535i N55 nagelt

BMW 5er F07 GT

Hallo, ich habe ein Großes Problem mit mein 535i mit N55 Motor.
Angefangen hat es damit, dass der Motor auf der AB in Notlaufmodus ging. Fehler ausgelesen und diagnostiziert, dass der Vanos Magnetventil Einlass defekt ist. Auto stehen gelassen und auf das Ventil gewartet, eingebaut. Probefahrt. Auto zieht wieder normal alles ist in Ordnung bis ich auf Drehzahl gegangen bin und gemerkt hab, dass der Motor ab 5500 Umdrehungen anfängt zu nageln. Drehzahl runtergenommen und normal weiter gefahren. An der Ampel ist der Motor ausgegangen. Versucht wieder zu starten aber leider drehte der Motor nicht mehr, bzw. man merkte das der Anlasser es nur hinbekommt ein kleines Stück zu drehen und es ging nicht weiter. ADAC hat mich nach Hause gebracht. Nach ca. 3 Stunden nach dem Vorfall bin ich ins Auto und es hat normal gestartet als wenn nichts gewesen wäre. Habe den Ventildeckel abgebaut, da ich zu der Zeit vermutet hatte, dass die Vanosschrauben eventuell gebrochen sind wodurch die ganzen Probleme kommen. Gefunden hab ich allerdings, dass der Motor oben furz trocken ist nach dem er vor einer Stunde gelaufen ist. Ölfilter rausgenommen und die Suppe lief außen am Filter runter. Ölfilter komplett verstopft. Neuer Ölfilter rein, Öl gewechselt. Auto fährt wieder völlig normal allerdings, kommen Geräusche ab 2500 Umdrehungen im Leerlauf sowie ab 5500u bei Fahrt. Solange der Motor komplett kalt ist gibt es das nageln ab 2500u nicht. Sobald der Motor 1 Minute gelaufen ist nagelt er wieder. Was auch auffällig ist Kalt springt der Motor super an sobald er warm ist quält Sich der Anlasser bei der ersten Umdrehungen, danach springt der normal.

Hier das Video:

https://youtu.be/7wYvcUCyD2w

Ich bitte um Tipps wo ich mit der Suche beginnen soll. Hab an Lagerschallen gedacht, allerdings scheint das Geräusch von Oben zu kommen.
Danke im Voraus

Daniel

30 Antworten

hmm interessant. Muss ich was spezielles beachten wenn ich umölen will?

Deine Antwort
Ähnliche Themen