535d Unterschied Beschleunigung im Automatikmodus und Manueller Modus
habe einen 535d Touring mit einem merkwürdigen Problem. Im Automatikmodus, egal ob D oder DS, fehlt dem Fahrzeug beim Beschleunigen auf den ersten paar metern Leistung. Ab etwa 2500 Umdrehungen geht er erst voll zu Sache, davor geht nicht viel. Wenn man aber manuell schaltet, also mit M1 anfährt, sieht die Welt anders aus, dann bringt er die Leistung die er bringen muss.
Im Automatikmodus braucht mein Auto immer knapp acht Sekunden auf 100 km/h (mehrere Versuche mit GPS Messung). Wenn man manuell schaltet brauche ich nur 6,6 Sekunden bis die 100 km/h Marke erreicht ist. Wie kann das sein? Ist das etwa normal, dass im Automatikmodus (D und DS) das Auto deutlich langsamer beschleunigt?
Ich rede von einem 2006er 535d Touring mit serienmäßigen 272 PS.
32 Antworten
Ich halte hier aber einen Defekt als ausgeschlossen. Der Wagen hat ja die Leistung. Die Automatik schaltet halt gemütlicher. Wer Beschleunigungsrennen fahren möchte, soll sich einen mit Handschaltung kaufen.
Leute wenn einen das wissen fehlt lasst doch die komentare sein.Man muss sich immer solange durchlesen in einem Thema wenn man selbe Problem hat.
Habe selbst schon meinen 2. 535d beide waren gleich ob schalten oder automatisch.
Da ist 100% was faul in der Kiste nur such dir eine gute Werkstatt nicht BMW und lass die Fehler finden.
"wenn einem das Wissen fehlt" - du magst das also beurteilen zu können? Ich glaube nicht.
Wie hast du das gemessen? Stopuhr oder GPS? Wie bist du beim Automatik gefahren? D, DS, M? usw. usf.