535d zieht nicht mehr keine Beschleunigung

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Plötzlich zieht mein Auto nicht mehr, es ging auch aus. Habe danach gestartet bin nachhause gefahren. Keine Kontrolleuchten sind angegangen, je wärmer der Motor wurde umso schlimmer wurde es. Fehler habe ich mit der Carly App ausgelesen. Es ist ein bmw 535d e60 Facelift lci. Was könnte die Ursache sein?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
29 Antworten

Ich werde mir dann ein neues Agr Ventil besorgen. Soll ich auch ein neues LMM Bestellen ist ja abgespeichert?

Man kann das Ventil ja erst auch einmal ausbauen und reinigen. Wäre günstiger und geht schneller. Backofen- oder Grillreiniger ist super geeignet.

Jupp, sehe ich genauso.
Erst mal den Stecker des LMM abziehen.
Danach eine Probefahrt machen, dabei Fehler löschen und nochmals auslesen.
Das AGR reinigen und schauen ob es sich bewegen kann.
Backofenspray kann man nehmen, ich würde speziellen Reiniger kaufen, kostet auch nicht viel mehr.
Eine weitere Probefahrt machen, dabei Fehler löschen und nochmals auslesen.

Mach das und dann kann man weitersehen.
Kannst auch alles bestellen und einbauen kostet nur wesentlich mehr.

Der Mechaniker wird Montag mit den Arbeiten beginnen. Ok Danke für die Tipps.

Ähnliche Themen

Zwischenbericht lasse folgende Sachen erneuern: Agr Ventil, Glühkerzen, beide Thermostate, und die Unterdruckdose von der Ansaugbrücke. Mal schauen ob es danach einwandfrei funktioniert.

Alles was du aufzählst, außer das agr ventil bringen nicht das Fehlerbild.

Ja die anderen Sachen müssen auch gemacht Werden, hat mit dem Problem nichts zu tuen. Mal abwarten wie sich das Auto mit dem neuen Agr Ventil verhält…

Das Auto zieht diesmal nicht richtig, mal schauen was das Problem ist.

Hä, was hat sich jetzt zu vorher geändert? Zog doch vorher schon nicht.

wurden eigentlich bereits die Soll/Istwerte mal auf den Tisch gelegt??

Das Auto zog vorher nicht. Die Werte wurden nicht abgeglichen. Ich denke ein neues Problem….

Sorry aber mit deiner Problembeschreibung und Aufbereitung komme ich nicht klar, daher bin ich her erst mal raus bis endlich Soll/Istwerte zumindest mal auf dem Tisch liegen.

Update zum Problem. Es wurde ja ein neues Agr ventil eingebaut, wenn der Motor warm wird ruckelt es wieder. Aber sobald man den Schlauch abzieht vom Agr Ventil, ruckelt es nicht. Es wurde ein Sensor bestellt vom Agr, mal schauen wie es sich verhält.

Das Problem ist behoben. Die unterdruckschläuche vom kleinen Turbolader waren porös und rissig. Deshalb hatte der Turbo Aussetzer. Jetzt funktioniert allles, wie vorher.

Hoffentlich haben sie ALLE unterdruckleitungen gewechselt, die anderen kommen sonst sicher augh bald. Habs auch gerade durch, sind schon einige Leitungen und die alten waren konplett hart und brüchig. Erinnerte eher an Glas als an Schlauch 😁

Das müsste ich nachfragen, ich hoffe es auch das alle gewechselt wurden. Der Chef Mechaniker war nicht da, aber kriege es heraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen