535i neu seit 2 Wochen

BMW 5er F10

Liebe Community,

nun ist mein nagelneuer F10 535i mit M-Paket in weiß bereits zwei Wochen alt und hat auch schon 1100km drauf.

Das Auto ist aus meiner Sicht nun eingefahren und dementsprechend bewege ich es auch. Grundsätzlich bin ich zufrieden, es stört mich nur eine Sache:

Ich bin vor Bestellung des 535i ein 235i Cabrio gefahren und der Unterschied im Bereich 6000 - 7000 U/min war gewaltig. Bei meinem 535i habe ich das Gefühl der Motor fühlt sich absolut unwohl in diesem Bereich - er dröhnt richtig. Von Geschmeidigkeit keine Spur. Der 235i war hier das genaue Gegenteil. Der Motor liebte es, sich in diesem Bereich aufzuhalten. Der Klang war sehr angenehm sportlich - kein dröhnen.

Habt ihr dieses Problem auch, gibt sich das vielleicht noch mit mehr Kilometer?

LG
counsel

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das schon wieder lese "schon 1100km drauf" "im Bereich von 6000-7000 U/min fühlt sich der Motor absolut unwohl"

Echt. Da fällt mir nichts mehr zu ein! Diese Drehzahlen sieht meiner selbst bei 154tkm so gut wie gar nicht. Man muss doch auch mal mit etwas Gefühl an die Sache rangehen. Nächsten Monat dann der nächste Thread " Scheiß BMW Motoren. Motorschaden schon nach 2500km"
Geh doch mal mit etwas mehr Wertschätzung und Gefühl an so einen neuen Motor oder Auto ran.
Imponieren kann man so die wenigsten.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Also nach dem Diagramm von Franky steigt die Leistung nach 5800U/min nicht mehr. Im Gegenteil - die fällt bald wieder.

Habe 5.000 im Post gelesen, aber ja, richtig, da steht 5.800. Hast recht. Dennoch, abfallen tut sie laut geschöntem Diagram erst ab ca. 6.500.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:06:05 Uhr:



Zitat:

@bmw.sport schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:12:32 Uhr:


...
Wir fuhren trotzdem Ca. 7000km mit Max 2500U/min und bis 10.000km mit Max. 3500U/min. Erst nach der 10.000km Grenze probierte ich mehr aus.
Mag sein, dass es übertrieben ist, aber ich habe dafür knapp 20.000€ bezahlt und je länger er hält, desto besser ist es für mein Geldbeutel.
Ein Auto 7.000km bzw. gar 10.000km einzufahren halte ich, pardon, für absoluten Schwachsinn.

Was ist daran Schwachsinn aus einem Auto nicht alles rauszuquetschen was es hergibt? Es ist ein Zweitwagen. Damit fährt meine Frau. Ich bat sie nicht unnötig Drehzahlen zu geben und sie sollte sich auf Ca. 3000U/min einschießen. Das wird dem Auto alles andere als schlecht tun.

Ich habe es vielleicht etwas falsch rübergebracht. Wir wohnen auf dem Land, keine Autobahnen, und wenn man vorsichtig auf 100 beschleunigt, dann braucht man kaum 3000 U/min.

Wollte mit meinem Beitrag auch die verschiedenen Meinungen unterstreichen.

Für alles andere habe ich meinen 550i.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:04:48 Uhr:


Mehr Leistung.

Falsch, die Leistung ist laut Diagramm zwischen 5500 und 6500 1/min konstant. Mit steigender Drehzahl fällt das Drehmoment weiter ab!

Ähnliche Themen

Zu spät, sorry

Zitat:

@BMW535dXT schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:34:23 Uhr:



Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:04:48 Uhr:


Mehr Leistung.
... Mit steigender Drehzahl fällt das Drehmoment weiter ab!

... als auch die Leistung. 😉

Leistung fällt erst ab 6500 1/min, Drehmoment schon ab 5500 1/min, das meinte ich damit!

Nach 2500km einfahren habe ich den warmen Motor auf Landstraßen ab und zu auf 7000/min ausgedreht. Ab 5000km immer häufiger. Das schöne am 535i Motor ist ja der von 1500-7000/min nutzbare Drehzahlbereich. Nahezu unhörbar bis 3000/min (=180km/h in 8. Gangstufe) und dann kernig bis 7000/min.
Bei meinem 535i bemerke ich von 6000-7000/min kein brummen sondern pure Drehfreude. Auch wenn die Motorleistung von 6000/min auf 7000/min um 20kW abnimmt, zeigt die Grafik der Raddrehmomente, daß die Schaltdrehzahlen für eine optimale Beschleunigung bei 7000/min bzw. 6500/min liegen.
Ich denke der 535i wird erst ab 5000km frei bis 7000/min hochdrehen.

Herzlichen Dank für Eure Meinungen. Ich halte es nun so, dass ich bis ca. 2000km warten werde und erst dann mich wieder in den Bereich 6000-7000 umin vorwagen werde.

Es ist aber auch so, dass der Wagen im Sport Modus beim Überholen gleich um 3 Gänge zurückschaltet und man ohne es vorgehabt zu haben im Bereich 6000+ landet.
Mal sehen, wie sich der Motor mit steigender km Anzahl im hochtourigen Bereich anfühlen/anhören wird. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

LG
counsel

In meinem F07 GT fühlte sich der N55 auch unwohl/angestrengt über 6000 Umdrehungen, das hat sich bis 75tkm nicht geändert. In der Karosse hat der aber auch mächtig was zu tun.

Zitat:

@counsel schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:55:47 Uhr:



Es ist aber auch so, dass der Wagen im Sport Modus beim Überholen gleich um 3 Gänge zurückschaltet und man ohne es vorgehabt zu haben im Bereich 6000+ landet.

Das hängt davon ab wie weit Du auf's Gas tretest. Bei Kickdown ist es völlig normal.

Im Vergleich zum M235i wie oben angesprochen fühlt sich ein 535i im oberen Drehzahlbereich immer zäher an.
Weniger Gewicht, mehr Leistung, andere Software kann man nicht wegdiskutieren.

Es geht mir nicht so sehr um die besseren Fahrleistungen M235i, sondern darum, dass es mit meinem 535i nicht angenehm ist über 6000umin zu drehen. Es fühlt sich nicht richtig an, der wagen lädt einem dazu einfach nicht ein.

Versteht ihr mich?
Ich hatte gestern einen Macan S ebenfalls mit 6-Zylinder Benzin Motor zum fahren - hier wird man vom Auto geradezu animiert bis 6900umin zu drehen ...

Wegen dem Sound: der M235i hat das ASD Modul, was der 535i nicht hat (Fake Sound aus den Lautsprechern)

Zitat:

@counsel schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:07:17 Uhr:


Es geht mir nicht so sehr um die besseren Fahrleistungen M235i, sondern darum, dass es mit meinem 535i nicht angenehm ist über 6000umin zu drehen. Es fühlt sich nicht richtig an, der wagen lädt einem dazu einfach nicht ein.

Versteht ihr mich?
Ich hatte gestern einen Macan S ebenfalls mit 6-Zylinder Benzin Motor zum fahren - hier wird man vom Auto geradezu animiert bis 6900umin zu drehen ...

Genau so sieht es aus. Das ändert sich auch nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen