535i Kaufberatung - Volle Hütte, aber...
Servus,
ich bin der Holger aus dem schönen Brandenburg. 34 Jahre jung und will mir nach 17 Jahren fahrbarem Altmetall endlich mal was neues mit Komfort zulegen. Bei einem BMW Vertragspartner habe ich vor einigen Tagen einen zu 95% ausgestatteten BMW 535i aus Ende 2010 angesehen, ausprobiert und Probegefahren. Ich bin eigentlich mehr auf die Ausstattung fixiert als auf den bärenstarken Motor.
Der 535i soll 30.000€ kosten inkl. Winterräder und zusätzlich 2 Jahren Zusatzgarantie (zusätzlich zur 1 Jahres Europlus und Premium Selektion= 3 Jahre Grantie von BMW). Der Wagen fährt sich traumhaft und quasi wie neu. Mein größtes Problem ist nur der Spritverbrauch, denn ich müsste mich laut Recherche auf einen Durchschnitt von ca. 12L einstellen. Und für ca. 15TKM im Jahr brauch ich eigentlich nicht so viel Schub. Ich würde es kaum ausnutzen. Fahrprofil: 50% Land, 20% Stadt und 30% Autobahn.
Das andere was mir sorgen bereitet ist, dass der 535i schon 95TKM gelaufen hat. Somit muss ich im Fall der Fälle ab 100TKM-120TKM 10% selbst zahlen bei einem Garantieanspruch. Das 1. und 2. Jahr Garantieverlängerung wären pro Schadensfall mit einem Selbstbehalt von 250€ behaftet + halt die 10% (100Tkm-120TKM) laut Europlus Garantiebestimmungen.
Kann man so ein Auto bedenkenlos kaufen? Mit 3 Jahren Garantie ist man ja schon gut gerüstet, aber alles wird ja auch nicht abgedeckt. Der 6 Zylinder Turbo sollte ja bei der Km Leistung gerade eingefahren sein oder? Ich kenne mich mit alten Autos aus, aber bei allem was nach 2000 gebaut wurde hab ich keinen Plan, einfach zuviel ELektronik :-).
Bitte um eure Qualifizierte Meinung?
1. Kaufen oder Finger von lassen anhand der Laufleistung uns des großen Motors?
2. bekannte Macken des F10 535i
3. Inspektionskosten deutlich höher als bei kleineren Motorvarianten?
Unterhaltskosten wären wie folgt bei mir:
Vollkasko mit 150SB/Teilkasko mit 150SB = 700€
Steuern = 214€
Benzinkosten pro Jahr (Super Benzin 1,27€/l bei 15Tkm p.a.) = 2286€
Ergebnis für Steuer, Vers. und Benzin pro Monat = 267€
Zum Vergleich, ein 520D F10 würde 154€ pro Monat kosten - Pro Jahr knapp 1400€ günstiger
Anbei als Anhang die Ausstattung des Wagens:
Modellbezeichnung 535i
Karosserie Limousine
Lenkung links
Türen 4
Motor N55B30M0 - 3,00l (225kW)
Antrieb Heckantrieb
Getriebe automatisch
Außenfarbe Spacegrau Metallic (A52)
Innenraum Excl.leder Nappa Erw./schwarz (NASW)
Produktionsdatum 16.11.2010
Werk Dingolfing
Code Serienausstattung
S1CDA Brake Energy Regeneration
S534A Klimaautomatik
S548A Kilometertacho
S851A Sprachversion deutsch
Code Sonderausstattung
S1CBA CO2 Umfang
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S258A Bereifung mit Notlaufeigenschaften
S2K3A BMW LM Rad V-Speiche 331 BMW
S2TBA Sport-Automatik Getriebe
S2VHA Integral-Aktivlenkung
S316A Automatische Heckklappenbetätigung
S319A Integrierte Universal-Fernbedienung
S320A Entfall Modellschriftzug
S322A Komfortzugang
Code Sonderausstattung
S323A Soft-Close-Automatik Türen
S3MBA Individual Exterieur Line Alu satiniert
S403A Glasdach elektrisch
S415A Sonnenschutzrollo hinten
S416A Sonnenschutzrollo hinten/seitlich
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S453A Klimatisierte Sitze vorne
S456A Komfortsitz mit Memory
S465A Durchladesystem
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496A Sitzheizung hinten
S4CEA Edelholzausführung Fineline anthrazit
