535xd Zusatzdämpfer vorne defekt

BMW 5er F10

Hallo Gemeinde,

leider lösen sich die Zusatzdämpfer und der Staubschutzbalg in Wohlgefallen auf..........

Das Material kostet ja nicht viel, die Frage ist ob man das ohne Ausbauen des Federbeines ( xDrive etwas aufwändig ) hinbekommt.

Wer hat das schon mal gemacht und kann berichten.
Hinten ist es auch fällig aber geht ja easy.

Vielen herzlichen Dank für euere Unterstütung

Klaus

Beste Antwort im Thema

Wie Ihr meint. Nur zu, aber jammert dann nicht wieder über ein miserables Fahrverhalten, wenn Ihr Euch durchgepfuscht habt...😁😉

1
17 weitere Antworten
17 Antworten

Ja, nochmal zurück zum Thema...

Gestern abend habe ich die hinteren Zusatzdämpfer gewechselt, das ging ja ganz geschmeidig.

Bei der Gelegenheit habe ich mir das vorne nochmal angesehen.....das ist ziemlich verbaut, Antriebswelle, Bremsscheibe und oberer Querlenker müssen wohl raus. Die Qualität dieser Zusatzdämpfer ist in meinen Augen unterirdisch, die schwarzen Faltenbälge lösen sich in einzelne Ringe auf.
Der Preis der Zusatzdämpfer ist ja sehr niedrig, aber der Aufwand die zu tauschen ist im Verhältnis irre.

Wer hat das schon mal machen lassen und kann den Werkstattpreis berichten?

Gibt es eine bessere Qualität damit das nicht in 2 - 3 Jahren wieder passiert?

Viele Grüße

Klaus

39AW, also je nach Ort und BMW zwischen 400-800 Euro. Nimm BMW Teile, wenn die dann nach 23 Monaten wieder durch sind, kannst Du sie auf GW neu machen lassen.

Hallo,

rein zur Information: Ich habe meinen Zusatzdämpfer vorne rechts bei BMW tauschen lassen, allerdings ein F02 x-Drive.

Teile + Lohn inkl. 19 % MwSt. = 312,04 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen