535xi Limousine
Hallo MT Mitglieder,
wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich im E92 Forum nach einem gebrauchten 335i bzw. M3 gefragt. Da die Versicherung für einen M viel zu teuer ist, hatte ich mich auf einen 335i fokussiert, aber bis jetzt noch kein passendes Angebot gefunden... Ich habe erfahren, dass ein Arbeitskollege von mir einen F10 535xi fährt, welchen er loswerden möchte. Seine Begründung ist, dass er zu viel km fährt, also einen Diesel braucht und auf Mercedes umsteigen möchte, CLS wie ich ihn verstanden habe. Hier ein paar Daten zum Fahrzeug:
EZ Mai 2010
zwischen 44-45tausend km (erinnere mich nicht mehr genau)
Spacegrau mit MPaket
Allrad/xdrive
Innenaustattung Champagner Leder mit Pianoblack Leisten
Handschalter
Hochglanz Shadow Line
Soft Close Automatik
Komfortzugang
Schiebedach
Alarmanlage
Komfortsitze
Hifi Lautsprechersystem
Navigation Business
Xenon
Reifen Druck Kontrolle
Scheckheft ordentlich...? (hatte noch keine Möglichkeit reinzuschauen, meinte aber sei kein Problem)
Mir gefällt ein 5er wesentlich besser als das 3er Coupe (meiner Lebensgefährtin auch), deshalb bin ich was die Emotionen angeht seeehr am 5er interessiert... 😁
Im Prinzip ist der Wagen auch so, wie ich den 3er gesucht habe. Ledeglich die graue Außenfarbe finde ich nicht sooo attraktiv, ich finde dunkle Farben edler, aber mit dem M Sportpaket sieht es dafür etwas sportlicher aus, also ich würde darüber hinweg sehen. Der Arbeitskollege will 45 tausend für den Wagen haben, für die recht gute?? Austattung und dem M Paket halte ich dies für ein faires Angebot, habe mich erkundigt und die werden so gehandelt, oder liege ich falsch?
Nachteile und Fragen:
- Habt ihr Erfahrungen mit privaten Autokauf OHNE Garantie? Ich vertraue dem Arbeitskollegen, allerdings weis ich nicht, wie er das Ding eingefahren/getreten hat... Er hat sich den als Neuwagen finanziert (Finanzierung bereits geendet).
- Sind 45tsd ein fairer Preis für ein Auto ohne Garantie?
- Gibt es eine Möglichkeit das Auto in einer neutralen Werkstatt durch checken zu lassen, ob alles noch in gutem Zustand ist, vor allem auch, ob der Motor RICHTIG eingefahren wurde und nicht wie Dreck behandelt wurde...?
- Welche Erfahrungen habt ihr mit dem xdrive gemacht? Ich wollte ja eigentlich einen Heckantrieb aufgrund des komfortablen Fahrgefühls, doch es ist schon ein verlockendes Angebot...
Danke für eure Hilfe
mfg svenproud
9 Antworten
Hallo svenproud,
Ein Auto in dieser Klasse ohne Garantie ist fragwürdig, wenn irgendwelche Reperaturen kommen die du selbst bezahlen must, dann wird's teuer.
Ich glaub der Motor vom 730d liegt bei etwa 14-18000€
Bei unserem Bmw wird sobald wie möglich die Steuerkette samt Umlenkrollen... getauscht.(520d, Garantie) Die Techniker haben gesagt, dass die Steuerkette im Winter noch verbessert wird und wir deshalb warten müssen.(rasselt schon ganz schön).
Schönen Abend 😉
Halo Aragon123,
so wies es aussieht haben noch nicht viele hier ein Auto ohne Garantie gekauft, deshalb auch die nicht vorhandenen Antworten zum Thema 😁 Danke für deine Antwort, du würdest also sagen, dass ich das nicht machen soll... Ich habe mir das am Anfang auch gesagt, dass es dumm ist, ein Auto ohne Garantie zu kaufen. Ich lasse mich halt immer nur vom Anegbot verlocken, weil ein 5er mit MPaket für diesen Preis schon eine leckere Sache ist... Wen der Wagen wieder an den Händler geht, wird er den Preis bestimmt auf 55k hochnehmen oder bei dem Fahrzeug?
mfg
Hi,
ich denke, wenn Du suchst und etwas Geduld hast, wirst Du bei einem Händler zu ähnlichen Konditionen mit einer entsprechenden Gebrauchtwagen Garantie fündig werden.
Wie Aragon123 bereits beschrieben hat, sind außerplanmäßige Werkstattaufenthalte bei Fahrzeugen dieser Kategorie immer verflucht teuer ;-)
Du kannst natürlich auch Glück mit dem Wagen haben, mir persönlich wäre das Risiko aber ebenfalls zu hoch.
Ähnliche Themen
Was mich jetzt verwirrt ist das 535xi mit EZ5/2010. Zu der Zeit gabs den F10 doch noch garnicht mit xdrive😕
Anonsten bezahlt man die "Sicherheit", sprich 6 Monate Gewährleistung beim Händlerkauf mit ca. 20% Aufpreis. Das ist bekannt. Muss jeder für sich abwägen. Es gibt glücklicherweise noch genügend Leute, die ihre Autos von privat kaufen. Anonsten, wenn es ein Kollege ist? Da ist das Risiko übers Ohr gehauen zu werden (versteckte Mängel, Unfälle) doch gering. Und 20% von ca. 45TEuro sind immerhin 9000 Euro, ein ausreichender Puffer für den Fall der Fälle. Ich würde in diesem Fall (Verkäufer ausreichend bekannt) privat kaufen, wenn der Preis lt. Schwacke stimmt.
EDIT: M-Paket gabs auch erst ab Herbst 2010. Ist er evtl. aus 2011?
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Was mich jetzt verwirrt ist das 535xi mit EZ5/2010. Zu der Zeit gabs den F10 doch noch garnicht mit xdrive😕
Anonsten bezahlt man die "Sicherheit", sprich 6 Monate Gewährleistung beim Händlerkauf mit ca. 20% Aufpreis. Das ist bekannt. Muss jeder für sich abwägen. Es gibt glücklicherweise noch genügend Leute, die ihre Autos von privat kaufen. Anonsten, wenn es ein Kollege ist? Da ist das Risiko übers Ohr gehauen zu werden (versteckte Mängel, Unfälle) doch gering. Und 20% von ca. 45TEuro sind immerhin 9000 Euro, ein ausreichender Puffer für den Fall der Fälle. Ich würde in diesem Fall (Verkäufer ausreichend bekannt) privat kaufen, wenn der Preis lt. Schwacke stimmt.EDIT: M-Paket gabs auch erst ab Herbst 2010. Ist er evtl. aus 2011?
Hallo,
das was du sagst hört sich komisch an. Ich habe mit ihm gesprochen und habe ihn eigentlich verstanden, dass das Fahrzeug eine EZ im Jahre 2010 hatte... 😕 Ich werde ihn darauf nochmal auf jeden Fall ansprechen! Ist zwar ein Arbeitskollege von mir, kenne ihn aber nicht soooo gut... Er hat mir zwar nichts von Unfällen gesagt, aber ich weis nicht wie er das Fahrzeug behandelt hat. Ich werde mich nochmal genau erkundigen müssen!
Danke vorab für die Antworten 🙂
Den 535xi gibt es nur mit Automatik und nicht als Handschalter. Der Handschalter ist nur mit Heckantrieb als 535i lieferbar! Irgendetwas scheint da nicht ganz korrekt zu sein !?!
Zitat:
Original geschrieben von Wurzsepp
Den 535xi gibt es nur mit Automatik und nicht als Handschalter. Der Handschalter ist nur mit Heckantrieb als 535i lieferbar! Irgendetwas scheint da nicht ganz korrekt zu sein !?!
Hallo,
habe grade auf der BMW Seite nachgeschaut, du hast Recht. Jetzt versteh ich das auch nicht mehr. 😕 Ich glaube nicht, dass ich mich bezüglich Baujahr und Schalter verhört habe... Ich werde ihn nochmal genau drauf ansprechen, aber das hört sich schon komisch an... Vielleicht ein Zeichen die Finger vom Privatkauf zu lassen und doch den günstigeren E92 zu nehmen... Aber jetzt weis ich wenigstens, wonach ich genau fragen kann!
Danke 🙂
Hallo svenproud,
wenn du dich mit Gebrauchtwagen gut auskennst, ist so ein Kauf eigentlich nicht so schwierig( such dir 2 vergleichbare zur Auswahl und Check sie durch, wenn du die Möglichkeit hast hol dir nen Fachmann, oder Det Müller ??)
Wenn er wirklich einwandfrei funktioniert, dann wäre der Preis in Ordnung, aber geh lieber auf Nummer sicher( meine Denkweise).
Ich glaube dein Kollege könnte doch die Garantie verlängern bis auf max. 5 Jahre oder?
Überleg dir vllt. Alternativen,( F 30,...., ) Geschmackssache 😉
Mir gefällt der F 30 leider nicht aber der e 92 wär eigentlich auch nicht schlecht.
> dann haste nen Neuwagen is nie schlecht
also Kommt zeit kommt Rat oder Gut Ding will Weile haben ( nichts überstürzen)
Viele Grüße Aragon