S4M8A Individual Fond-Leseleuchten
S4NEA Blow-By Heizer
S4URA Ambientes Innenlicht
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht
S524A Adaptives Kurvenlicht
S536A Standheizung
S575A Zusätzliche 12V-Steckdosen
S609A Navigationssystem Professional
S610A Head-Up Display
S612A BMW Assist BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung Internet,
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online BMW Online
S620A Spracheingabe
Code Sonderausstattung Optional Equipment
S633A Vorbereitung Handy Business
S677A HiFi System Professional DSP
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone
S6VCA Steuerung Combox
S704A M Sportfahrwerk
S710A M Lederlenkrad
S761A Individual Sonnenschutzverglasung
S775A Dachhimmel anthrazit
P7A2A Innovationspaket II
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch On-board
S8KAA Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S8TFA Aktiver Fussgängerschutz
S8THA SPEED LIMIT INFO
S8TLA Tagfahrlicht Front und Hech aktiv
S8TNA Tagfahrlicht über Lichtmenü
S8V1A Hinweisschild Label
S9AAA Aussenhautschutz
Beste Antwort im Thema
"Man muss in Deutschland immer Angst haben als Proll und Angeber abgestemmpelt zu werden mit so einem Auto"
Ich denke mit einem 5er hast du damit kein Problem. Es Fahren doch sehr viele davon herum. Bin der Meinung wer dafür arbeitet und es sich als Komfort kauft darf ihn auch mit Stolz bewegen! Wenn neben mir ein Ferrari oder Lamborghini an der Ampel steht freue ich mich für den Besitzer das er dieses Auto bewegen darf. Ich kann dieses Neid und Proll einfach nicht verstehen.
Grüße Sven
80 Antworten
Also ich werde auf jedenfall noch weiter suchen. Ich wohne zwischen potsdam und Berlin und schaue jedenfalls mehrmals auf der bmw Seite nach gebrauchten in der Umgebung. Will man aber 3-4 Must haves haben wird die auswahl immer kleiner. Ich finde mehr gut ausgestattete 520d als 530d. Aber so viel Extras wie der 535i hat wird wohl keiner haben, aber alles andere ist auch nicht unbedingt nötig aber für einen Techniker wie mich natürlich schönes Spielzeug solange es kein Ärger macht. Ich denke der 535i wird nicht so schnell verkauft, also behalte ich ihn mal in der Hinterhand.
Ich möchte den Wagen nach 2 Jahren wieder verkaufen. Ich denke auch das der 530d da wertstabiler ist als der 535i. Kann dazu einer was sagen?
Vielen Dank schonmal an alle die sich hier gemeldet haben. Ein tolles Forum mit netten Menschen.
Zitat:
@Swifty-Cent schrieb am 17. Februar 2015 um 15:36:29 Uhr:
Ja da wirst du bekanntlich recht haben. Man muss in Deutschland immer Angst haben als Proll und Angeber abgestemmpelt zu werden mit so einem Auto. Ich fahre das Auto aber nur für mich und nicht um anzugeben.
Dann kauf's Dir. Ich hatte zwei Jahre einen 550i Kombi mit Typenschild drauf. Da haben mich genau zwei Leute darauf angesprochen, einmal Thumbs Up von jungen Fahrern mit Migrationshintergund und einmal ein mittelalter Mann im Parkhaus, der wissen wollte, ob es den Motor wirklich gibt.
Und ansonsten steh' zu Deiner Entscheidung. Was in Deutschland fehlt sind Menschen, die einen "Arsch in der Hose haben" und zu ihren Entscheidungen stehen. Ich weiß nicht, warum Deutsche meinen, sich immer für alles entschuldigen zu müssen....
Es geht mich zwar nix an, aber….
Entscheide mit Bleistift oder mit dem Herz. Beides geht nicht.
Wenn dir (bei 4500€ Netto) der Komfort und Spaß keine 1400€ Mehrpreis im Jahr wert sind, dann bleib beim Golf.
