut zu haben, aber kein Muß wären: Softclose, klappbare geteilte Rückbank, 18" Bereifung, keine Mischbereifung, nicht grade schwarz, schwarz oder silber- sonst ist Farbe egal.
Keinen Wert lege ich auf: M- Design, Innenhimmelfarbe, Mwst . ausweisbar.
Es werden fast nur x-Drive angeboten ( Anteil 80:20%??- wahrscheinlich weil das BMW Marketingstrategie ist, wie sind wir bloß die ganzen Jahre ohne Allrad überhaupt Auto gefahren??? Die Integralaktivlenkung möchte ich auf keinen Fall mehr missen. Die Spurstabilität bei höheren Geschwindigkeiten ist besser und v.a das Rangieren ist eine wahre Freude!
Ich habe noch keinen Zeitdruck, da mein guter 535i, F10 grade mal die 110 Tkm erreicht hat.
Die ausdauernde Suche damals hat sich bezahlt gemacht.
Alternativ könnte ich mir evtl. noch den 530i mit B58 Motor (eben nur noch 4 Zyl. :-( )vorstellen, mit der gleichen beschrieben Ausstattung! Wir haben in der Familie jetzt einen G31 geholt und ich muß sagen bis 180km/h ist er von den Fahrleistungen fast identisch mit meinem 535i, darüber hinaus zieht der 535i weg. Über den Motorsound brauchen wir nicht reden;-).
Alle bisher interessanten Fahrzeuge scheiterten an x-Drive und der fehlenden IAL!

25 Antworten

Hallo,

Ich habe letztes Jahr auch nach einem 5er geschaut und bewusst auf xdrive verzichten wollen.
Gerade beim 30d merkt man deutlich den Unterschied. Er fährt sich irgendwie schwerfälliger mit dem Allrad.
Die Traktion auf Schnee oder bei schwierigen Fahrbahn Untergründen ist natürlich beim xdrive unfassbar gut.

Ich bin dann einen sdrive mit IAL gefahren und habe zugeschlagen obwohl mir ein paar Dinge nicht so gefallen haben.
Leider muss man beim Gebrauchtwagen Kauf doch zum Schluss ein paar Abstriche machen können.
Oder man hat wirklich viel Zeit und muss dann zum Schluss auch eventuell mit einem sehr hohen Preis leben.

Mir war aber auch aufgefallen, dass es gefühlt mehr xdrive gibt, als ich dachte.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 22. August 2023 um 17:05:58 Uhr:


Für alle die immer noch erzählen das es kein Unterschied macht ob s- oder xDrive, dieser Test bestätigt mein persönliches Empfinden bei den damaligen Probefahrten:

Ich denke auch, dass ohne X-Drive mehr Dynamik aufkommt. Gerade beim 540i. Beim 540d mit dem Drehmoment kann ich das verschmerzen.

Aber der Test ist auch lächerlich. Da vergleichen die einen S6 mit 20 Zoll, Sportfahrwerk, Hinterachslenkung und Sportdifferenzial gegen einen 540d Luxury line auf 18 Zoll, Ohne Hinterachslenkung, Ohne Sportfahrwerk...was soll das? Naja der 540d gewinnt zwar aber da nimmt man doch einen 540d mit M-Paket, 20Zoll, Adaptive drive und Hinterachslenkung zum Vergleich.

Eigentlich gibt es genügend 540i ohne xDrive, aber deine Must-Haves sind das Problem.

Bevor ich vom 540i auf einen 530i gehen würde, da würde ich auf jedes deiner Must Haves verzichten.

Nicht falsch verstehen, der B48 (30i) ist auch ein toller Motor, aber nicht mit dem B58 (40i) vergleichbar.

Sorey hat nicht gepasst i mit d verwechselt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@afis schrieb am 23. August 2023 um 21:29:37 Uhr:


Eigentlich gibt es genügend 540i ohne xDrive, aber deine Must-Haves sind das Problem.

Bevor ich vom 540i auf einen 530i gehen würde, da würde ich auf jedes deiner Must Haves verzichten.

Nicht falsch verstehen, der B48 (30i) ist auch ein toller Motor, aber nicht mit dem B58 (40i) vergleichbar.

Nein ,eben nicht! Die Options sind erst das Salz in der Suppe und wenn man sie einmal hatte und sieht, wie nützlich und angenehm diese den Autoalltag machen, ärgert man sich ewig, wenn es fehlt!
Mit dem Motor gebe ich Dir recht, bin auch absoluter Fan der 6 Zylinder!
Wie schon oben geschrieben, lässt der B48 im normalen Alltag jedoch fast keine Wünsche offen, was die Leistung angeht . leider kann man die volle Power im heutigen Verkehr nur noch selten nutzen, vor 8 Jahren war ich noch öfters auf der 3. Spur mit Vmax unterwegs!
Damit könnte ich mich noch eher engagieren, als mit fehlenden Extras.
Zum Glück drängt mich nichts, da ich einen gut funktionierenden und fast voll ausgestatteten 535i, F10 habe:-)

Heute bei Auto Motor Sport gelesen.

Asset.JPG

Wenn du Autos nimmst die auf Grund der Leistung ohne Allrad fast nicht mehr funktionieren mag das sein.

Es gibt aber eben viele die relativ normal fahren. Man muss doch nicht immer missionieren.

Mir z.B kommt kein Allrad ins Haus. Ich hatte vor einem halben Jahr meinen als MHD Allrad als Werkstatt Fahrzeug.

