535i Kaufberatung - Volle Hütte, aber...

BMW 5er F10

Servus,

ich bin der Holger aus dem schönen Brandenburg. 34 Jahre jung und will mir nach 17 Jahren fahrbarem Altmetall endlich mal was neues mit Komfort zulegen. Bei einem BMW Vertragspartner habe ich vor einigen Tagen einen zu 95% ausgestatteten BMW 535i aus Ende 2010 angesehen, ausprobiert und Probegefahren. Ich bin eigentlich mehr auf die Ausstattung fixiert als auf den bärenstarken Motor.

Der 535i soll 30.000€ kosten inkl. Winterräder und zusätzlich 2 Jahren Zusatzgarantie (zusätzlich zur 1 Jahres Europlus und Premium Selektion= 3 Jahre Grantie von BMW). Der Wagen fährt sich traumhaft und quasi wie neu. Mein größtes Problem ist nur der Spritverbrauch, denn ich müsste mich laut Recherche auf einen Durchschnitt von ca. 12L einstellen. Und für ca. 15TKM im Jahr brauch ich eigentlich nicht so viel Schub. Ich würde es kaum ausnutzen. Fahrprofil: 50% Land, 20% Stadt und 30% Autobahn.
Das andere was mir sorgen bereitet ist, dass der 535i schon 95TKM gelaufen hat. Somit muss ich im Fall der Fälle ab 100TKM-120TKM 10% selbst zahlen bei einem Garantieanspruch. Das 1. und 2. Jahr Garantieverlängerung wären pro Schadensfall mit einem Selbstbehalt von 250€ behaftet + halt die 10% (100Tkm-120TKM) laut Europlus Garantiebestimmungen.

Kann man so ein Auto bedenkenlos kaufen? Mit 3 Jahren Garantie ist man ja schon gut gerüstet, aber alles wird ja auch nicht abgedeckt. Der 6 Zylinder Turbo sollte ja bei der Km Leistung gerade eingefahren sein oder? Ich kenne mich mit alten Autos aus, aber bei allem was nach 2000 gebaut wurde hab ich keinen Plan, einfach zuviel ELektronik :-).

Bitte um eure Qualifizierte Meinung?
1. Kaufen oder Finger von lassen anhand der Laufleistung uns des großen Motors?
2. bekannte Macken des F10 535i
3. Inspektionskosten deutlich höher als bei kleineren Motorvarianten?

Unterhaltskosten wären wie folgt bei mir:
Vollkasko mit 150SB/Teilkasko mit 150SB = 700€
Steuern = 214€
Benzinkosten pro Jahr (Super Benzin 1,27€/l bei 15Tkm p.a.) = 2286€

Ergebnis für Steuer, Vers. und Benzin pro Monat = 267€

Zum Vergleich, ein 520D F10 würde 154€ pro Monat kosten - Pro Jahr knapp 1400€ günstiger

Anbei als Anhang die Ausstattung des Wagens:

Modellbezeichnung 535i

Karosserie Limousine

Lenkung links

Türen 4

Motor N55B30M0 - 3,00l (225kW)

Antrieb Heckantrieb

Getriebe automatisch

Außenfarbe Spacegrau Metallic (A52)

Innenraum Excl.leder Nappa Erw./schwarz (NASW)

Produktionsdatum 16.11.2010

Werk Dingolfing

Code Serienausstattung

S1CDA Brake Energy Regeneration

S534A Klimaautomatik

S548A Kilometertacho

S851A Sprachversion deutsch

Code Sonderausstattung

S1CBA CO2 Umfang

S230A Zusatzumfang EU-spezifisch

S258A Bereifung mit Notlaufeigenschaften

S2K3A BMW LM Rad V-Speiche 331 BMW

S2TBA Sport-Automatik Getriebe

S2VHA Integral-Aktivlenkung

S316A Automatische Heckklappenbetätigung

S319A Integrierte Universal-Fernbedienung

S320A Entfall Modellschriftzug

S322A Komfortzugang

Code Sonderausstattung
S323A Soft-Close-Automatik Türen
S3MBA Individual Exterieur Line Alu satiniert
S403A Glasdach elektrisch
S415A Sonnenschutzrollo hinten
S416A Sonnenschutzrollo hinten/seitlich
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S453A Klimatisierte Sitze vorne
S456A Komfortsitz mit Memory
S465A Durchladesystem
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496A Sitzheizung hinten
S4CEA Edelholzausführung Fineline anthrazit
S4M8A Individual Fond-Leseleuchten
S4NEA Blow-By Heizer
S4URA Ambientes Innenlicht
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht
S524A Adaptives Kurvenlicht
S536A Standheizung
S575A Zusätzliche 12V-Steckdosen
S609A Navigationssystem Professional
S610A Head-Up Display
S612A BMW Assist BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung Internet,
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online BMW Online
S620A Spracheingabe

Code Sonderausstattung Optional Equipment
S633A Vorbereitung Handy Business
S677A HiFi System Professional DSP
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone
S6VCA Steuerung Combox
S704A M Sportfahrwerk
S710A M Lederlenkrad
S761A Individual Sonnenschutzverglasung
S775A Dachhimmel anthrazit
P7A2A Innovationspaket II
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch On-board
S8KAA Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S8TFA Aktiver Fussgängerschutz
S8THA SPEED LIMIT INFO
S8TLA Tagfahrlicht Front und Hech aktiv
S8TNA Tagfahrlicht über Lichtmenü
S8V1A Hinweisschild Label
S9AAA Aussenhautschutz

Beste Antwort im Thema

"Man muss in Deutschland immer Angst haben als Proll und Angeber abgestemmpelt zu werden mit so einem Auto"

Ich denke mit einem 5er hast du damit kein Problem. Es Fahren doch sehr viele davon herum. Bin der Meinung wer dafür arbeitet und es sich als Komfort kauft darf ihn auch mit Stolz bewegen! Wenn neben mir ein Ferrari oder Lamborghini an der Ampel steht freue ich mich für den Besitzer das er dieses Auto bewegen darf. Ich kann dieses Neid und Proll einfach nicht verstehen.
Grüße Sven

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ja, 15 - 20 tkm sind zu wenig! Freude am Fahren, nicht Freude am Sparen 😉, der arme BMW 😉.

Aber technisch kein Problem, das überlebt er 😉

Zitat:

@Swifty-Cent schrieb am 19. Februar 2015 um 15:02:41 Uhr:


@zweter

Die Idee mit dem BMW ist auch nur gewachsen, weil wir Thema Hauskauf verworfen haben. Bei uns in der Ecke liegt der qm Preis zwischen 180-350€. Das wären im schlimmsten Fall 350.000€ für ein 1000qm Grundstück + Hausbau mit allem drum und dran 200.000€ = 550.000€. Alles was im Innenbereich des Berliner Ring liegt wird immer unbezahlbarer. Klar die Zinsen werden wöchentlich geringer, aber der Markt ist tot. Jeder der 2 Mark weglegen kann will bauen. Und wenn ich Haus und Hof kaufe bleibt kaum noch Zeit für die schönen Sachen im Leben. Kannst ja spaßeshalber mal gucken was in Kleinmachnow so für Preise aufgerufen werden.Kaufen wäre natürlich die günstigere Option, aber hier in der Gegend nichts vernünftiges unter 350.000€. Da zahle ich lieber 650€ Miete im Monat und kann mir viele schöne Dinge leisten.

Da gebe ich Dir zu 100% Recht. Mieten statt Kaufen, dafür mehr Lebensqualität für andere schöne Dinge!

Genau meine Philosophie.

