535i Sparsam fahren
Hallo zusammen,
Da ich dieses Wochenende mehrere Stunden über die Autobahn fahren muss, würde mich gerne interessieren, in welchem Modus ihr euren Wagen (eurer Meinung nach) am sparsamsten fahrt.
Ich würde behaupten, Eco Pro in Kombination mit Tempomat wäre am Besten, wobei ich öfters hörte, Tempomat solle angeblich noch mehr verbrauchen.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
So gut ich dieses Forum finde dank vieler wirklich helfender Posts, so nervend ist es immer wieder so oberlehrerhafte Beiträge zu haben.
Die Frage war doch ganz einfach, warum nicht einfach darauf antworten. Und wenn man nichts sinnvolles beitragen kann oder will hält man einfach mal die Finger still.
Was sollen die ganzen Beiträge mit "falsches Auto zum sparen" bringen? Natürlich ist der 535i kein geeignetes Auto um absolut sparsam unterwegs zu sein, dies war aber auch nicht die Frage.
Das gleiche ist auch bei jeder Kaufberatung zu sehen. Blos keinen 4-Zylinder, blos nicht als Handschalter, nimm nicht den 2D sondern unbedingt den 3D, ... Nur weill dies für die meisten gillt, ist es noch lange nicht allgemeingültig.
So, dies musste jetzt mal raus.
Nun zur Frage. Beim Gleiten über die AB würde ich EcoPro Modus vorschlagen, ACC verwende ich nur wenn die Bahn nicht zu voll ist. Denn ich fahre vorrausschauender als die Technik, damit auch schonenender und sparsamer. Ist die Bahn recht frei finde ich ACC sehr entspannend, ideal z.B. auf österreichischen Autobahnen.
120 Antworten
Zitat:
@Phantom1 schrieb am 19. Januar 2018 um 11:43:09 Uhr:
dann hast Du falsches Auto gekauft.... wie wärs mit 535D ?da fährst Du "sparsamer"
Gruß
Genau, wer eine 535i fährt darf🙄auch Altöl in den Gully schütten und wenn es im Winter zu warm wird Fenster auf aber auf keinen Fall die Heizung runter drehen.
So gut ich dieses Forum finde dank vieler wirklich helfender Posts, so nervend ist es immer wieder so oberlehrerhafte Beiträge zu haben.
Die Frage war doch ganz einfach, warum nicht einfach darauf antworten. Und wenn man nichts sinnvolles beitragen kann oder will hält man einfach mal die Finger still.
Was sollen die ganzen Beiträge mit "falsches Auto zum sparen" bringen? Natürlich ist der 535i kein geeignetes Auto um absolut sparsam unterwegs zu sein, dies war aber auch nicht die Frage.
Das gleiche ist auch bei jeder Kaufberatung zu sehen. Blos keinen 4-Zylinder, blos nicht als Handschalter, nimm nicht den 2D sondern unbedingt den 3D, ... Nur weill dies für die meisten gillt, ist es noch lange nicht allgemeingültig.
So, dies musste jetzt mal raus.
Nun zur Frage. Beim Gleiten über die AB würde ich EcoPro Modus vorschlagen, ACC verwende ich nur wenn die Bahn nicht zu voll ist. Denn ich fahre vorrausschauender als die Technik, damit auch schonenender und sparsamer. Ist die Bahn recht frei finde ich ACC sehr entspannend, ideal z.B. auf österreichischen Autobahnen.
Wieso war das nicht die Frage?
Wenn er einen 535i fährt, und anschliessend hier fragt wie kann ich damit am besten spritsparsam fahren,
da fragt sich doch wohl jeder...
Wäre genauso wenn du nach einen M-Fahrzeugkauf hier fragen würdest, warum verbraucht der nur soviel Sprit beim Beschleunigen und Vollgas fahren...gehts auch sparsamer...
Sicherlich kann man diese Fahrzeuge auch piano fahren, nur dafür sind sie ja wohl eher nicht gedacht und ausgelegt!
Da gibt es doch wohl sicherlich bessere Alternativen dazu..
Diese Sache sollte man schon vor Kauf eines solchen Fahrzeuges beachten...nicht hinterher und sich dann wundern warum fahre ich eigentlich nicht sparsamer mit solch einem Flitzerblitzer...
Denn wenn ich einen 535i oder eben auch einen M5. mir zulege, schaue ich nicht hauptsächlich auf den Spritverbrauch, da will ich "Just for Fun" Freude am fahren haben, und nicht anschliessend heulend an der Tanke stehen...
"Modus/Tempomat hin oder her..."
So das mußte auch mal raus...
Mfg.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 19. Januar 2018 um 10:04:48 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. Januar 2018 um 09:57:04 Uhr:
Wo ist da der Widerspruch? Leistung satt, wenn man sie braucht. Hat man Zeit genug, kann man durchaus auch mit einem leistungsstarken PKW auf den Verbrauch achten.Der Grundverbrauch ist aber schon deutlich höher, als bei einem kleinerem Fahrzeug mit geringerer Masse und Leistung. Das weiss man vorher, bevor man sich so einen Trümmer anschafft.
tja... mich fasziniert der Verbrauch meines 2D, da ist eine 5 vor dem Komma machbar, so gewollt.
und mein 35i und auch knapp 2 T schwer schafft die 7 Komma, so gewollt.
da sollte sich ein Kleinwagen kaum mehr als 3l gönnen, tut er aber meist nicht...
ein Up lt. Spritmonitor über 434 Fahrzeuge min. Verbrauch 4,1, Ø-5,4, max. 10,3l/100km. das bei einem Fahrzeuggewicht "leer" von max. 1229 kg, lt. VW.
ein F11 2D über 222 Fahrzeuge min. Verbrauch 4,7, Ø-7,3, max. 10,8l/100km. das bei einem Fahrzeuggewicht "leer" von max. 1935 kg, lt. BMW
ein F11 35i min. Verbrauch 7,x, Ø-10,3, max. 16,xl/100km.
schon erstaunlich was BMW da möglich macht... trotz Dickschiff... 700kg Hüftgold mehr und Verbrauch wie ein Up... Donnerwetter😉
da hat VW aber einiges an Hausaufgaben nicht gemacht...🙄
Ähnliche Themen
Hier mal mein Bild von nen längeren Trip. Tempomat 130Km/h.
Modus "Normal" F10 von 11/2011.
Jimmy... gebe Dir Recht..
auf Dumme Anfrage Dumm zu antworten ist wirklich nicht angebracht.... manchmal kann man sich aber einfach nicht verkneifen...
ja es ist ein Forum um sich gegenseitig zu helfen.... ja zu helfen
sorry... wüsste nicht wie man hier wirklich helfen könnte, Grundfragen sollte man sich im Vorfeld am besten selbst beantworten
Gruß 😉
Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 19. Januar 2018 um 11:56:14 Uhr:
So gut ich dieses Forum finde dank vieler wirklich helfender Posts, so nervend ist es immer wieder so oberlehrerhafte Beiträge zu haben.
Die Frage war doch ganz einfach, warum nicht einfach darauf antworten. Und wenn man nichts sinnvolles beitragen kann oder will hält man einfach mal die Finger still.
Was sollen die ganzen Beiträge mit "falsches Auto zum sparen" bringen? Natürlich ist der 535i kein geeignetes Auto um absolut sparsam unterwegs zu sein, dies war aber auch nicht die Frage.
Das gleiche ist auch bei jeder Kaufberatung zu sehen. Blos keinen 4-Zylinder, blos nicht als Handschalter, nimm nicht den 2D sondern unbedingt den 3D, ... Nur weill dies für die meisten gillt, ist es noch lange nicht allgemeingültig.So, dies musste jetzt mal raus.
Nun zur Frage. Beim Gleiten über die AB würde ich EcoPro Modus vorschlagen, ACC verwende ich nur wenn die Bahn nicht zu voll ist. Denn ich fahre vorrausschauender als die Technik, damit auch schonenender und sparsamer. Ist die Bahn recht frei finde ich ACC sehr entspannend, ideal z.B. auf österreichischen Autobahnen.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 19. Januar 2018 um 12:29:43 Uhr:
Wieso war das nicht die Frage?
Wenn er einen 535i fährt, und anschliessend hier fragt wie kann ich damit am besten spritsparsam fahren,
da fragt sich doch wohl jeder...
Wäre genauso wenn du nach einen M-Fahrzeugkauf hier fragen würdest, warum verbraucht der nur soviel Sprit beim Beschleunigen und Vollgas fahren...gehts auch sparsamer...
Sicherlich kann man diese Fahrzeuge auch piano fahren, nur dafür sind sie ja wohl eher nicht gedacht und ausgelegt!
Da gibt es doch wohl sicherlich bessere Alternativen dazu..
Diese Sache sollte man schon vor Kauf eines solchen Fahrzeuges beachten...nicht hinterher und sich dann wundern warum fahre ich eigentlich nicht sparsamer mit solch einem Flitzerblitzer...
Denn wenn ich einen 535i oder eben auch einen M5. mir zulege, schaue ich nicht hauptsächlich auf den Spritverbrauch, da will ich "Just for Fun" Freude am fahren haben, und nicht anschliessend heulend an der Tanke stehen...So das mußte auch mal raus...
Mfg.
Er hat nicht die Frage gestellt, welches Auto er unserer Meinung nach fahren soll, sondern wie man den 35i sparsam bewegt, Punkt! Auch sehe ich seitens des TE nicht, dass er über den Verbrauch geklagt hat. Dass ein 35i nicht dafür gebaut oder erdacht wurde, dass man ihn piano fährt, das halte ich auch für ein Gerücht, man sollte es vielleicht nicht ausschließlich tun, aber ich behaupte, dass er nicht davon kaputt geht, wenn ich gleich mit 120km/h nach Dortmund fahre.
Ich bin ganz beim @Jimmy_C.
BTT: Eco pro, gleichmäßig 100-120 und vorausschauend fahren. Wer bremst wandelt kinetische Energie in Wärme um. Habe mal aus Interesse geschaut was auf langer Strecke geht und 5,4L/100km nach Holland mit meinem 530d trotz streckenweise zähfließendem Verkehr. Ich denke, ein 535i ist bei nicht verkehrsbehinderter Fahrweise auf 6,2-6,7 zu kriegen, oder liege ich vollkommen falsch?
Dann musst aber wirklich nur 100 bis 120 fahren. Ist schon schwer ne 6 vorne zu erreichen.
Zitat:
@cartman666 schrieb am 19. Januar 2018 um 12:57:52 Uhr:
Er hat nicht die Frage gestellt, welches Auto er unserer Meinung nach fahren soll, sondern wie man den 35i sparsam bewegt, Punkt!
... und auch das hat er nicht ganz exact gefragt
Zitat:
@Memba schrieb am 19. Januar 2018 um 00:34:54 Uhr:
Da ich dieses Wochenende mehrere Stunden über die Autobahn fahren muss, würde mich gerne interessieren, in welchem Modus ihr euren Wagen (eurer Meinung nach) am sparsamsten fahrt.
Zitat:
@noobontour schrieb am 19. Januar 2018 um 13:02:02 Uhr:
Zitat:
@cartman666 schrieb am 19. Januar 2018 um 12:57:52 Uhr:
Er hat nicht die Frage gestellt, welches Auto er unserer Meinung nach fahren soll, sondern wie man den 35i sparsam bewegt, Punkt!... und auch das hat er nicht ganz exact gefragt
Zitat:
@noobontour schrieb am 19. Januar 2018 um 13:02:02 Uhr:
Zitat:
@Memba schrieb am 19. Januar 2018 um 00:34:54 Uhr:
Da ich dieses Wochenende mehrere Stunden über die Autobahn fahren muss, würde mich gerne interessieren, in welchem Modus ihr euren Wagen (eurer Meinung nach) am sparsamsten fahrt.