Zitat:
@Swifty-Cent schrieb am 17. Februar 2015 um 12:00:08 Uhr:
Danke schon mal für eure Antworten. Ich bin wie gesagt hin und hergerissen. Mit 34 denkt man mehr mit dem Kopf als nur auf sein Herz zu hören. Vom jungendlichen Leichtsinn ist nicht mehr viel übrig :-).
Ich bin 47 und fahre M5. Seit ich wieder mehr mit dem Herzen denke, geht´s mir besser. Nicht nur beim Auto.
Zitat:
@Swifty-Cent schrieb am 17. Februar 2015 um 15:36:29 Uhr:
Ja da wirst du bekanntlich recht haben. Man muss in Deutschland immer Angst haben als Proll und Angeber abgestemmpelt zu werden mit so einem Auto. Ich fahre das Auto aber nur für mich und nicht um anzugeben.
Und wenn Du so denkst, wo ist dann das Problem ??
Bist Du verheiratet? Dich würde ich gerne mal im Supermarkt beobachten ?
Nicht böse sein, ist nicht böse gemeint.
Mut zur Entscheidung und nicht immer alles begründen müssen. Vor allen, wenn man es sich (wie Du) leisten kann.
Oder i3 angucken.
Gruß
Pit
Sehe ich allerdings auch so. Ich kennen einen der auch immer sehr gut verdient hat, jetzt Kohle ohne Ende. Er wird 60 und jammert was er hätte alles machen können, nun spielt die Gesundheit nicht mehr so mit. Also rechnen ist schon gut,aber man sollte es nicht übertreiben! Gönn dir den 535 i, fahre ihn 4 jahre und genieße den Spaß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich möchte den Wagen nach 2 Jahren wieder verkaufen. Ich denke auch das der 530d da wertstabiler ist als der 535i. Kann dazu einer was sagen?
Der 530d wird ziemlich sicher wertstabiler sein (nebenbei: bei deiner Fahrleistung hätte der 535i beim Wiederverkauf einen psychologisch ungünstigen km Stand, der 530d läge noch unter 100Tkm) - große und "alte" Beziner sind nämlich nicht gerade die Gebrauchtmarktrenner.
Losgelöst davon: Was hat dir denn vom fahren her besser gefallen - der 530d oder der 535i?
der 535i ist ein toller motor. ich hatte ihn über 3 jahre und nie ein problem. power ist da wenn man sie braucht und kultiviert ist der motor auch.
nun haben wir einen neuen 535d.
das ist nochmal eine ganz andere schlagzahl.
sehr kultivierter motor von dem man nichts hört.
power ohne ende - gefüht 100 ps mehr als der i - und eine grandiose reichweite.
ich kann meinem vorredner nur zustimmen, wenn du den wagen bald wieder verkaufen möchtest, fährst du mit dem diesel - 30/35d - besser.
ich würde einen der beiden grossen diesel nehmen und geniessen.
leisten kannst du es dir allemal und alt biste schnell.
lass dich von protzgedanken nicht leiten, das sind ja keine angeberkarren sondern grosse, schöne alltagswagen auf die du stolz sein kannst.
nicht mehr und nicht weniger.
Hallo FM_Basti@, Sachlich bin ich zu 100% bei Dir! Ich bin nun mal ehr der Herz Typ, aber trotzdem mein Hirn eingeschaltet. Aber Emotionen und der Spaß am Auto fahren sind für mich ganz wichtige Punkte, und habe Freude an jeder Minute die ich im Wagen genieße. Das sind Dinge die kann man nicht hier rationell diskutieren!! Entweder ist Dir der Luxus an Spaß das wert, oder man lässt es. Mal ne Gegenfrage, ist ein 5er Kombi es wert (gebraucht) noch drei mal teurer als ein DACIA Kombi(neu) zu sein?? Mein Arbeitskollege der einen hat, sagt Ihr BMW Fahrer habt doch ein am Kopf soviel Geld auszugeben. ER, kommt auch von A nach B, und mit viel weniger Nebenkosten. REIN SACHLICH HAT DER AUCH RECHT, STIMMST?
Ich vergleiche solche Dinge immer gerne mit einem Leistungsverzeichnis.