@allesgeht

Ich glaube ich sehe es rein emotional ähnlich wie du, kann mich aber nicht überwinden, die Zahlen Zahlen sein zu lassen. Bin da einfach aus meinem Beruf zu sehr darauf gepolt. Ich möchte hier wirklich keinem seinen Spaß an diesen wunderbaren Fahrzeugen nehmen.
Könnte leicht sein, dass ich mir da meine eigenen Entscheidungen auf rein rationeller Basis einfach auch noch vergewissern/absichern wollte, denn wenn ich zu oft über die Möglichkeit eines Fahrzeugkaufs auf Gefühlsbasis (würde dann übrigens in diesem Unterforum hier mein Unwesen treiben) nachdenken würde, käme es vielleicht sogar noch so weit 🙂

In diesem Sinne: Viel Spaß noch mit den Boliden

Zitat:

@Swifty-Cent schrieb am 18. Februar 2015 um 22:37:41 Uhr:



Ich fasse unsere Überlegungen nochmal zusammen bei 24 monatiger Nutzung:

535i: Kaufpreis: 28.800 Premium Selection inkl. 1 Jahr Europlus, inkl. gebrauchte Winterräder + 1.200€ Garantieverlängerung zusätzlich 1 Jahr = 30.000€ --- Kilometer Stand 95Tkm

530d: Kaufpreis: 32.800 Premium Selection inkl. 1 Jahr Europlus, inkl. gebrauchte Winterräder + 1.200€ Garantieverlängerung zusätzlich 1 Jahr = 34.000€ --- Kilometer Stand 66Tkm

- macht eine satte Differenz von 4.000€. Ich zücke wieder den spitzen Bleistift und muss mit erschrecken feststellen das meine Excel Tabelle sich für den 535i entschieden hat. Grund ist, bei 15Tkm pro Jahr inkl. Steuern, Versicherung und Sprit würde der 530d sich erst nach 5,5 Jahren rechnen. Ab da würde es erst günstiger werden. Wären die Wagen gleich teuer dann würde ich beim 530d gegenüber dem 535i 740€ pro Jahr sparen.

Da fehlt aber dann wohl eine Zeile in der Excel Tabelle, namens Wiederverkaufswert 😉

Unter der Annahme beide Wagen stehen zu einem ähnlich fairen Kurs beim Händler, dann verlieren beide Prozentual in etwa gleich viel, der Diesel eher weniger. Macht nach 2 Jahren und 30 tkm ca. 35% Verlust (geschätzt). Somit sind von der 4.000 Euro höheren Investition noch ca. 2.600 Euro beim Verkauf da. Dann müsste die Tabelle einen Gleichstand auswerfen (+- 100 Euro) 😉

Aber abgesehen von dem Kostenvergleich, 34 TEUR für einen über 4 Jahre alten 5er finde ich ziemlich heftig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FM_Basti schrieb am 19. Februar 2015 um 19:14:46 Uhr:


@allesgeht

Ich glaube ich sehe es rein emotional ähnlich wie du, kann mich aber nicht überwinden, die Zahlen Zahlen sein zu lassen. Bin da einfach aus meinem Beruf zu sehr darauf gepolt. Ich möchte hier wirklich keinem seinen Spaß an diesen wunderbaren Fahrzeugen nehmen.
Könnte leicht sein, dass ich mir da meine eigenen Entscheidungen auf rein rationeller Basis einfach auch noch vergewissern/absichern wollte, denn wenn ich zu oft über die Möglichkeit eines Fahrzeugkaufs auf Gefühlsbasis (würde dann übrigens in diesem Unterforum hier mein Unwesen treiben) nachdenken würde, käme es vielleicht sogar noch so weit 🙂

In diesem Sinne: Viel Spaß noch mit den Boliden

Hut ab, Du bist wirklich auch selbstkritisch!! Trifft man nicht all zu oft im Leben und hier im Forum!!