"Standmodus"
Mfg.
so von OberlehrerZitat:
@Jimmy_C: So gut ich dieses Forum finde dank vieler wirklich helfender Posts, so nervend ist es immer wieder so oberlehrerhafte Beiträge zu haben.
zu Oberlehrer... @Jimmy_C
in welche Kategorie ist obige Killerphrase einzuordnen 😕
@Phantom1: es gibt keine dummen Fragen, lt. Forrest Gump: "stupid is as stupid does"... dumm ist der, der dummes tut... und Forrest kennt sich da 110%ig aus😎
Im Zweifelsfall beantwortet man Fragen wie die des Fredersteller mit Humor, mit Fakten oder wie einem beliebt... wer ohne Fehl und >Tadel, der träumt halt weiter vom perfekten Forum...
BMW hat sich mit dem ECO-Modus sicher was gedacht...
ggf. wird der Fredersteller - dank eindeutiger Information des BMW im Eco-Modus - am WE erfahren, wieviel man spart... auch an der "Freude am Fahren"...🙄
der Wagen gibt auch Tips, wie man Verbrauchsarm fährt... "Fuß vom Gas nehmen, Tempolimit voraus"
535i auf Langstrecke kein Problem. Nicht so sparsam wie ein Diesel aber für 300PS sehr gut!
Fahren wie jedes andere Auto auch wenn man sparen will. Maximal 120 & Ruhe ist im Karton.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 19. Januar 2018 um 13:13:12 Uhr:
Zitat:
@Jimmy_C: So gut ich dieses Forum finde dank vieler wirklich helfender Posts, so nervend ist es immer wieder so oberlehrerhafte Beiträge zu haben.
Im Zweifelsfall beantwortet man Fragen wie die des Fredersteller mit Humor, mit Fakten oder wie einem beliebt...
Da bin ich ja bei dir, aber bei Antworten wie: falsches Auto gekauft, kauf dir nen Kleinwagen, scheiß auf die 10 Euro oder auch kauf dir nen Traktor ist ihm wahrscheinlich wenig geholfen.
Und ich denke gelegentlich darf auch mal einer darauf hinweisen, wenn Antworten eher deplaziert sind. Denn wie schon zitiert wurde war die Frage, mit welchen Einstellungen wir unsere KfZs am sparsamsten bewegen.
So, nun genug Oberlehrer für Heute. (auch wenn ich es ehrlich gesagt nicht als oberlehrerhaft empfunden habe)
Sender Empfänger... passiert mir auch... 😁
Wie belegt ist die Kleinwagen-These... aber lassen wir das... VW-Up und BMW-F1x vergleicht sich schlecht...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 19. Januar 2018 um 04:27:48 Uhr:
Besonders sparsam fährt man mit dem Velo oder man geht gleich per pedes.
Kurzstrecke vermeiden erhöht die Lebensdauer des Fahrzeugs und des Fahrers, schont die Umwelt...Für alles andere gilt: vorausschauend und defensiv fahren...
Für mehrere Stunde auf der Autobahn? Sehr gewagt😁
Ansonsten ist EcoPro mit Segelfunktion ganz ordentlich. Geht zwar bis 130 km/h, aber bei 110 km/h macht es einen noch größeren Verbrauchsunterschied. Locker noch mal einen Liter auf 100km. Zudem kommt man bei der Geschwindigkeit noch ordentlich an LKW vorbei und muss nicht so oft bremsen. Vorausschauend fahren ist sehr wichtig, so dass man früh genug vom Gas geht. Reifendruck 0,2 bar über Empfehlung fahre ich immer. Soll aber auch Leute geben die gleich 0,5 bar mehr drauf haben. Letzteres ist mir aber nicht mehr komfortabel genug.