535d Limo mit M-Paket?

BMW 5er E60

Hallo miteinander!

Ich schwanke noch, ob ich mir einen 5er (535d) oder einen 3er (330i), bestellen soll. Ein Vorteil für den 5er war immer das Dynamic Drive (DD).

Nachdem ich eine ganze Menge probegefahren bin, steht für mich nun fest: Falls 5er, dann auf jeden Fall die Limousine (Hinterachse beim Touring poltert viel zu stark).

Bei der Limousine gibt es zusammen mit dem M-Paket das „M-Sportfahrwerk“, beim Touring ist nur die „sportliche Fahrwerksabstimmung“, allerdings auch ohne M-Paket, also mit DD, erhältlich.

Jetzt auch schon meine Fragen: Würdet Ihr das M-Sportfahrwerk (natürlich nur Limo) dem DD vorziehen oder umgekehrt? Warum?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit den 19Zoll-Reifen in Verbindung mit dem M-Paket bei der 5er Limo gemacht?

Besten Dank und Gruß,
KullerBall

PS: Der 3er braucht m.E. kein DD, weil er (mit sportlicher Fahrwerksabstimmung) wesentlich direkter und agiler wirkt.

14 Antworten

Hi Kullerball

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :-)

Also:
Ich fahre den 5er mit M-Fahrwerk, ohne DD. Bin ihn mit DD Probegefahren und muss sagen, ich vermisse absolut GAR NIX.
das einzige, wozu ich Dir noch raten würde beim M-Paket, ist auf jedenfall Aktivlenkung. Die habe ich anfangs nicht genommen, jetzt bereue ich es aber.

Ansonsten ist dsa M-Fahrwerk einfach TOLL (siehe auch meinen Fahrbericht von früher).

Ich bin selbst recht pingelig, was Fahrkomfort angeht und war erstaunt, dass Sportlichkeit so "weich" sein kann. Durch das M-Fahrwerk reagiert der 5er sehr direkt. Mit Aktivlenkung sogar noch direkter :-)

Zum 330i kann ich auch nur sagen: Hut ab. Ein tolles Geschoss. Vielleicht wird das sogar mein nächster (als Coupé, da ich keine Kinder habe) 😁

FAlls Du noch spezifische Fragen haben solltest, was den Kauf zum 5er angeht, frage ruhig. Dafür ist das Forum ja da 😁

Bis bald

Zitat:

Original geschrieben von theshifter


Hi Kullerball

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :-)

Also:
Ich fahre den 5er mit M-Fahrwerk, ohne DD. Bin ihn mit DD Probegefahren und muss sagen, ich vermisse absolut GAR NIX.
das einzige, wozu ich Dir noch raten würde beim M-Paket, ist auf jedenfall Aktivlenkung. Die habe ich anfangs nicht genommen, jetzt bereue ich es aber.

Ansonsten ist dsa M-Fahrwerk einfach TOLL (siehe auch meinen Fahrbericht von früher).

Ich bin selbst recht pingelig, was Fahrkomfort angeht und war erstaunt, dass Sportlichkeit so "weich" sein kann. Durch das M-Fahrwerk reagiert der 5er sehr direkt. Mit Aktivlenkung sogar noch direkter :-)

Zum 330i kann ich auch nur sagen: Hut ab. Ein tolles Geschoss. Vielleicht wird das sogar mein nächster (als Coupé, da ich keine Kinder habe) 😁

FAlls Du noch spezifische Fragen haben solltest, was den Kauf zum 5er angeht, frage ruhig. Dafür ist das Forum ja da 😁

Bis bald

Ich wiederum finde die Aktivlenkung irgendwie nicht gut.

Auf der Autobahn ist man ständig am Lenken, der Wagen wirkt irgendwie schwammig, unausgeglichen... man muss oft korrigieren.

In der Stadt weiss man nie, wieviel man jetzt einschlagen muss. Die Lenkung "wirkt" zwar direkter, aber ich würde es nicht wollen 😉

Fährst du ein und dieselbe Kurve zuerst mit 30-40 km/h lenkst du ein, korrigierst und fährst um die Kurve. Fährst du jetzt mit 10-20 km/h und lenkst mit dem gleichen Einschlag ein, würdest du den Hydrant mitnehmen.

Auf jeden Fall trifft die Bezeichnung "Aktivlenkung" auf jeden Fall zu: man ist echt ständig aktiv... lenken, korrigieren, einschlagen, korrigieren *g*

Ja ok, beim ein-/ausparken ist es ein Vorteil, aber ansonsten, ne eher nicht.
Aber Geschmäcker sind verschieden, ausprobieren.

Zu DD bzw. M-Fahrwerk kann ich nichts sagen, weil ich keinen Vergleich habe.

lg

interessant :-)
in unserem renault avantime hatten wir auch servotronic und die hat mir schon gereicht.
weiss ehrlichgesagt nicht, was die aktivlenkung da noch verbessern soll *g*
ok, mir gehts da auch fast nur um komfort

ooooooha
@jeRONNYmo: Das klingt nach EINER Probefahrt :-P

An die Aktivlenkung kann man sich wirklich einfach gewöhnen. Ich fand's toll.

Habe jetzt keine und schlimm ist es nicht, aber der nächste würde die Aktivlenkung haben (wird aber eh n E90 von daher hat sich das erledigt 😁)

Mein Tipp:
Rufe beim Freundlichen an und besorge Dir zwei Probefahrten HINTEREINANDER.
Einmal mit und einmal ohne Aktivlenkung (Motorisierung ist eigentlich egal).

Selber Probefahren hilft da am besten bei der Entscheidung. Da gehen die Meinungen über Aktivlenkung nämlich weit auseinander.

Also ich hab's nicht, der Wagen läuft wie ne 1. Komfort und Sportlichkeit PERFEKT gemischt. Mit Aktivlenkung war's was anderes und praktischer, ohne ist's direkter.

Probier's selbst aus :-) am besten.

Ach so: und gib bitte bescheid, für was du Dich entschieden hast 🙂

PPS: Da Du anscheinend Audiophil bist 😁 empfehle ich das LOGIC7 System. Bin davon begeistert.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten.

@Shifter: Ich bin 95% beim 330i (natürlich mit Aktivlenkung). Warum, wenn der 5er wie ne 1 läuft, würdest Du nächstes Mal den 3er nehmen?

Gruß,
KullerBall

Für alle Zweifler an der Aktivlenkung: Ist eine geniale Sache und (wenn Ihr normale BMW-Servolenkungen gewohnt seid) auch keine Umgewöhnung nötig. Wer vorher eckig gefahren ist, wird natürlich auch weiterhin eckig(er) fahren. Die Handlichkeit nimmt aber drastisch zu!

Gruß,
KullerBall

Zitat:

Original geschrieben von theshifter


ooooooha
@jeRONNYmo: Das klingt nach EINER Probefahrt :-P

An die Aktivlenkung kann man sich wirklich einfach gewöhnen. Ich fand's toll.

Habe jetzt keine und schlimm ist es nicht, aber der nächste würde die Aktivlenkung haben (wird aber eh n E90 von daher hat sich das erledigt 😁)

Ne, ganz und garnicht "eine" Probefahrt 😉

Der Wagen meines Vaters hat Aktivlenkung und ich bin sicher schon 2000 km mit dem Ding gefahren.

Du meinst man kann sich an das ständige Korrigieren und "künstliche" Lenkgefühl gewöhnen? 😁

Das stimmt schon, ich hab mich auch daran gewöhnt, trotzdem mag ichs nicht *g*

@Kullerball: bitte nimm den 535d, mehr Auto, schaut besser aus, genialer Motor...einfach das bessere Auto 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


Für alle Zweifler an der Aktivlenkung: Ist eine geniale Sache und (wenn Ihr normale BMW-Servolenkungen gewohnt seid) auch keine Umgewöhnung nötig. Wer vorher eckig gefahren ist, wird natürlich auch weiterhin eckig(er) fahren. Die Handlichkeit nimmt aber drastisch zu!

Gruß,
KullerBall

Ich bin kein Zweifler, ich mag sie einfach nicht, da das Lenkgefühl einfach "künstlich" rüberkommt.

Und nein, ich fahre meines Wissens immer Ideallinie 😉

Hey wenn du sie magst, viel Spass dabei, nichts für ungut

...naja, ein bisserl künstlich ist sie schon, die Aktivlenkung. Allerdings finde ich das UM-DIE-KURVEN-PFEIFEN klasse. Wenn ich penibel wäre, würde mich die etwas gefühllose sehr harte Mittellage (was ist denn das nun schon wieder?) stören. Kommt vielleicht daher, dass ich gerade E-Klasse gefahren bin.

Servus,
KullerBall

@jeRONNYmo: Fahren wir nicht alle Ideallinie? 😎

Mein Kollege hat den 535d mit DD. Ich würde wieder einen 530i nehmen allerding mit Sportpaket wegen des M-Sportfahrwerkes.

Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


@jeRONNYmo: Fahren wir nicht alle Ideallinie? 😎

hehe, manchmal wähle ich auch die Kampflinie 😁

Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


Danke für die Antworten.

@Shifter: Ich bin 95% beim 330i (natürlich mit Aktivlenkung). Warum, wenn der 5er wie ne 1 läuft, würdest Du nächstes Mal den 3er nehmen?

Gruß,
KullerBall

Weil ein E90 zu meinem Alter besser passt und ich den Wagen VON DER OPTIK sportlicher finde.

Da ich momentan aber größtenteils auf Autobahnen fahre, bin ich mit meinem 530d MEHR als zufrieden.

Perfekt spritzig in der Stadt, guter Zug, etc.
Sportlich auf LAndstrassen und innerorts, wegen Sportfahrwerk und komfortabel auf der Autobahn.

Nach 3 Jahren werde ich halt mal einen E90 nehmen. Warum denn nicht 🙂 trotzdem läuft der E60 WIE EINE 1 und ich empfehle ihn jedem.

Zu den 19" Felgen kann ich nichts sagen, doch würde isagen, dasss ist eine Frage des Geldes und des Platzes. brauchst du einen Touring?
Wenn du keinen Touring brauchst, aber genug Geld für das Auto ahst, dann nimm den 535d mit M-Sportpaket. Das Auto ist genial.

Nochmals, Dank Euch für die Antworten!!!

Über den 5er-Touring habe ich nur deshalb nachgedacht, weil er mir besser als die Limo gefällt. Dann habe ich aber feststellen müssen, dass das Fahrwerk (Hinterachse) im Touring wesentlich schlechter abgestimmt ist als bei der Limo. Deshalb: Geschmack hin oder her, die 5er Limo ist (gegenüber den 5er Touring) m.E. die bessere Wahl.

Vom Preis (Unterhalt + Leasing) ist zwischen dem 330i und dem 535d kein großer Unterschied. Von den Fahrleistungen (absolut gesehen) auch nicht.

Vorteil 3er (mit Aktivlenkung und Automatik): Das Auto liegt wie ein Brett (mit sportl. Fahrwerksabstimmung und 18 Zoll) mit einem anständigen Maß an Restkomfort. Zwar ist der Durchzug bis 100 nicht überwältigend, dafür zieht er aber fröhlich weiter bis 250. Auch fahre ich viel Stadt und Landstraße und möchte daher ein handliches Auto.

Unterschied zum 5er (535d Limo mit M-Paket): Deutlich mehr Komfort, ABER im Vergleich zum 3er schwerfällig (klingt jetzt vielleicht seltsam, ist im direkten Vergleich deutlich spürbar). Bergstraßen sind im 3er wesentlich leichfüßiger zu fahren als im 5er. Der 535d ist dafür das bessere Autobahnauto (liegt auch bei höheren Geschwindigkeiten erstklassig). Ein weiterer Nachteil beim 535d ist - sorry - die Antrittsschwäche. Danach kommt er dafür gewaltig! Weitere Vorteile, die nur der 5er, nicht der 3er bietet: Standheizung, Head-Up-Display, Komfortsitze, Sportpaket (Optik).

Ihr seht also, die Entscheidung ist net ganz einfach (es gibt natürlich Schlimmeres! 😉 ).

Gibt es noch jemanden, der zum Thema 19Zoll etwas beitragen kann? Ich befürchte, dass dann der Komfort im 5er hinüber sein könnte.

Gruß,
KullerBall

Deine Antwort
Ähnliche Themen