540 vs M5

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ich habe hier vor kurzen einen Beitrag gelesen wo ein 540 Besitzer auf der Autobahn angeblich mit einem M5 mithalten konnte.Sprich der M5 ist ihm nicht wirklich davon gefahren.Nun mal ehrlich ich fahre selber einen 540 und bin immer wieder überwältig von der Kraftentfaltung und den Reserven.Ich kann mir selber aber nicht vorstellen das der 540 auf gleicher Höhe ist wie der M5.Schließlich müßen sich ja 600 ccm und 114 PS mehr bemerkbar machen.Was sagt ihr dazu.

MfG Hubraumjunky

Beste Antwort im Thema

Schön,dass du innerhalb der Osterferien mit deinem ersten Beitrag Zeit gefunden hast um alle zu erleuchten.
Und das auch schon nach fast zwei Jahren,die seit dem letzten Beitrag hier im Thread vergangen sind.

Damit man mich ebenso ernst nimmt,hier diverse Marken meiner Küchengeräte:

Miele
Russel Hobbs
Samsung
Medion
LG

59 weitere Antworten
59 Antworten

und weils schon klingt hier nocheins!

super😕

gibts den M5 auch mit allrad?
Wie viel Kmh kannst du den Fahren mit dem m5? Sind die auch abgeriegelt?

mfg

So Leute gibt es im E36 Forum ohne Ende.
Fahren selbst nen 316 der aber zieht wie ein 325 😕
und das ganze wurde dann erreicht durch "Chiptuning" 😁

Ähnliche Themen

Na klar kann ein 540er E39 auf der Autobahn mit einem M5 E39 mithalten. 😉

Wenn der M5 immer wieder Bremesen muss weil die linke Spur nicht frei ist und der 540er auf dem Gas bleiben kann. 😠

Dann ist es sicherlich möglich auf Sichtweite dran zu bleiben. 😁

Zitat:

Na klar kann ein 540er E39 auf der Autobahn mit einem M5 E39 mithalten.

Wenn der M5 immer wieder Bremesen muss weil die linke Spur nicht frei ist und der 540er auf dem Gas bleiben kann.

Dann ist es sicherlich möglich auf Sichtweite dran zu bleiben.

hi

Hast du bei deinem Chiptuning gemacht?
Oder warum hat deiner 315 Ps?

mfg

@ PowerCarz

Wie kurz muß ein Penis sein das man so eine Verlängerung hier im Forum braucht, ich hau mich wech 😁

weiss nicht, frag deine transenmutter!

Leute reißt Euch mal zusammen.Wir sind hier nicht im Kindergarten sondern im Forum zum Austausch von Erfahrungen und für Fragen.

mfg

Der powercarz typ ist ja die oberknalltüte. Würd's hier noch weitergehen in dem alten thread hätt ich mir popcorn geholt 😁

Man hört oft das viele M5 nicht mehr die volle Leistung haben und die 540er sehr gut dran kommen. Denke ist ähnlich wie bei den 323 die gerne nach oben streuen und 328 die meistens eher weniger Leistung haben.

Oder wie damals geschrieben, der m5- fahrer hatte keinen bock .
Bin in meinem ollen e34 530 mal einem gallardo auf der linken spur gefolgt. Bei 210. Kann mir vorstellen wie die Gespräche in den überholten autos hochkochten. "Alter der zieht da mit junge... Der lambo kommt nich weg... ".
Kam er dann. Hat nen kondensstreifen gezogen und ich gab mich ausrollen lassen. 😁

Also fahre selber einen gut im Futter stehenden 540ia.Mit Rennkats und dem wirklich besser gehendem Motor als die letzten zwei(selbst ein Schalter konnte mir nix)schätze ich mal zwischen 290-300PS.Mit den schweren Schlappen(9,5x19 ETminus2) wäre ich Futter für den M5,egal ob 0-100 oder auf der Bahn.Aber mit den Winterschlappen 8x17 sähe das schon anders aus.Zumindest von 0-100km/h vielleicht maximal 1-2 Wagenlängen.Aber danach würde er ebenfalls langsam wegziehen aber im Blickwinkel bleiben.Da ist einfach mehr Power im Spiel.

Jetzt wird die Leistung geschätzt.😛

Lass deinen und einen M5 mal die Werksangabe von 0 auf 100 km/h rennen, dann passen grob geschätzt in 27m recht viele e39 rein.😉

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 18. September 2017 um 17:12:30 Uhr:


Jetzt wird die Leistung geschätzt.😛

Lass deinen und einen M5 mal die Werksangabe von 0 auf 100 km/h rennen, dann passen grob geschätzt in 27m recht viele e39 rein.😉

freundchen,dein Stammtischgeschwätz in allen ehren,aber wir fahren Driftrennen mit aufgeladenen M62 Triebwerken,somit wurden schon einige Blöcke geschrottet und sowit weiss ich auch sehr wohl nach zig Triebwerken welcher Serie wie gut oder besser geht.Du kannst mir kaum erzählen das ein M5 welcher Serie zwischen 5,3-5,5 auf 100km/h braucht,deutlich mehr als zwei Wagenlängen schneller ist als ein 540i welcher mit kleiner Bereifung und Krümmern sowie Rennkats und völlig anderer Auspuffanlage sehr nah an die 6,0 sek kommt.Auf der Viertelmeile waren es 14.1sek.
natürlich hat man in hohen Geschwindigkeiten keine chance gegen den M5.das ist auch gut so,irgendwo muss die Mehrleistung ja auch zu sehen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen