535d xDrive ohne Adaptive- & DynamicDrive?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

ich habe ein Angebot über einen 535d mit xDrive und M Sportpaket (Ansonsten ncoh Innovationspaket, Comfortpaket, M Aerodynamikpaket, Steptronic, und vielem mehr.). Auf der Ausstattungsliste (ist der direkte Ausdruck bei BMW über die Fahrgestellnummer) taucht aber nirgends AdaptiveDrive oder DynamicDrive auf.

Gibts das denn? Kann es sein, dass er das wirklich nicht hat? Wäre das Auto dann nicht ein Schuß in den Ofen? Denn soweit ich weiß, haben die xDrive'ler trotz M-Sportpaket KEIN M-Fahrwerk!

Was meint ihr?

Vielen Dank für eure Antworten.

Grüße,

Herbert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinBru schrieb am 27. Januar 2015 um 21:56:25 Uhr:


Ohne Adaptive Drive ist der F11 unfahrbar.

Was für ein Schwachsinn... 🙄

Ich fahre den F10 mit Serienfahrwerk und habe absolut keine Probleme (fahre auch sehr oft >200 wenn es der Verkehr zulässt)
Das Fahrwerk ist der ideale Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass, obwohl beim M-Paket mit xDrive kein M-Fahrwerk drin ist, einfach nichts anders zum xDrive ohne M-Paket ist. Zumal das M-Paket bei xDrive zwar kein M-Fahrwerk enthält aber das selbe kostet ^^
Ich bin einen 535d xDrive mit M-Paket eben auch Probe gefahren und der lag sehr gut auf der Straße. Recht straff fand ich (im Comfort Modus).
Das Fahrzeug ist auch beim Kaufpreis relativ günstig, aber was den Wiederverkauf betrifft bin ich mir eben mangels AD, DD, EDC nicht sicher.

Ist hier denn evtl. jemand der einen 535d mit xDrive, M-Paket und ohne AdaptiveDrive, DynamicDrive, Elektronischer Dämpfer Control hat?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Januar 2015 um 07:20:47 Uhr:



Zitat:

@zzzbert schrieb am 29. Januar 2015 um 00:22:43 Uhr:


Über diese ganzen automatischen regeleinchen am Fahrwerk während der Fahrt habe ich jetzt auch schon einiges negatives gehört/gelesen.
Dass diese dynamischen Eingriffe das Fahrzeug _eigentlich_ unberechenbar machen ist für mich auch gut nachvollziehbar.
Negatives kommt nur von denen, deren Firmenwagenbudget AD nicht mehr hergab. Das ist wie der Vierzylinderfanclub, der wegen CO2 Regeln nicht mehr Töpfe unter der Haube haben darf. 😉

Unberechenbar wird da nämlich gar nichts. Ganz im Gegenteil. Der Zweitonner liegt immer wie ein Brett auf der Straße und wankt fast gar nicht und ist dabei aber nicht unnötig hart.

Ganz anders das M Fahrwerk, das niemals die Wankbewegung so gut verhindern kann, sondern nur konstant mehr Widerstand leistet, woran man bei jedem Kanaldeckel erinnert wird, den AD elegant ausblendet.

Wahrscheinlich kann ich deshalb auch die Kritik an den RFT Reifen nicht nachvollziehen, weil AD die angebliche Härte relativiert.

Endlich mal ne vernünftige Aussage hier..... Danke dafür und genau meine Meinung.

Ich frage mich manchmal, ob die ganzen M-Fahrwerk Fans hier nicht besser beim 3er / 4er / M3 / M4 aufgehoben wären.

Adaptive Drive ist IMHO das Non-Plus-Ultra für den 5er / 6er / 7er / X5 / X6.

Aber gottseidank sind ja Geschmäcker verschieden.... 🙂 Peace....

Gruss
drive_fie

Ich bin einen 535d xDrive mit M-Paket eben auch Probe gefahren und der lag sehr gut auf der Straße. Recht straff fand ich (im Comfort Modus).

Das Fahrzeug ist auch beim Kaufpreis relativ günstig, aber was den Wiederverkauf betrifft bin ich mir eben mangels AD, DD, EDC nicht sicher.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass, obwohl beim M-Paket mit xDrive kein M-Fahrwerk drin ist, einfach nichts anders zum xDrive ohne M-Paket ist. Zumal das M-Paket bei xDrive zwar kein M-Fahrwerk enthält aber das selbe kostet ^^
Mein Freundlicher hat mich nur mit großen Augen angeschaut und auf die Schalter neben dem Automatikwahlhebel gezeigt. "Das hat er doch".... Nach Diskussion waren wir uns dann einig, dass wir uns nicht einig waren (und er keine Ahnung von den Details hat, beschämend!).
Weiß da evtl. jemand mehr? Oder könnte jemand soetwas in Erfahrung bringen?

Ist hier denn evtl. jemand der einen 535d mit xDrive, M-Paket und ohne AdaptiveDrive, DynamicDrive, Elektronischer Dämpfer Control hat?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Januar 2015 um 07:20:47 Uhr:



Zitat:

@zzzbert schrieb am 29. Januar 2015 um 00:22:43 Uhr:


Über diese ganzen automatischen regeleinchen am Fahrwerk während der Fahrt habe ich jetzt auch schon einiges negatives gehört/gelesen.
Dass diese dynamischen Eingriffe das Fahrzeug _eigentlich_ unberechenbar machen ist für mich auch gut nachvollziehbar.
Negatives kommt nur von denen, deren Firmenwagenbudget AD nicht mehr hergab. Das ist wie der Vierzylinderfanclub, der wegen CO2 Regeln nicht mehr Töpfe unter der Haube haben darf. 😉

Unberechenbar wird da nämlich gar nichts. Ganz im Gegenteil. Der Zweitonner liegt immer wie ein Brett auf der Straße und wankt fast gar nicht und ist dabei aber nicht unnötig hart.

Ganz anders das M Fahrwerk, das niemals die Wankbewegung so gut verhindern kann, sondern nur konstant mehr Widerstand leistet, woran man bei jedem Kanaldeckel erinnert wird, den AD elegant ausblendet.

Wahrscheinlich kann ich deshalb auch die Kritik an den RFT Reifen nicht nachvollziehen, weil AD die angebliche Härte relativiert.

Ganz schön von oben herablassend geschrieben. Ich muss mir nichts schönreden, weil ich alle Systeme aus eigener Erfahrung über einen mehrjährigen Zeitraum kenne und aus eigner Überzeugung für müssig halte. Ok, mein Dampfer ist auch spärlich ausgestattet... 🙄

Ähnliche Themen

Bei manchen Aussagen hier kann man nur noch den Kopf schütteln..

AD ist eher nice to have, aber das gleich das ganze Auto "Müll" bzw "unfahrbar" ohne diese viel zu teure Sonderausstattung ist..hmmm. Das gilt auch für die IAL, was man hier im Forum in manch anderen Threads liest.

Außerdem gibt es AD nur bei größeren Modellen (Diesel ab 530d und Benziner ab 535i). Wie viele fahren diese Motoren? Kaum jemand. Wie viele ordern dann extra diese Sonderausstattung bei der Bestellung? Ebenfalls kaum jemand (Vorführer und Haldenfahrzeuge mal außen vor gelassen).

Der M5 hat auch kein AD, ist der jetzt auch "unfahrbar"?

@Bartman: da gebe ich dir vollkommen recht!

müssig im Sinne von müßig also nicht notwendig oder im Sinne von müssen, also must have? ^^
Könnte ich jemandem von euch mal ein Fahrzeugangebot schicken und um ehrliche Meinung dazu bitten?

Müssig im Sinne von nicht notwendig. Wenn du während der Probefahrt schon angetan warst ist alles eigentlich schon geregelt. Das normale Fahrwerk ist, wenn es nicht so fährt wie meins, ganz gut in Sachen Komfort. Der sportliche Teil kommt meiner Meinung nach aber zu kurz, was ich mit DDC zu kaschieren versuchte. Aber das war mein Gedankenspiel.

Wenn du mir eine Beurteilung zutraust, bitte. 😉

Hallo

3 Wochen und 1500 km mit 530d xd mit Serienfahrwerk, Serienwinterräder und -Lenkung und bin bisher wunschlos glücklich. Das Gefummele mit vielen Einstellungen würde mir ohnehin auf den Sack gehen, will meine Ruhe während der Fahrt haben.
Bin bisher aber noch nicht über 190 gefahren und Mercedes gewohnt.
Also alles bestens und hoffe dass es so bleibt.

Gruß B-Bernie

Deine Antwort
Ähnliche Themen