Aus Freude am Fahren, 🙂🙂🙂

So ich melde mich auch mal wieder,

wir haben zugeschlagen beim 530D mit Premium Selection inkl. 36 Monaten Europlus und werden Ihn in 2 Tagen abholen. Der Wagen ist Kaschmirsilber und hatt alle must haves die wir wollten. Der Wagen hat 66Tkm runter und Winterräder gibt es auch mit dazu. Verkaufspreis liegt knapp unter 30.000€.
hier mal die Ausstattung:

Modellbezeichnung 530d
Ausführung Europa
Typschlüssel FW51
E-Code F10
Karosserie Limousine
Lenkung links
Türen 4
Motor N57D30O0 - 3,00l (180kW)
Antrieb Heckantrieb
Getriebe automatisch
Außenfarbe Kaschmirsilber Metallic (A72)
Innenraum Leder Dakota/dh Oyster/oyster (LCDH)
Produktionsdatum 12.10.2010
Werk Dingolfing
Code Serienausstattung Standard Equipment
S1CDA Brake Energy Regeneration Brake Energy Regeneration
S2K1A BMW LM Rad V-Speiche 236 BMW LA wheel, V Spoke 236
S548A Kilometertacho Kilometer-calibrated speedometer
S851A Sprachversion deutsch Language version German
Code Sonderausstattung Optional Equipment
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge Selection of COP relevant vehicles
S1CBA CO2 Umfang CO2 package
S205A Automatikgetriebe Automatic transmission
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch Extra package, EU-specific
S255A Sport-Lederlenkrad Airbag Sports leather steering wheel
S302A Alarmanlage Alarm system
S316A Automatische Heckklappenbetätigung automatic trunk lid mechanism
S3AGA Rückfahrkamera Reversing camera
S403A Glasdach elektrisch Glass roof, electrical
S423A Fussmatten Velours Floor mats, velours
erstellt auf: www.bmwarchiv.de
Daten für die Fahrgestellnummer: WBAFW51000C512454
Code Sonderausstattung Optional Equipment
S428A Warndreieck und Verbandstasche Warning triangle and first aid kit
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik Interior/outside mirror with auto dip
S431A Innenspiegel automatisch abblendend Interior mirror with automatic-dip
S456A Komfortsitz mit Memory Comfort seat with memory
S465A Durchladesystem Through-loading system
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer Lumbar support, driver and passenger
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Seat heating driver/passenger
S4B5A Edelholzausf. Esche Maser hochglänzend Fine wood ash grain, high-gloss
S4URA Ambientes Innenlicht Ambient interior lighting
S502A Scheinwerferreinigungsanlage Headlight cleaning system
S508A Park Distance Control (PDC) Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht Xenon Light
S524A Adaptives Kurvenlicht Adaptive Headlights
S534A Klimaautomatik Automatic air conditioning
S575A Zusätzliche 12V-Steckdosen Supplementary 12V sockets
S5ACA Fernlichtassistent High-beam assistant
S5DPA Parkassistent Park Assistent
S609A Navigationssystem Professional Navigation system Professional
S610A Head-Up Display Head-up display
S612A BMW Assist BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung Internet, preparations
S615A Erweiterte BMW Online Information Expanded BMW Online Information
S616A BMW Online BMW Online
S620A Spracheingabe Voice control
S633A Vorbereitung Handy Business Preparation, mobile phone, Business
S676A HiFi Lautsprechersystem HiFi speaker system
S698A Area-Code 2 für DVD Area-Code 2 for DVD
S6AAA BMW TeleServices BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices Control for Teleservices
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle USB/Audio interface
S6VCA Steuerung Combox Control for Combox
P7A2A Innovationspaket II Innovation Package II
erstellt auf: www.bmwarchiv.de
Daten für die Fahrgestellnummer: WBAFW51000C512454
Code Sonderausstattung Optional Equipment
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth Nav Professional/cellph. prep. Bluetooth
L801A Länderausführung Deutschland National Version Germany
S850A Zusätzl. Tankfüllung Export Additional Export tank filling
S863A Händlerverzeichnis Europa Retailer Directory Europe
S879A Bordliteratur deutsch On-board vehicle literature German
S8KAA Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate Oil-maintenance interval - 24 months/30,000 km
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez. Telematics access request,country-spec.
S8SYA
S8TFA Aktiver Fussgängerschutz Active pedestrian protection

Deine Antwort
Ähnliche Themen