535i - Kühlmittelverlust/Verbrauch
Hallo Leute,
535i 11/13 - 100tkm Kühlmittelverlust oder Verbrauch.. jemand ne Idee oder schon mal gehabt bei dem Motor? Hab’s letzte Woche nachgefüllt auf Max, bin nach knapp 300KM wieder unter Minimum.
AGR fällt ja hier weg oder sehe ich das falsch?
Wirklicher Verlust oä ist so erstmal nicht festzustellen..
Beste Antwort im Thema
Unser n55 verliert auch etwa 0,5l auf 3000km. Je nach Fahrweise mehr oder weniger. War schon zweimal bei Bmw. Ursache konnte nicht gefunden werden. Vermute inzwischen die Wasserpumpe aber die auf Verdacht zu tauschen, wäre mir zu teuer.
60 Antworten
Okay, werd ich nochmal machen lassen. Ist denn dein Kühlmittelstand immer auf Max oder geht er mit der Zeit auch zwischen min und Max? Hast ja auch nen 35i 🙂
Zitat:
@e60_pm schrieb am 2. Juli 2020 um 10:46:00 Uhr:
Okay, werd ich nochmal machen lassen. Ist denn dein Kühlmittelstand immer auf Max oder geht er mit der Zeit auch zwischen min und Max? Hast ja auch nen 35i 🙂
Ja, hab auch den N55. Bleibt relativ konstant seither. Müsste ich mal konkret vergleichen wenn er warm und wenn er kalt ist.
Also ich schau immer nur rein wenn er kalt ist 😁 - traue mich nicht den warm zu öffnen, nicht das da was überläuft und dadurch irgendwie Luft im System ist, korrigiere mich falls es nicht passieren kann. Aber ich hab da etwas muffen..
Aber mich würde mal interessieren wie dein Kühlmittelstand ausschaut 🙂
Ich schaue mir den Stand vom AGB an.
Hier, von gerade eben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@e60_pm schrieb am 2. Juli 2020 um 11:56:02 Uhr:
Ah danke dir.. ach du hast ja den F30.. etwas anderer Behälter
Aber wir werden dennoch sehen, ob der Flüssigkeitsstand stark schwankt.
@ChrisH1978 danke dir fürs nachschauen
Danke @GTS_Tarik , bei mir sieht’s ja wie du siehst genauso aus.. ich muss weiter beobachten.. fragt sich nur warum der Kühlmittelstand vor knapp 6 Wochen tatsächlich einmal zu niedrig war. Naja ich schau mal. Ich danke auf jedenfall allen hier für die Beteiligung!
Ich musste bei meinem F11 535i auch mehrmals das Kühlmittel auffüllen. Das zog sich über tausende von Kilometern.
Bis zum Maximalstand aufgefüllt und wieder bis zum Mindeststand abgesackt.
Irgandwann verharrte der Kühlmittelstand kurz und dem Maximalstand. Seit dem ist alles in Ordnung.
Konnte damals keine Undichtigkeit feststellen. Weder im Motorraum, am/im Motor selbst oder sonst wo.
@Flitzaa danke für die Info. Jetzt ist’s bei mir seit knapp 700km auch wieder unverändert..