535d wenig Leistung und startet nicht mehr nach reparatur.

BMW

Hallo Leute !

Ich habe einen BMW 535d 07/06 VFL, das Auto lief bis heute einwandfrei und startet jederzeit sofort per ersten knopfdruck, Leistung war auch voll da.

Ich habe meine Turbolader Dichtung wechseln lassen da diese seit ca. 10.000km am pfeifen war.

Eine Dichtung war tatsächlich leicht defekt und es wurden gleich alle Dichtungen, Bolzen,etc.. mit original BMW Teilen ersetzt für 300,- EUR zzg. Einbaukosten von 350,- EUR.

Nach der reparatur startet das Auto ganz schlecht, der Mechaniker musste selber 15x starten bevor das Auto ansprang und er rausfahren konnte.

Am nächsten Tag ließ sich das Auto erst nach 25x versuchen starten.

Wenn ich den Startknopf betätige startet der Motor sofort aberer geht nach 1-3 sekunden wieder aus da er nicht auf drehzahl kommt, das gaspedal ist wie deaktiviert es passiert nichts wenn man es betätigt.

Es ist zu wenig Leistung und nach dem Starten ist es so als ob das Gas blockiert ist für ein paar sekunden.

Heute ist ein neuer Luftmassenmesser rein gekommen und das Problem ist nach wie vor da !

Wenn man den LMM abklemmt hat der wagen Leistung und nimmt auch gas an mit angeklemmten LMM nimmt der Wagen kaum gas an und manchmal überhaupt nicht als währe das Gas Pedal abgesteckt.

Achso das Auto wurde bei BMW ausgelesen, Fehlermeldung Glühkerze 2 Vorsteuergerät.Der Freundliche sagt aber das hat mit dem eigentlichen Problem wohl nichts zu tun und in der winterzeit ist so eine Fehlermeldung nichts ungewöhnliches bei den Modellen.

Ich weiss nur das ich bis jetzt nie Probleme hatte und das Auto wirklich jederzeit 1A lief und ansprang und jetzt nach Dichtungswechsel nicht mehr.

Das Auto ist bereits über eine Woche in der Werkstatt und morgen wollen die alles wieder zerlegen was beim dichtungswechsel demontiert wurde weil die auch keine Erklärung mehr haben.

Wenn jemand einen Rat weiss währe ich sehr sehr dankbar !

Lg

62 Antworten

Auto wurde gestern zusammen gebaut und läuft ! Keiner weiss was los war oder warum es jetzt geht, angeblich war alles richtig sind die immer noch der selben Meinung.

Für mich ist nur wichtig das es läuft und so bleibt.

3 Monate mit offenem Fenster stehen gelassen, Reinigung kostet bestimmt wieder 150,- EUR und die beigen Ledersitze schön mit Ölfinger eingesaut^^

Vielleicht lag es nur am Motorsteuergerät weil Pin nicht sauber war. Aber fahr erst mal paar tage dann sieht man weiter.

Wenigstens läuft er wieder. Die Werkstatt würde ich nie wieder aufsuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen