535d Touring versägt Audi Q7 4.2 TDI

BMW 5er E60

Moin-Moin,
meine Süsse und ich waren heute mal spontan in Bad Doberan, Heilligendamm, Kühlungsborn usw., um einen schönen Tag an der Ostsee zu verleben. 😎 Abgesehen davon, dass unserem 535d auf dem Parkplatz ein alter Herr mit seinem Daimler die Frontschürze beim Rangieren beschädigt hat und Fahrerflucht begann (wurde aber beobachtet und wir benachrichtigt)😕 war es ein toller Tag. 🙂 Besonders die Rückfahrt hat uns sehr großen Spaß bereitet, denn plötzlich hatte ich im Rückspiegel nur noch das Audi Emblem eines neuen Q7 mit 4.2l TDI/Quattro zu sehen. Ich ließ ihn bei Tempo 170km/h zunächst vorbei, hing mich allerdings an ihn ran. Interessante Feststellung: Beim Beschleunigen bis etwa 220km/h war er eindeutig stets der schnellere. 😰 Bei ca. 245km/h hörte seine Durchzugskraft aber auf, vielleicht auch wegen dem Fahrtwind, denn der Q7 hat ja deutlich mehr Angriffsfläche. 😎 Obwohl er es zunächst nicht zulassen wollte, mußte er uns an Ihm vorbei lassen und wir wurden auch kleiner vor seinen Augen. 😁 Bei Tempo 255km/h ließ ich dann vom Gaspedal ab und er kam schnell wieder ran... und ich ließ ihn auch wieder vorbei brausen. 😛 Er war ganz cool, hat keine Miene verzogen. Wir ließen ihn ziehen, denn unseren Erfolg hatten wir ja. 😁😁 Wir hatten ihn fast schon vergessen, da fuhr er in der nächsten Stadt wieder unmittelbar vor uns und später neben uns. 😎 Er... ganz cool! An einer Kreuzung kurz vor Ortsausgang standen wir dann nebeneinander an einer roten Ampel. Vorsorglich habe ich da auf DS geschaltet... und tatsächlich... er wollte uns stehen lassen, was ihm aber wieder nicht gelungen war Hihi 😁 - Trotz Quattro-Antrieb, 4.2L Hubraum und vermutlich auch mehr PS... keine Chance. Sein hohes Gewicht ließ ihn wieder weit hinter uns. 😁 Der arme Kerl, nicht einmal seine spontanen Überholmannöver brachten den gewünschten Erfolg. Wir waren mit nur 3.0 L Hubraum und 272 PS die Sieger. 🙄 }> unser 535d freute sich mit uns {<
Über die ganze Distanz rund 400km, trotz teilweise sehr schneller Fahrt steht im unseren Bordcomputer ein Durchschnittsverbrauch von nur 8.8L Diesel. Es waren auch viele ruhige Momente dabei, das ist definitiv klar. Während der 230+ km/h Fahrt stieg der Verbrauch zusehend.

Vielleicht sollte der coole Fahrer sich beim nächsten Kauf, auch einen kraftvollen BMW leisten!

Und tschüß.

Grüße...

jd.satman

Dsc01026kleinokz
Beste Antwort im Thema

Hatte beim lesen spontan ein Fremdschäm-Gefühl. Peinlich... 🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hatte beim lesen spontan ein Fremdschäm-Gefühl. Peinlich... 🙄

Langsam nervt der Scheiß. Kann ein Mod das mal löschen?

Zitat:

Original geschrieben von TDI_Jackhammer


Langsam nervt der Scheiß. Kann ein Mod das mal löschen?

dann lies es halt einfach nicht... ich finde solche vergleiche immer wieder schön zu lesen, wir leben unter freier meinungsäußerung

wir sind alle ganz doll stolz auf Dich!!!

Ähnliche Themen

Ist doch klar, dass die rollende Schrankwand mit 2,4 Tonnen trotz 4,2 TDI keine Chance hat. Wenn der Motor aber im A8 statt in dem Kuh7 drin ist, vergeht Dir das Grinsen schnell.

Ich hatte auf der A23 vor einiger Zeit - da hatte ich den 535d noch - den neuen A8 4.2 TDI vor mir, der aus der Baustelle rausbeschleunigt hat. Da ich müde war, bin ich zwar nicht voll aufs Gas gegangen, aber ich habe selten ein Auto so schnell verschwinden sehen...... der hatte Mörderschub und ich hätte Null Chance gehabt !!!

Nur als Beispiel : Mein X5 mit 235 PS muss sich schon quälen, um mit einem 177 PS 320d mitzuhalten.... liegt halt am Big X...
LG

OLLI

Das hier sind die offiziellen Zahlen:

4.2 TDI quattro tiptronic 250(340) kW(PS)

Leergewicht
2485 kg

Fahrleistung
Höchstgeschw.
242 km/h

Beschleunigung 0-100 km/h
6,4 s

-------------------------------------------------------

BMW 535d Touring 200(272) kW/PS (BJ 2004-2007)

Leergewicht
1755kg

Fahrleistung
Höchstgeschw.
250 km/h (elektr. abgeriegelt)

Beschleunigung 0 - 100 km/h
6,6 s

-----------------------------------------------------

Meine volle Zustimmung an Klez u. Jackhammer; so ein Fred ist echt oberpeinlich... 🙄

Laut Audi.de

Q7 4.2 TTDI : 333 PS / 800NM

0-100 Km/h : 6.4 Sekunden
Vmax : 242 Km/h

Damit ist ein 530d Touring schon gleich schnell. Ein 535D wird ihn mit Sicherheit stehen lassen. Der Q7 wiegt knapp 500 Kg mehr und hat einen deutlichst höheren Luftwiderstand. Das er dir überhaupt bis 240Km/h beikam, wundert mich sehr. Ab Tempo 200 müsste sich der 535D Touring klar absetzen.

Edit: @ Andy, wo nimmst du die 6.6 Sekunden her?

Laut BMW.de sind die Werte für den 535D GT:

Höchstgeschwindigkeit in km/h 250
Beschleunigung 0 - 100 km/h (in s) 6,1

Allerdings mit 300PS. Dafür wiegt er fast exakt 2T leer.
Leergewicht EU 2.045

Ich gehe mal davon aus, dass der 535D deutlich unter 6.5 Sekunden benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Hatte beim lesen spontan ein Fremdschäm-Gefühl. Peinlich... 🙄

Da schämt man sich gleich in dem Forum angemeldet zu sein 😉

Aber @TE: toll, du hast'n längeren. Hättest du nur etwas Ahnung von Autos und/oder minimalste physikalische Kenntnisse oder Vorstellungskräfte, dann wüsstest du, dass ein E61 zum einen deutlich leichter ist und zum anderen den deutlich geringeren Luftwiderstand hat. Das Gewicht hilft nicht gerade bei der Beschleunigung, da es erstmal bewegt werden muss und die Schrankwand Q7 kann irgendwan auch nichts mit einem 4.2TDI V8 gegen den Luftwiderstand tun!

würde ich nicht unterschreiben dass der q7 langsamer ist, eher der fahrer ein gemütlicher.

mein übernächster nachbar hat einen schwarzen q7 4.2 tdi, der läuft kaum langsamer als mein 535, dabei habe ich keinen schwereren touring und noch dazu eine leistungssteigerung verbaut.
wir haben das schonmal getestet, besonders im durchzug ist der q7 echt fix. ab 210 geht der 5er merklich weg, bis 170 ists etwa gleich.
nur am rande, daß dein bericht peinlich ist..

der a8 4.2 lässt den 535d nicht wirklich stehen, ist aber eine halbe liga schneller unterwegs, das steht fest, bei nässe gleich nochmehr und der motor klingt im a8 viel schöner trotz scheissdiesel.

Nabend in die angeregte Runde,
mir ist völlig egal was einige für ein persönlichen Senf gegen meine heute gemachten Erfahrung mit dem Q7 und solche Beitragsarten immer wieder ablassen.

Ich vermute, dass sich jeder schon mal mit einem anderen Hersteller ein kleines Rennen geliefert hat, auch wenn schnell erkennbare Unterschiede vorlagen oder erkennbar waren. Stimmts, Hand aufs Herz! Auch die Besserwisser gehören dazu!

Wenn man sich meinen Startbeitrag mal kpl. und vor allem aufmerksam durchliest, kann man schnell erkennen, das mir die Schrankmaße und Gewichtsnachteile des Q7 SUV zum meinem flachen Modell völlig klar waren! Nur Streithammel geben Ihren persönlichen Senf dazu ab.

Der Hintergrund für den spontanen Leistungsvergleich liegt darin, dass sich der Q7 Fahrer bei bereits flotter Fahrt ohne Rücksicht auf Verluste auf einen Abstand von weniger als eine Fahrzeuglänge auf den Ihm jeweils vorausfahrenden setzte.

Egal wieviel Power in einem Fahrzeug steckt, sowas sollte nicht sein!

Damit versucht so ein Zeitgenosse doch meistens Macht und Druck auszuüben. Der hatte sicher seinen Spaß, wenn die vor ihm sofort Platz machten. Und deshalb versuchte ich mal spontan mein Glück ihm meine Stirn zu bieten. Dass das letztlich auch mir Spaß bereitet hat, vor allem als er auf der Landesstraße dann nicht an mir vorbei kam, ist doch völlig klar. Da er nach dem Beschleunigungsmannöver und unerfüllten Überholversuchen dann ruhiger wurde und endlich vernünftigen Abstand hielt, war eine angenehme Genugtuung.

Wir haben den 535d erst seit kurzer Zeit und machen mit jeder Fahrt neue Erfahrungen. Lasst doch jedem seinen Spaß und bleibt friedlich und vor allem fair auf der Straße.

Angenehme Nachtruhe wünsche ich allen, auch den Besserwissern. 😎

Kombiniert doch einfach beide aktuellen Themen bzgl. Beschleunigungsrennen im E60 Forum, indem du mal gegen einen Skoda Superb 3.6 antrittst........ich hätte da auch schon den passenden Gegner für dich 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von jd.satman


Nabend in die angeregte Runde,
mir ist völlig egal was einige für ein persönlichen Senf gegen meine heute gemachten Erfahrung mit dem Q7 und solche Beitragsarten immer wieder ablassen.

Ich vermute, dass sich jeder schon mal mit einem anderen Hersteller ein kleines Rennen geliefert hat, auch wenn schnell erkennbare Unterschiede vorlagen oder erkennbar waren. Stimmts, Hand aufs Herz! Auch die Besserwisser gehören dazu!

Wenn man sich meinen Startbeitrag mal kpl. und vor allem aufmerksam durchliest, kann man schnell erkennen, das mir die Schrankmaße und Gewichtsnachteile des Q7 SUV zum meinem flachen Modell völlig klar waren! Nur Streithammel geben Ihren persönlichen Senf dazu ab.

Der Hintergrund für den spontanen Leistungsvergleich liegt darin, dass sich der Q7 Fahrer bei bereits flotter Fahrt ohne Rücksicht auf Verluste auf einen Abstand von weniger als eine Fahrzeuglänge auf den Ihm jeweils vorausfahrenden setzte.

Egal wieviel Power in einem Fahrzeug steckt, sowas sollte nicht sein!

Damit versucht so ein Zeitgenosse doch meistens Macht und Druck auszuüben. Der hatte sicher seinen Spaß, wenn die vor ihm sofort Platz machten. Und deshalb versuchte ich mal spontan mein Glück ihm meine Stirn zu bieten. Dass das letztlich auch mir Spaß bereitet hat, vor allem als er auf der Landesstraße dann nicht an mir vorbei kam, ist doch völlig klar. Da er nach dem Beschleunigungsmannöver und unerfüllten Überholversuchen dann ruhiger wurde und endlich vernünftigen Abstand hielt, war eine angenehme Genugtuung.

Wir haben den 535d erst seit kurzer Zeit und machen mit jeder Fahrt neue Erfahrungen. Lasst doch jedem seinen Spaß und bleibt friedlich und vor allem fair auf der Straße.

Angenehme Nachtruhe wünsche ich allen, auch den Besserwissern. 😎

man kann sich auch im nachgang rausreden.

deine schreibweise, gespickt von gefühlten tausend smilies, lässt andere rückschlüsse zu.

und: WAS willst du uns sagen?

laut technischen daten ist der 535 in der endgeschwindigkeit schneller und der Q7 von 0-100.
aber auch das ist eher was für die 18 jahre fraktion....

eventuell opfert sich ja jetzt ein 911 turbo fahrer und zeigt euch beiden wo der frosch die locken hat....kurz bevor er vom bugatti verblassen wird .....

PS: ich fahre zur zeit nen 535d als firmenwagen (wird aber im februar nem 335d weichen, ist mir zu groß) und suche nun die AB nach nem 4.2er Q7 ab, damit ich 10 jahre meiner jugend zurück erhalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


Kombiniert doch einfach beide aktuellen Themen bzgl. Beschleunigungsrennen im E60 Forum, indem du mal gegen einen Skoda Superb 3.6 antrittst........ich hätte da auch schon den passenden Gegner für dich 😁

Grüße

LOL....

bei dem thread habe ich mich gezwungen NICHT zu posten. hier ging es aber nicht anders.
ich sage nur: 😁😎😉😛😁

@heltino: Ging mir genauso...😎

Ähnliche Themen