Dort werden Minimalanforderungen definiert und demzufolge Leistungen beschrieben. Gerne werden auch Beispielhafte Produkte als Qualitätsstandard, der einzuhalten ist, angeführt. Darin enthalten wäre bei einem Auto nicht nur "von A nach B kommen" sondern auch Komfort, Haltbarkeit, Motorleistung, Getriebeart, etc.
Dies Alles ist vorrangig zu den Kosten, die dafür aufgewendet werden müssen da die Kosten ein Resultat der Leistungsbeschreibung ist. Wenn nun die Leistungsbeschreibung erfüllt ist, muss man die echten Gesamtkosten der zur Verfügung stehenden Varianten ermitteln und vergleichen.
Die ganze Emotion gehört meiner Meinung nach schon in die Leistungsbeschreibung und wenn diese Minimalanforderungen erfüllt sind, und es aufpreis-pflichtige Erweiterungen/Mehrleistungen gibt, sind diese optional und müssen in ein Kosten-Nutzen-Verhältnis gesetzt werden, bei dem auch das Herz wieder zum Teil mit entscheiden darf/muss, da es oftmals nicht 100%ig objektiv bewertet werden kann.
Wenn das Herz/die Emotion von Anfang bis Ende der bestimmende Faktor beim Kauf eines Produktes ist, muss einem prinzipiell die Kostenseite komplett egal sein, da man sich sonst immer nur alles selbst schön redet und die Kosten, sollten diese zu hoch werden, eher am Ende des Jahres/der 3 Jahre/etc. in der schieren Datenfülle der gesamten Lebensausgaben vor sich selbst versteckt.
Wer damit zurecht kommt, kann dies ja gerne so machen, aber sollte sich dessen dann zumindest bewusst sein.
Also ich glaube die Entscheidung ist gefallen auf 530d zu wählen als meinen ersten BMW. Spass beim Fahren und Spass an der Tankstelle :-). Muss ich mir Sorgen machen beim 530d bei meiner jährlichen Laufleistung von 15-20Tkm? Ist das zu wenig?
Wenn ich den Wagen nach 2-3 Jahren wieder bei BMw auf den Hof stelle gehe ich stark von aus das der 530d unter 100Tkm aufweist und somit die Ankaufsumme höher liegt als ein 535i mit 140Tkm auf der Uhr. Der 535i wurde somit bei BMW nur noch an Gewerbe oder Export gehen, da er nicht mehr die Premiumselection Ansprüchen genügt. Der Ankaufwert fällt somit meines erachtens sehr Mager aus.
Mein Wunsch 530d sieht folgender Maßen aus:
- Komfortsitze
- Headup Display
- Speed Limit Info
- gutes Soundsystem, mind. Hifi
- großes Navi
- Sportlenkrad (liegt eindeutig besser in der Hand)
nice to have:
- Standheizung
- Lenkradheizung
- Panoramadach
und das alles unter 80Tkm Laufleistung und unter 30.000€
Hehe,
also da der 5er zu weit über 80% als Dienstfahrzeug "verkauft" wird, muss man die Aussagen einiger hier relativieren.
Sprüche wie "schmeiß den Bleistift weg, bei 4.5k netto ist es doch egal" sagen wahrscheinlich die, die selber nur die 1% im Monat tragen müssen.
Ich verdien noch ein Schüppchen mehr und meiner ist zum Glück ein Firmenwagen. Auch wenn ich nach Definition der Linken schön zu den Reichen gehöre, würde ich mir dennoch überlegen, ob ich mir privat solche Kosten ans Bein hängen wollte. Mit 34 will man ja vielleicht auch bauen / kaufen etc...
PS: Obwohl in Brandenburg hat man doch sicher noch 4k netto übrig am Ende des Monats, kostet doch nix da 😉
LG
zweter
@zweter
Die Idee mit dem BMW ist auch nur gewachsen, weil wir Thema Hauskauf verworfen haben. Bei uns in der Ecke liegt der qm Preis zwischen 180-350€. Das wären im schlimmsten Fall 350.000€ für ein 1000qm Grundstück + Hausbau mit allem drum und dran 200.000€ = 550.000€. Alles was im Innenbereich des Berliner Ring liegt wird immer unbezahlbarer. Klar die Zinsen werden wöchentlich geringer, aber der Markt ist tot. Jeder der 2 Mark weglegen kann will bauen. Und wenn ich Haus und Hof kaufe bleibt kaum noch Zeit für die schönen Sachen im Leben. Kannst ja spaßeshalber mal gucken was in Kleinmachnow so für Preise aufgerufen werden.Kaufen wäre natürlich die günstigere Option, aber hier in der Gegend nichts vernünftiges unter 350.000€. Da zahle ich lieber 650€ Miete im Monat und kann mir viele schöne Dinge leisten.
Zitat:
@zweter schrieb am 19. Februar 2015 um 14:35:09 Uhr:
Sprüche wie "schmeiß den Bleistift weg, bei 4.5k netto ist es doch egal" sagen wahrscheinlich die, die selber nur die 1% im Monat tragen müssen.
Es hat doch niemand gesagt, dass er den Bleistift wegschmeissen soll!? Er hat ziemlich deutlich aufgezeigt, dass auch bei ihm Autokauf 'ne seeeehr emotionale Sache ist, daher hat man ihm dazu geraten mehr auf sein Herz, statt auf seinen Bleistift, zu hören... nicht mehr, und nicht weniger!
Ich wäre froh, wenn es bei meiner Firma Firmenfahrzeuge gäbe, gibt es aber leider nicht... nur 'nen monatlichen Zuschuss, der vielleicht 'nen Polo refinanzieren könnte, aber definitiv keinen 535xd, d.h. mein oft beruflich genutztes Privatfahrzeug ist ein extremes Draufzahl-Geschäft für mich. Macht aber nix, wusste ich ja vorher, und hab' mich bewusst für die Freude am Fahren entschieden, und nicht für Freude am Sparen.
Auch ein 530d ist ein mehr als tolles Auto, wobei du hier die Versicherungsprämien beachten musst. Ich habe jetzt nicht nachgesehen, aber ist es nicht so, dass der 535i in der Versicherung sehr günstig ist, während für den 530d Mondpreise aufgerufen werden?
hab ich alles schon durchgerechnet:
535i:
-Versicherung: Vollkasko mit 150 SB/ Teilkasko mit 150SB = 675,70€, Steuern = 214,00€
530D:
-Versicherung: Vollkasko mit 150 SB/ Teilkasko mit 150SB = 826,19€, Steuern = 365,00€
Macht eine Differenz von 301,69€ pro Jahr die der 535i günstiger ist. Bei 15Tkm im Jahr habe ich nach ziemlich genau 6 Monaten das Geld wieder drin und fange ab da an zu sparen. Denn Verbrauch und Dieselpreis sind geringer.
Bei 15Tkm pro Jahr wäre die Einsparung nur durch Sprit und Verbrauch also bei ca. 600€.
Bei 40Tkm pro Jahr wäre die Einsparung nur durch Sprit und Verbrauch schon bei ca. 2200€.
Das ist bei euch wirklich beneidenswert.
Bei uns zahlt man nur Steuer für einen Euro6-4Zylinder-Diesel schon fast 900€ p.a.
Dazu noch die nicht absetzbaren Fahrzeuge als Firmenfahrzeuge und dabei auch eine 1,5%-Regelung auf den Kaufpreis inkl MwSt und auf diesen Gesamtbetrag noch Nova (beim 35i zusätzliche 18,9%) und ihr versteht, warum euch die halbe Welt um euren KFZ-Markt beneidet 🙂
Ich wünsche dir viel Spaß mit egal welchem dieser tollen Fahrzeuge!
@FM_Basti , sage mal was bist Du für eine Art Mensch? Ich habe selten so einen nüchtern, sachlich, und Fachlich korrekten Beitrag gelesen! Mag ja vieles stimmen, und bin ja nicht weit weg von Dir(inhaltlich). Bin aber was Auto fahren betrifft, ganz anders gepolt, und man muss die Gefühlebene nicht aus philosophieren. Wir kommen eh nicht zusammen und müssen wir auch nicht. Lass doch einfach mal etwas Unvernunft außen vor stehen, und kann nur ein Satz dazu sagen. Leben und Leben lassen :-))