Viel träger, nicht so zackig beim Einlenken.... einfach ein viel "fetteres" Auto

Nebenbei ist der xDrive nicht unbedingt für Problemlosigkeit bekannt

Zitat:

@perro234 schrieb am 24. August 2023 um 10:29:37 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 23. August 2023 um 21:29:37 Uhr:


Eigentlich gibt es genügend 540i ohne xDrive, aber deine Must-Haves sind das Problem.

Bevor ich vom 540i auf einen 530i gehen würde, da würde ich auf jedes deiner Must Haves verzichten.

Nicht falsch verstehen, der B48 (30i) ist auch ein toller Motor, aber nicht mit dem B58 (40i) vergleichbar.

Nein ,eben nicht! Die Options sind erst das Salz in der Suppe und wenn man sie einmal hatte und sieht, wie nützlich und angenehm diese den Autoalltag machen, ärgert man sich ewig, wenn es fehlt!

IAL und Surroundview sind halt ganz nette Dinge, aber würde ich nie als "Must have" betiteln. Will damit auch niemanden diskreditieren, wenn jemand das super geil findet, go for it.

Ich bin auch ein ACC und Schiebedach Enthusiast und habe meinen 240i g42 auch mit beidem bestellt als g30 Nachfolger. Wurde ich auch teilweise schon schräg angeschaut.

Für die 360 Grad Kamera habe ich, für mich, jedenfalls noch keinen passenden anwendungsfall gefunden und die IAL ist zwar in der Tat ganz nett, aber das sehe ich nur als nettes extra an. Zumal ich keine Lust auf die Kopfschmerzen hab, wenn der Kram mal nicht mehr so will.
IAL ist glaub ich eher so einer der Dinge, auf die ziemlich häufig verzichtet wird. Wenn Geld natürlich keine Rolex spielt, pack ich das auch ein.
Die Komfortsitze mit Sitzbelüftung sind auch ganz nett, aber ich komme so auch ganz gut klar. Die paar Tage im Sommer mal richtig durch bin, nehme ich da in kauf.

Aber das in der Kombi sind halt alles ziemlich seltene Sachen. Wenn jetzt noch ne B&W Anlage dazu kommen würde, wäre das Einhorn geboren.

Zitat:

@perro234 schrieb am 24. August 2023 um 10:29:37 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 23. August 2023 um 21:29:37 Uhr:


Eigentlich gibt es genügend 540i ohne xDrive, aber deine Must-Haves sind das Problem.

Bevor ich vom 540i auf einen 530i gehen würde, da würde ich auf jedes deiner Must Haves verzichten.

Nicht falsch verstehen, der B48 (30i) ist auch ein toller Motor, aber nicht mit dem B58 (40i) vergleichbar.

Nein ,eben nicht! Die Options sind erst das Salz in der Suppe und wenn man sie einmal hatte und sieht, wie nützlich und angenehm diese den Autoalltag machen, ärgert man sich ewig, wenn es fehlt!
Mit dem Motor gebe ich Dir recht, bin auch absoluter Fan der 6 Zylinder!
Wie schon oben geschrieben, lässt der B48 im normalen Alltag jedoch fast keine Wünsche offen, was die Leistung angeht . leider kann man die volle Power im heutigen Verkehr nur noch selten nutzen, vor 8 Jahren war ich noch öfters auf der 3. Spur mit Vmax unterwegs!
Damit könnte ich mich noch eher engagieren, als mit fehlenden Extras.
Zum Glück drängt mich nichts, da ich einen gut funktionierenden und fast voll ausgestatteten 535i, F10 habe:-)

Jedem das seine.

Nur lass dir gesagt sein: Wenn IAL, Schiebedach, Surroundview,, belüftete Komfortsitze, 4 Zonen Klima, Abstandsregeltempomat deine Must-Haves sind, dann gilt folgende:
- IAL ist nett, aber in vielen nicht drin
- Surroundview kam irgendwann dazu, schließt damit aber bereits viele Fahrzeuge aus
- belüftete Komfortsitze stehen im Konflikt mit den SPortsitzen
- SChiebedach: habe ich, nutze ich genau 0

Aber ich will dich nicht belehren, daher jedem das seine. Der 30i ist ein guter Motor, aber bei hohen Geschwindigkeiten merkt man halt, dass es ein "kleiner" 4-Zylinder in einem schweren Auto ist.

Zitat:

@dipa80 schrieb am 24. August 2023 um 14:59:19 Uhr:


Heute bei Auto Motor Sport gelesen.

Tja, ein M auf der Schleife vs. der Alltag. Im Alltag brauche ich bei einem Wagen wie einem 540i keinen Allrad, wenn ich ihn nicht allgemein brauche. Ich habe auch in München ohne ALlrad gewohnt. Wenn ich ständig in den Alpen beim Skifahren gewesen wäre, dann wäre das aber was anderes gewesen.

Alles gut:-)
Sportsitze sind nicht meins, habe es lange verglichen und getestet. Ich weiß nicht, was am Sportsitz besser als am Komfortsitz ist, dieser ist v.a auf Langstrecke, wofür ich das Auto zu 90% nutze, unschhlagbar.

Was man nicht vergessen darf, der Allrad kommt von den Hochmotorisierten Frontkratzern, die ihre Leistung nicht mehr vernünftig auf die Straße bringen können, so das es mehr ein Technisches Muss bei VAG war. Ähnlich dem ABS bei Daimler seinerzeit -siehe Elchtest-. Da mussten die Wettbewerber natürlich nachziehen.
Genau wie Standheizungen, auch so ein Blödsinn, zumindest wenn man eine Garage hat. Das die SH Sprit verbraucht wird scheinbar auch vergessen, da wird mit Start und Stopp getrickst und andererseits werden so Zusatzverbraucher eingebaut.
In kälteren Regionen ist das natürlich was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen