535D oder M5 Kann mann die 2 überhaupt vergleichen ?
Hallo ich fahre zur zeit einen 535D mit 272 PS mit rund 10 Liter pro 100 km.Mit den fahrleistungen kann man eigentlich zufrieden seien,bei sportlichen fahrleistungen kommmt mann auf 10 liter pro 100 km.Wie sieht es beim 550i benziner aus?Oder M5 ?Steht da event. 20 Ltr.? Für jede info binn ich Dankbar.Danke und viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
24 Antworten
bleibt nur die Frage ob die Automatik des 535d gerade nach Optimierung das dauerhaft mitmacht. ZF hat mir hinter vorgehaltener Hand mal gesagt, das 650nm für das Getriebe das absolute maximum ist. Oder man kloppt alle 100000 km ein AT Getriebe rein...
Wenn das Getriebe auf max. 650Nm ausgelegt ist, muss ZF das nicht hinter vorgehaltener Hand sagen.
535d ist ein alltagstaugliches Gebrauchsauto, der M5 wohl mehr für die schnelle Runde. Scheinbar hat sich die V10- Geschichte auf Dauer nicht bewährt, sonst hätten die den weiter entwickelt.
Nur zur Info: Das Getriebe ZF6HP28 (Version 2.0) im LCI ist ab Werk für 700 Nm Dauerlast ausgelegt. Das SMG-Getriebe im M5 für 600 Nm.
Zitat:
@tragetasche schrieb am 24. November 2014 um 18:06:17 Uhr:
Nur zur Info: Das Getriebe ZF6HP28 (Version 2.0) im LCI ist ab Werk für 700 Nm Dauerlast ausgelegt. Das SMG-Getriebe im M5 für 600 Nm.
Auch hinter vorgehaltener Hand? Womöglich mit Verschwörermiene?


nun ja mir wurde bei der Getriebewartung ( Ölwechsel) bei ZF gesagt, mein Getriebe sei in einem guten Zustand und würde mit dem V8 (550i) auch lange halten da nur 490nm Drehmoment. Der 535 würde wohl schon das ein oder andere Getriebe knacken, da er gut nach oben streut und 650 bis 700 nm wohl das absolute Maximum ist. Alles darüber geht sehr auf die Haltbarkeit. Nun schaffen es einige wohl weit über 700 nm zu chippen. Da ist die Frage wie der Drehmomenteinsatz programmiert wurde. Wenn da neudeutsch "Hammertime" programmiert wurde und man das ständig genießt, glaube ich schon das sich da der Drehmomentwandler oder ein Zahnrad mal verabschieden können.
Gerade weil ein Diesel doch sehr auf Drehmoment gefahren wird...
Zitat:
@Hamsterbacke197 schrieb am 25. November 2014 um 08:59:40 Uhr:
Gerade weil ein Diesel doch sehr auf Drehmoment gefahren wird...
Das lässt sich kaum vermeiden, liegt dieses Drehmoment ja kurz über Standgas an.
jip aber gerade bei 80 km/h im 6 Gang voll auf den Pinsel treten belastet das Getriebe enorm. Ist natürlich auch der Hammer wenn der dann abgeht wie ein Golf im 3 Gang
Bin eigentlich kein Diesel- Freund, der nächste wird aber wohl einer werden. Denke an groß, 3 Liter Bi- Turbo mit Vollausstattung.
Leasing, da für mich günstiger.
Mal muss meine BMW- Pechsträhne ja abreißen.
Audi hat im A6 auch einen guten Biturbo 3L Diesel. Vielleicht solltest du bei deinem Pech einen Wagen mit Garantie kaufen.
Meiner hatte Garantie, leider in Heilbronn gekauft, wohne aber bei Hamburg. Da im Fehlerspeicher nichts stand, war der Wagen für BMW auch kein Garantiefall.